… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Es ist mal wieder Zeit sich besonders beliebten Klassikern zu widmen. Und darum kümmern wir uns heute um den guten alten Tafelspitz.
Bei uns gibt es ihn heute allerdings wunderbar zart und noch leicht rosa, denn er wird Sous vide gegart. Dazu reichen wir Kohlrabi-Apfel-Gemüse und eine grüne Sauce. Außerdem verraten wir euch, wie auch ihr ganz leicht ein zartes Stück Tafelspitz auf den Teller bekommt.
Ihr wisst vielleicht noch, dass wir Mädels uns alle zwei Wochen zu unserem „Mädelsabend” treffen. Mal gehen wir essen aber vorrangig kochen wir uns gemeinsam ein leckeres Essen.
Heute gibt es darum zweierlei Quiche, die eine Variante mit Gorgonzola, Pecannüssen und Birne, die andere mit Lauch und kräftigem Bergkäse.
Gibt es bei euch Waffeln auch nur am Wochenende? Schon komisch, oder?
Aber vielleicht verbindet man diese Köstlichkeit auch nur mit viel Zeit und dem Wochenende. Denn eigentlich gibt es keinen Grund, Waffeln nicht auch in der Woche zu vertilgen, sie schmecken nämlich auch an einem Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag. Seid sicher, denn ich habe es mit diesen dunklen Schokoladenwaffeln mit Erdnussbutterkaramell und Banane ausprobiert.
Gefüllte Paprika gehören für mich ganz klar zu meinen Lieblingsgerichten und zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Wie schön war es früher an den gedeckten Tisch zu kommen und den Geruch der gefüllten Paprika schon im Kinderzimmer wahrgenommen zu haben. Dieses Gericht ist aber nicht nur eines meiner liebsten Traditionsgerichte, sondern auch meine Mutter liebt die gefüllten Schoten sehr!
Heute stelle ich euch meine Version vor!
Heute ist Sonntag und da darf gerne mal ausgiebig gefrühstückt werden. Denn so ein gigantisches Türmchen Pancakes braucht schließlich Zeit um genüsslich verspeist zu werden.
Darf ich also vorstellen, hier sind meine Blutorangen Pancakes mit Joghurt und Pistazien.
Neu einezogen in der Foodistas Bücherlounge ist das Aromenfeuerwerk vegetarisch von Katharina Küllmer. Ihr bereits drittes Werk überzeugt uns ebenfalls.
Und darum stellen wir auch heute wieder ein köstliches Rezept in Form von Rote-Bete-Bratlingen mit einem Minz-Limetten-Joghurt vor und möchten an euch drei Exemplare verlosen.
Und hier ist auch schon unser nächstes Muschelrezept.
Heute widmen wir uns nämlich einer Muschel die ebenfalls durch ein bestimmtes Gericht an Bekanntheit erlangt hat, der Venusmuschel oder auch italienisch Vongole.
Wir aber haben einen amerikanischen Clam Chowder für euch gekocht. Was genau das ist, erfahrt ihr hier.
Heute geht sie endlich los unsere kleine Muschelsause. Denn in der Muschelzeit können wir davon gar nicht genug bekommen.
Muscheln spalten zwar die Gemüter, denn viele mögen sie einfach nicht, aber uns liegen tolle und abwechslungsreiche Rezepte am Herzen.
Darum gibt es heute Muschel-Spaghetti in Tomatensugo.
Unser letztes Dessert hier auf dem Blog ist schon viel zu lange her und darum geht es heute richtig schön schokoladig zu, mit unserem Schokoladen Haselnuss Mousse. Ein Muss für jeden Schokoladenfan! Wer also Lust auf eine ordentlich Portion Schoki hat, klickt sich zum Rezept.
Wenn es darum geht, euch schnelle und einfache Küche hier auf dem Blog vorzustellen, bin ich immer ganz vorne mit dabei! Klar, darf es gerne bei ausreichend Zeit auch aufwendiger zugehen, aber sind wir mal ehrlich, in der Woche bleibt kaum Zeit für mehr als eine halbe Stunde oder max. 40 Minuten in der Küche, nach getaner Arbeit ist man dann doch viel zu geschafft. Und das Sofa ruft schließlich auch immer ganz laut den eigenen Namen! Heute gibt es darum Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech.