… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Fruchtiger Linsensalat mit Tahini-Dressing

Was gibt es schö­ne­res als die fri­sche Viel­falt des Gar­tens genie­ßen zu kön­nen. Sehr ger­ne natür­lich mit dem gewis­sen oder sogar einem klei­nen exo­ti­schen Touch. Und genau­so eine Salat­va­ri­an­te möch­te ich euch heu­te vor­stel­len. Heu­te im Gepäck habe ich näm­lich eine wirk­lich tol­le Kom­bi­na­ti­on. Hier tref­fen fri­sche jun­ge Erb­sen, Lin­sen, Toma­ten, wür­zi­ge Radies­chen und Grape­fruit auf­ein­an­der. Eine tol­le Har­mo­nie der Aro­men, die durch ein cre­mi­ges Tahi­ni-Dres­sing abge­run­det wird.

Feinster Lachs

Ich habe die ulti­ma­ti­ve Traum­kom­bi­na­ti­on gefun­den! Und zwar Erd­bee­ren und Lachs! Ja ihr lest rich­tig, es klingt total außer­ge­wöhn­lich, aber stellt es euch nur ein­mal vor! Und mit die­sem köst­li­chen Duo, habe ich ein herr­li­ches Rezept für das Genuss Menü der Foo­di­stas vor­be­rei­tet. Mehr über die­ses klas­se Duo erfahrt ihr hier!

Unser Foodistas Genussmenü

Ihr Lie­ben was gibt es Schö­ne­res als sich an einem lau­en Som­mer- oder Früh­lings­abend mit all sei­nen liebs­ten Freun­den zu tref­fen, herz­lich zu lachen, ein wun­der­ba­res Essen zu genie­ßen und dazu auch noch die leckers­ten Drinks zu schlür­fen? Für uns klingt dies nach dem per­fek­ten Moment. Und dar­um wol­len wir euch auch dar­an teil­ha­ben las­sen. Einen Abend vol­ler Genuss und stim­mungs­vol­ler Momente.

Waffeltorte mit Kaffeesirup

Ihr Lie­ben, wisst ihr was wir fest­ge­stellt haben? Es gibt viel zu wenig Geba­cke­nes hier auf dem Blog von den Foo­di­stas. Die­sen Schief­stand wol­len wir besei­ti­gen, denn wir sind alle­samt klei­ne Süß­mäu­ler und lie­ben etwas Süßes in jeg­li­cher Form. Also zei­gen wir euch doch am bes­ten die nächs­ten Tage unse­re aktu­el­len Favo­ri­ten aus dem Back­ofen. Den Anfang machen wir mit einer Waf­fel­tor­te mit Kaf­fee­si­rup und Beerentopping. 

Erdbeer-Pistazien-Crumble dazu eine Kardamom-Sahne

Wisst ihr was ich gera­de löff­le, wäh­rend ich begin­ne die­sen Bei­trag zu erstel­len, mei­ne zwei­te Por­ti­on Crum­ble, denn ich kann ein­fach nicht auf­hö­ren. Einen fri­schen Erd­beer-Crum­ble, warm direkt aus dem Ofen, was kann es bes­se­res geben? Dann noch in Kom­bi­na­ti­on mit einer fei­nen Kar­da­mom-Sah­ne und ich bin oberglücklich.

Grünes Spargelsüppchen mit einem knusprigen Linsentopping

Ein grü­nes Spra­gel­creme­süpp­chen, dazu ein Milch­schaum mit Knob­lauch und Kir­cher­erb­sen. Als krö­nen­des Top­ping etwas Knusp­ri­ges in Form von gebra­te­nen Lin­sen, Kür­bis­ker­nen und Thy­mi­an. Hört sich das nicht nach einer per­fek­ten Sup­pe an? Wer Hun­ger mit­ge­bracht hat, kommt ein­fach hier entlang.

Bi Bim Bap und meine Reise nach London

Heu­te habe ich aller­hand zu berich­ten, denn ich möch­te mei­ne Begeis­te­rung zu einer so tol­len Stadt mit euch tei­len. Kommt mit nach Lon­don, in die Stadt an der Them­se. Etwas Köst­li­ches zu Essen habe ich natür­lich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein korea­ni­sches Rezept, denn das ist das tol­le an der Stadt, sie lebt von ihren kul­tu­rel­len Ein­flüs­sen aus der gan­zen Welt. 

Lachsburger mit Koriander-Wasabimayonnaise und Coleslaw

Heu­te habe ich euch ein fei­nes Sonn­tags­es­sen mit­ge­bracht. Man kann die­sen fan­tas­ti­schen Bur­ger durch­aus auch in der Woche ver­til­gen, aber es bedarf schon ein biss­chen Vor­be­rei­tungs­zeit, die sich aber in jedem Fall lohnt! Außer­dem erzäh­le ich euch ein biss­chen etwas über eine mei­ner Lieb­lings­sport­ar­ten, dem Kochyoga!

Bagels

Was wäre ein Früh­stück ohne frisch geba­cke­ne Bröt­chen, deren Duft durch das gesam­te Haus oder die Woh­nung strömt. Dies ist mei­ne idea­le Vor­stel­lung eines per­fek­ten Früh­stücks. Denn wor­auf soll denn all der wun­der­vol­le Belag den man sich so wünscht stan­des­ge­mäß prä­sen­tiert wer­den? Dar­um habe ich viel­leicht heu­te DIE Alter­na­ti­ve zum guten alten Brötchen.