… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
An kalten und verregneten Tagen brauch es Soulfood vom feinsten, oder wie seht ihr das? Ich liebe ja die gute alte Hausmannskost, denn so bin ich schließlich zum Kochen gekommen. Meiner Mutter habe ich bereits in frühen Jahre über die Schulter geschaut und hatte eine riesen Freude daran mich irgendwann selbst am Herd auszuprobieren. Heute mitgebracht aus der Familienküche habe ich ein köstliches Gulasch.
Jetzt, wo der Winter Einzug hält, braucht es Farbe auf dem Teller. Oder, wie in unserem Fall, in der Schüssel. Wir futtern uns quasi mit dieser Bowl gesund, denn genau jetzt geht es doch darum viele Vitamine zu sich zu nehmen. Unser Vorschlag für eine ebenso schnelle wie gesundheitsfördernde Mahlzeit: eine Rosenkohl-Bowl mit Quinoa.
Heute habe ich nicht nur ein Rezept im Gepäck, nein es ist auch mal wieder Zeit für eine Buchvorstellung. Das zweite Buch der wundervollen Katharina Küllmer — Aromenfeuerwerk, meine kreative Landküche ist erschienen und auch hier habt die Gelegenheit euch nicht nur Appetit zu holen, sondern auch ein Buch zu gewinnen. Macht es euch also wieder einmal gemütlich in der Foodistas Bücherlounge.
Von mir gibt es heute den fruchtigen Abschluss zu unserer Saftreihe, köstlich was man alles so aus Fruchtsäften zaubern kann, oder? Bei mir ist süßer Kirschsaft in den Shaker gekommen, aber für mich war klar es braucht einen kräftigen und herben Gegenspieler. Da der Mosow Mule einer meiner liebsten Getränke ist, und ich ganz besonders den leicht scharfen Ingwergeschmack liebe, war schnell klar ein Ginger Beer kommt in meine Kreation.
Heute haben wir ein wirklich tolles Rezept für euch. Nicht nur dass es nur fünf Zutaten braucht um in den Genuss dieser gefüllten Roten Bete zu kommen, nein dieses herbstliche Gericht ist obendrauf noch oberköstlich. Nur gesunde und natürlich Zutaten kommen hier in den Ofen.
Der Herbst ist da, dies kann wohl keiner mehr leugnen und wenn auch ich mir noch einen etwas längeren Sommer gewünscht hätte, bin ich umso glücklicher das ganz saisonale Obst und Gemüse zu begrüßen welches in der goldenen Jahreszeit wächst und gedeiht. Alles wird erdiger in den Tönen und die Gerichte die jetzt bei uns auf den Tisch kommen sind eine kleine Spur deftiger, wie schön! Heute wird es richtig schön exotisch und orientalisch auf dem Teller!
Heute habe ich mal wieder gebacken, ich muss sagen dies ist in den letzten Wochen einfach viel zu kurz gekommen und muss unbedingt nachgeholt werden, denn ich brauche eigentlich immer nach etwas Herzhaftem eine süße Kleinigkeit. Geht es euch da nicht genauso? Mit im Gepäck haben ich die sündige Variante des Banana Breads.
Heute ist Sonntag und es ist mal wieder Zeit für einen Kuchen, oder was meint ihr! Endlich ist wieder die Saison für viele Kern- und Steinobst Varianten angebrochen und darauf freue ich mich sehr. Ich liebe ja Hefekuchen in allen möglichen Varianten und mit diesem Rezept für einen gelingsicheren Hefeteig macht es auch riesig Spaß. Klar so ein Hefeteig ist manchmal ganz schön launig, er braucht eine konstante Temperatur und will auf gar keinen Fall beim Aufgehen gestört werden, eine richtige Diva also.
Heute machen wir mal wieder eine tolle Urlaubsvertretung. Wir sind zu Gast bei der wundervollen Denise mit einem Gastbeitrag zum Thema Urlaubserinnerungen. Für unser Rezept müsst ihr aber gar nicht lange reisen. Also guten Hunger und vielleicht bekommt ihr ja sogar Appetit auf eine neue Urlaubsregion, direkt hier in Deutschland.
Heut geben wir euch Einblick in die Küche unserer lieben Tanja. Bei der Wohnungssuche in Münster war es ihr natürlich sehr wichtig die perfekte Küche zu finden. Die ideale Räumlichkeit war schnell gefunden. Anschließend ging es an die Küchenplanung. Dazu gesellte sich dann noch ein ganz besonderes Kochfeld. Den kleinen Einblick und ein tolles Rezept für ein feines Hähnchensandwich gewähren wir euch heute auf dem Blog.