Frühstücken im Pankratiushof

Heu­te stel­len wir euch end­lich wie­der eine unse­ren Lieb­lings­lo­ca­ti­ons vor. Jetzt woh­ne ich schon so vie­le Jah­re in Mainz und hier auf dem Blog ist was die Stadt am Rhein anbe­langt, noch fast tote Hose. Das soll sich unbe­dingt ändern und somit begin­nen wir heu­te mit einer noch recht neu­en Loca­ti­on am Stadt­rand von Mainz in Hechts­heim dem Pankratiushof!

Unser Besuch im Cœur D’Artichaut

Nun lebe ich schon seit über drei Jah­ren in mei­ner neu­en Hei­mat Müns­ter und wenn ich euch sagen müss­te, wel­che Din­ge ich am meis­ten im Ver­gleich zu mei­ner tol­len Zeit in Düs­sel­dorf ver­mis­se, dann ist das defi­ni­tiv die sich stän­dig ver­än­dern­de und tol­le Restaurant-Szene.

Mei­ne neue Lieb­glings­lo­ca­ti­on, das Cœur D’Artichaut ist das, was der lebens­wer­tes­ten Stadt der Welt noch zum (mei­nem) Glück gefehlt hat — und mit Sicher­heit ist das der (Michelin-)Stern an Müns­ters Gas­tro-Him­mel. War­um erfahrt ihr im heu­ti­gen aus­führ­li­chen Bericht über die­ses tol­le Restaurant. 

Vetro Vero Cantina

Schon lan­ge habe ich euch kei­ne Lieb­lings­lo­ca­ti­on mehr vor­ge­stellt — lei­der! Aber nun ist es end­lich wie­der soweit, denn ich hat­te vor kur­zem die Gele­gen­heit im Frank­fur­ter West­end genau­er gesagt, im Vetro Vero köst­lich zu schlem­men. Alle Lieb­ha­ber der guten ita­lie­ni­schen Küche und vor allem alle die, die ger­ne mal ein Gläs­chen Wein genie­ßen, denn Vetro vero bedeu­tet soviel wie „ein gutes Glas”, soll­ten nun unbe­dingt weiterlesen.

Victorian Düsseldorf

Es ist ja kaum zu glau­ben, da woh­ne ich schon über fünf Jah­re in Düs­sel­dorf und habe hier auf dem Blog doch glatt noch nie eine Lieb­lings­lo­ca­ti­on vor­ge­stellt. Dies liegt kei­nes­falls dar­an dass Düs­sel­dorf kuli­na­risch nichts zu bie­ten hat, nein viel­mehr dar­an dass ich gar nicht wuss­te bei wel­chem der tol­len Restau­rants ich anfan­gen soll­te. Heu­te stel­le ich euch nicht nur ein tol­les Restau­rant vor, nein es gibt oben drauf sogar noch etwas zu gewinnen.

Kochkurs in der KochBühne Osnabrück

In der Küche fin­den die bes­ten Par­tys statt. Unter die­sem Mot­to betreibt Inha­ber und gleich­zei­tig Koch Thors­ten Eick­mann sei­ne Koch­schu­le die „Koch­Büh­ne“ im schö­nen Bis­sen­dorf nahe Osna­brück. Ich habe einen sei­ner Koch­kur­se zum The­ma nach­hal­ti­ge und sai­so­na­le Küche besucht. Es gab fei­ne Gerich­te unter ande­rem mit köst­li­chen Lin­sen. Aber schaut es euch ein­fach sel­ber an.