… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Endlich wieder Fizzy Friday und heute wartet eine Gemeinschaftsproduktion auf euch. Carina und ich haben nämlich zusammen den Cocktailshaker geschüttelt. Dabei herausgekommen ist der Bohemian Elderflower, aber Achtung, es herrscht Suchtgefahr.
Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn auch unser Küken Tine dürfen wir nun im erlauchten Kreise der 30er begrüßen. Happy Birthday, du Liebe. Es ist so toll, dass es dich gibt. Und darum haben wir heute auch eine ganz besondere Geburtstagstorte dabei!
Heute ist mal Zeit für ein schönes deftiges Gericht.
Ich als kleine Kartoffelliebhaberin, suche ständig nach Alternativen Zubereitungsmethoden oder Abwechslung auf dem Teller. Naja und diese mit Salbei und Parmesan überbackenen Süßkartoffeln sind einfach spontan entschanden.
Zum heutigen Fizzy Friday haben wir eine alkoholfreie Alternative im Gepäck. Wie wäre es also mit einem exotischen Milchshake.
Fruchtig und cremig zugleich und anstoßen kann man auch mit diesem Shake.
Vielleicht sind wir ein kleines bisschen spät dran mit diesem Rezept. Doch in der ein oder anderen Region Deutschlands wächst bzw. blüht er bald — der Bärlauch.
Heute habe ich ein Rezept für eine cremige Pasta mit frittierten, eingelegten Bärlauchblüten.
Es ist Muttertag, ein ganz besonderer Tag, an dem man inne halten sollte um den allerliebsten Müttern der Welt zu danken. Wir haben den Muttertag einfach schon einmal vorverlegt und eine richtig große Aperitivo Sause mit vielen Köstlichkeiten in Form von verschiedenen Vorspeisen gefeiert.
Der Frühling bringt all die tollen Farben, Formen und Geschmäcker hervor, die ich sehr liebe. Es geht los mit Rhabarber, Spargel, Waldmeister und Erdbeeren. Aber auch die kurze Zeit des Flieders wird von mir ausgenutzt.
Im letzten Jahr gab es ein köstliches Kaltgetränk, den Lilac Lover, ein Hochgenuss mit Portwein und Gin, also ganz nach meinem Geschmack. Heute jedoch habe ich ein Schichtdessert dabei.
Heute darf ich euch also nun den Hauptgang unseres Foodistas Frühlingsmenüs kredenzen. Wie ihr seht ziehen sich die saisonalen Obst- und Gemüsesorten wie ein roter Faden durch unser Menü. Im Aperitif Rhabarber, in der Vorspeise Spargel und Sauerampfer und für den Hauptgang kommt doch glatt schon wieder der Rhabarber zum Einsatz.
Sonntage sind für Kuchen da! Oder wie seht ihr das?
Für mich bleibt in der Woche leider gar keine Zeit um zu backen! Ein schnelles Essen, kommt natürlich immer auf den Tisch, aber so einen Kuchen verbinde ich immer mit Entspannung und dem Wochenende.
Für den heutigen Sonntag hätte ich einen Birnen-Mohn-Kuchen dabei, der vielleicht ein wenig beschwipst daher kommt!
Endlich ist sie wieder da, die Grünkohlzeit. Der erste Frost gibt dem Kohl seinen ganz besonderen Geschmack und lässt ihn bekömmlich werden.
Ich mag ihn gerne auch traditionell mit Kasseler und Bratkartoffeln, aber auch neue Kreationen sind spannend und verleihen diesem Traditionsgemüse einen modernen Touch. Heute habe ich ein cremiges Grünkohlcurry für euch dabei.