… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute ist es Zeit für den ersten sommerlichen Drink der Saison. Da kommt unser Summer Cooler für euch ganz bestimmt wie gerufen. Eine Erfrischung der Extraklasse, denn die Kombination aus wenigen Zutaten reicht schon, um das ultimative Sommerfeeling am Gaumen zu haben.
Himbeersaft, ein Spitzer Limette, Minze und Mangaroca Batida de Côco machen diesen Drink zu einem ganz besonderen Genuss!
Mangaroca Batida de Côco kennen bestimmt viele von euch, denn bei diesen brasilianischen Likörklassiker handelt es sich um eine Zutat, die in keiner Bar fehlen sollte. Außerdem ist so ein Kokoslikör die perfekte Basis für viele Cocktailkreationen, denn sein Aroma lässt sich wunderbar vielseitig als Zutat für euren nächsten Drink kombinieren
Der Frühling ist endlich da! Auch wenn es zwischendurch noch einige kalte Tage gibt, haben sich in der Zwischenzeit einige Gemüsesorte ihren Weg wortwörtlich durch die Erde gebahnt und lassen unser kulinarisches Herz höher schlagen.
Aus diesem Grund freuen wir uns zusammen mit der Initiative von 1000 gute Gründe Obst und Gemüse euch heute direkt wieder zwei neue Rezepte präsentieren zu dürfen.
Es gibt eine vegetarische Radieschen Tarte und Mini Spargel Pizzen! Wir können uns bei diesem grandiosen Angebot kauf entscheiden, wie geht es euch?
Heute bringen wir zusammen mit unserem Partner Tête de Moine AOP den Frühling auf den Teller. In einem ganzen Menü, indem sich alles um den würzigen Mönchskopfkäse dreht, stehen raffinierte Aromenkombinationen im Vordergrund und darauf freuen wir uns riesig.
Selbstverständlich kochen wir in allen drei Gängen mit unserem liebsten Käse dem Tête de Moine AOP.
Als Vorspeise servieren wir euch Tête de Moine AOP Sandwichtörtchen, im Hauptgang einen rosa gebratenen Lammrücken mit Kräuterkruste, Erbsenpüree und Tête de Moine AOP Schaum und als Dessert pochierten Rhabarber mit Haselnüssen und Tête de Moine AOP
Die Saison für ein bestimmtes Obst oder Gemüse zu eröffnen ist für uns das Schönste. Und so starten wir auch in diesem Jahr direkt mit zwei neuen Rezepten für den Rhabarber.
Starten wir mit dem Hauptgang. Es gibt zarten und leicht glasigen Lachs, dazu in Butter geschwenkte Gnocchi und dazu ein säuerliches Rhabarber-Chutney.
Aber auch ein Dessert darf keinesfalls fehlen. Unser Rhabarber Vanilletraum ist ebenfalls eine Geheimwaffe für die schnelle Küche
Ostern steht vor der Tür und da wir schon voller Vorfreude ab den Frühling und die Feiertage sind, haben wir heute zwei neue Rezepte im Gepäck.
Heute dreht sich alles um die Möhren, denn mit diesem Gemüse wird oft das Osterfest in Verbindung gebracht.
Zusammen mit unseren Freunden von 1000 gute Gründe Obst und Gemüse haben wir uns daher ein süßes und ein herzhaftes Rezept für euren Osterbrunch oder das nahende Osterfrühstück überlegt.
Unsere gesunden Carrot Cake Bars sind unsere kleine Süßigkeit zu Ostern. Gefolgt von knusprigen Möhren Crostini, die ganz bestimmt jedem schmecken!
Heute wird es leicht frühlingshaft bei uns auf dem Teller. Zumindest was die Farben anbelangt.
Wir servieren euch heute Ofensellerie. Dazu gibt es eine geröstete Paprikacreme und Haselnüsse. Eine unschlagbare und vor allem vegetarische Kombi, bei der es euch an nichts fehlen wird.
Außerdem gibt es einen köstlichen Drink, dieser Ananas Angel schmeckt mit oder ohne Alkohol.
Der Tag der Liebenden steht vor der Tür und aus diesem Grund haben wir uns gedacht ist es mal wieder Zeit für eine neue Drinkkreation von uns. Darum haben wir diesen Love Potion für euch gemixt.
Viele Zutaten braucht es nicht um den Liebsten oder die Liebste zu beeindrucken, denn hier macht es die Kombi. Zusammen kommen Himbeeren, Gingerbeer, Zitronensaft, Maracujasirup und wer mag ein wenig Wodka.
Wir starten mit einem cremigen Grünkohl-Kichererbsen-Curry. Bei diesen kalten Temperaturen hat der Grünkohl gerade Hochsaison, denn er nimmt diesem gesunden Gemüse so seine Bitterkeit entwickelt allerdings sein volles Aroma.
Außerdem servieren wir euch ein grünes Thai Curry mit Rosenkohl und Porree! Alles vegetarisch und sogar vegan. So kann das Jahr mit gesunden Rezepten doch nur lecker werden!
Passend zu Weihnachten entführen wir euch heute noch einmal in den Sommer 2023, denn es ging für mich auf nach Frankreich genauer gesagt an die Loire. Wir erzählen euch nicht nur etwas über die ganz bestimmten Charakteristiken dieser Weine entlang eines einzigartigen Flusses, sondern geben euch direkt ein paar Tipps wie ihr die Loire Weine auch zu Weihnachten perfekt ins Menü einbringen könnt.
Das Loire Tal erstreckt sich nämlich über ein riesiges Areal und verfügt damit nicht nur über unterschiedlichste Böden und Terroirs, sondern sogar Klimazonen. Aus diesem Grund ist die Auswahl an Weinen wunderbar vielseitig! Davon durfte ich mich auf meiner Reise ins Loire Tal selbst überzeugen.
Es geht weiter mit köstlichen Rezepten für die Weihnachtszeit, vielleicht sind diese vegetarische Vorspeise und der Hauptgang ja sogar etwas für alle Veggie Fans zum Heiligen Abend.
Den Anfang macht eine cremige Maronensuppe, bei der Kombination aus Maronen, Kartoffeln, Sahne und feinen Gewürzen wird doch jedem warm ums Herz, oder? Im Hauptgang servieren wir euch dann einen vegetarischen Weihnachtsbraten und Ofengemüse. Dazu noch eine Reggie Bratensauce und schon steht euer Menü für den Heiligen Abend.