… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Was gibt es schöneres als die frische Vielfalt des Gartens genießen zu können. Sehr gerne natürlich mit dem gewissen oder sogar einem kleinen exotischen Touch. Und genauso eine Salatvariante möchte ich euch heute vorstellen. Heute im Gepäck habe ich nämlich eine wirklich tolle Kombination. Hier treffen frische junge Erbsen, Linsen, Tomaten, würzige Radieschen und Grapefruit aufeinander. Eine tolle Harmonie der Aromen, die durch ein cremiges Tahini-Dressing abgerundet wird.
Ich habe die ultimative Traumkombination gefunden! Und zwar Erdbeeren und Lachs! Ja ihr lest richtig, es klingt total außergewöhnlich, aber stellt es euch nur einmal vor! Und mit diesem köstlichen Duo, habe ich ein herrliches Rezept für das Genuss Menü der Foodistas vorbereitet. Mehr über dieses klasse Duo erfahrt ihr hier!
Ihr Lieben was gibt es Schöneres als sich an einem lauen Sommer- oder Frühlingsabend mit all seinen liebsten Freunden zu treffen, herzlich zu lachen, ein wunderbares Essen zu genießen und dazu auch noch die leckersten Drinks zu schlürfen? Für uns klingt dies nach dem perfekten Moment. Und darum wollen wir euch auch daran teilhaben lassen. Einen Abend voller Genuss und stimmungsvoller Momente.
Ihr Lieben, wisst ihr was wir festgestellt haben? Es gibt viel zu wenig Gebackenes hier auf dem Blog von den Foodistas. Diesen Schiefstand wollen wir beseitigen, denn wir sind allesamt kleine Süßmäuler und lieben etwas Süßes in jeglicher Form. Also zeigen wir euch doch am besten die nächsten Tage unsere aktuellen Favoriten aus dem Backofen. Den Anfang machen wir mit einer Waffeltorte mit Kaffeesirup und Beerentopping.
Wisst ihr was ich gerade löffle, während ich beginne diesen Beitrag zu erstellen, meine zweite Portion Crumble, denn ich kann einfach nicht aufhören. Einen frischen Erdbeer-Crumble, warm direkt aus dem Ofen, was kann es besseres geben? Dann noch in Kombination mit einer feinen Kardamom-Sahne und ich bin oberglücklich.
Ein grünes Spragelcremesüppchen, dazu ein Milchschaum mit Knoblauch und Kirchererbsen. Als krönendes Topping etwas Knuspriges in Form von gebratenen Linsen, Kürbiskernen und Thymian. Hört sich das nicht nach einer perfekten Suppe an? Wer Hunger mitgebracht hat, kommt einfach hier entlang.
Heute habe ich allerhand zu berichten, denn ich möchte meine Begeisterung zu einer so tollen Stadt mit euch teilen. Kommt mit nach London, in die Stadt an der Themse. Etwas Köstliches zu Essen habe ich natürlich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein koreanisches Rezept, denn das ist das tolle an der Stadt, sie lebt von ihren kulturellen Einflüssen aus der ganzen Welt.
Heute habe ich euch ein feines Sonntagsessen mitgebracht. Man kann diesen fantastischen Burger durchaus auch in der Woche vertilgen, aber es bedarf schon ein bisschen Vorbereitungszeit, die sich aber in jedem Fall lohnt! Außerdem erzähle ich euch ein bisschen etwas über eine meiner Lieblingssportarten, dem Kochyoga!
Was wäre ein Frühstück ohne frisch gebackene Brötchen, deren Duft durch das gesamte Haus oder die Wohnung strömt. Dies ist meine ideale Vorstellung eines perfekten Frühstücks. Denn worauf soll denn all der wundervolle Belag den man sich so wünscht standesgemäß präsentiert werden? Darum habe ich vielleicht heute DIE Alternative zum guten alten Brötchen.
Ich habe die ehrenvolle Aufgabe euch heute unseren feinen Hauptgang zu Ostern präsentieren zu dürfen. Es ist ein Lamm geworden. Irgendwie kommt dieses feine Fleisch immer nur zu Ostern bei uns auf den Tisch, aber das ist auch gut so. So bleibt es etwas ganz Besonderes. Dazu gibt es einen feinen Linsensalat mit dem gewissen Etwas.