… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Der Inbegriff eines Sommeressens ist doch ganz klar das Grillen oder? So empfinde ich es zumindest. An eins der ersten Dinge an die ich denke wenn es wärmer wird und die Sonne raus kommt, ist wann wird angegrillt? Die Standard Variante kennt man ja, Würstchen und Steaks mit Kartoffel- oder Nudelsalat. Aber bei uns darf auch gerne mal was anderes auf den Grill. Wie wäre es denn mal mit Fisch?
Ich durfte einmal wieder lecker schlemmen und das außerhalb. Heute möchte ich euch eine ganz besondere Location im Osnabrücker Land vorstellen, die Wilden Triebe. Ein feines und besonderes Restaurant, welches perfekt in die Rubrik „Foodistas on Tour passt”.
Sehr gutes Essen gehört zur französischen Lebensweise! Da passt der Buchtitel Fabelhaft Französisch einfach nur zu gut! Franzosen zelebrieren ihr Essen, es ist Teil ihrer Lebensart und Kultur! Genau diese Art des Speisen bringt uns die Autorin Cathleen Clarity mit Ihren Rezepten und die Fotografin Kathrin Koschitzki mit ihren Bildern etwas näher. Mehr über dieses Buch mit Köstlichkeiten für jeden Anlass könnt ihr hier erfahren!
Sobald die Sonne im Frühjahr heraus kommt, zieht es die Menschen in die Natur. Alle Feste werden wenn möglich im Garten gefeiert. Aber auch Familienessen oder die Tasse Tee werden wenn möglichst draußen im Freien zu sich genommen. Um genau dieses Thema geht es im Buch Genießen im Garten vom Callwey Verlag. Die besten Rezepte und Deko-Ideen rund ums Genießen im Garten.
„Wozu sind denn schließlich Freunde da!” ein schöner Ausspruch oder? Wenn auch ein wenig gefühlvoll aber umso passender, diese Songzeile aus einem Pur-Klassiker, der uns allen wohl ab und zu mal über den Weg läuft.
Bei uns ist dieser Ausspruch heute Programm, denn wir freuen uns riesig der lieben Steffi von schmecktwohl. in Form eines Gastbeitrages unter die Arme greifen zu dürfen.
Ich folge Erin und ihrem Blog The Forest Feast schon eine ganze Weile. Aus diesem Grund habe ich mich auch sehr über ihr erstes Buch „Ein Fest im Grünen” (Originaltitel The Forest Feast) gefreut. Simpel aber ausgefallene Gerichte die so nahe liegen, aber immer mit dem gewissen Etwas machen dieses Erstwerk zu einem ganz besondern Exemplar. Aber lest selbst.
Endlich ist es soweit! Wir können die Rubrik „Bücherlounge” mit Leben füllen. Es ist schon schwierig in kürzester Zeit einem Blog mit den Dingen zu füttern die uns am Herzen liegen. Denn wir lieben nicht nur das Kochen und Backen, sondern stöbern auch gerne in neuen Kochbüchern herum. Aus diesem Grund geht es eine Woche lang um tolle Bücher, aber auch super Rezepte die wir für euch nachgekocht haben.
Ziegenkäse lässt sich wunderbar mit diversen Salatsorten kombinieren und ist einer unserer absoluten Lieblinge auf dem Speiseplan. Entdeckt hier eine sättigende Salatvariante mit aromatischem Käse und einem selbstgemachtem Himbeer-Balsam.
Diese zweifarbige Smoothie Variante ist herrlich frisch und cremig: die Kombination aus saftiger Ananas und gefrorenen Himbeeren machen diesen Smoothie unwiderstehlich fruchtig. Sieht super toll aus und schmeckt auch so!
Bei meinen wöchentlichen Streifzügen über den Düsseldorf Markt am Carlsplatz, lasse ich mich gerne inspirieren von allem was mir so begegnet. Aus diesem Grund habe ich meist auch keine lange Einkaufsliste, weil diese eigentlich immer komplett über den Haufen geworfen wird. Der lila Rucola sowie der Feldsalat sind so Dinge die meine ganz Einkaufsliste auf den Kopf stellen, sie waren nicht geplant, aber sie haben ein tolles Rezept hervorgerufen.