… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Fliederblütengelee mit Buttermilch Panna Cotta

Der Früh­ling bringt all die tol­len Far­ben, For­men und Geschmä­cker her­vor, die ich sehr lie­be. Es geht los mit Rha­bar­ber, Spar­gel, Wald­meis­ter und Erd­bee­ren. Aber auch die kur­ze Zeit des Flie­ders wird von mir ausgenutzt.

Im letz­ten Jahr gab es ein köst­li­ches Kalt­ge­tränk, den Lil­ac Lover, ein Hoch­ge­nuss mit Port­wein und Gin, also ganz nach mei­nem Geschmack. Heu­te jedoch habe ich ein Schicht­des­sert dabei. 

Schweinefilet mit Polenta und Rhabarbergemüse

Heu­te darf ich euch also nun den Haupt­gang unse­res Foo­di­stas Früh­lings­me­nüs kre­den­zen. Wie ihr seht zie­hen sich die sai­so­na­len Obst- und Gemü­se­sor­ten wie ein roter Faden durch unser Menü. Im Ape­ri­tif Rha­bar­ber, in der Vor­spei­se Spar­gel und Sau­er­amp­fer und für den Haupt­gang kommt doch glatt schon wie­der der Rha­bar­ber zum Einsatz.

Birnen Mohn Kuchen

Sonn­ta­ge sind für Kuchen da! Oder wie seht ihr das?

Für mich bleibt in der Woche lei­der gar kei­ne Zeit um zu backen! Ein schnel­les Essen, kommt natür­lich immer auf den Tisch, aber so einen Kuchen ver­bin­de ich immer mit Ent­span­nung und dem Wochenende.
Für den heu­ti­gen Sonn­tag hät­te ich einen Bir­nen-Mohn-Kuchen dabei, der viel­leicht ein wenig beschwipst daher kommt!

Grünkohlcurry mit Buchenpilzen, Karotten und Erdnüssen

End­lich ist sie wie­der da, die Grün­kohl­zeit. Der ers­te Frost gibt dem Kohl sei­nen ganz beson­de­ren Geschmack und lässt ihn bekömm­lich werden.
Ich mag ihn ger­ne auch tra­di­tio­nell mit Kas­se­ler und Brat­kar­tof­feln, aber auch neue Krea­tio­nen sind span­nend und ver­lei­hen die­sem Tra­di­ti­ons­ge­mü­se einen moder­nen Touch. Heu­te habe ich ein cre­mi­ges Grün­kohl­cur­ry für euch dabei.