… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Kartoffel Spinat Taler mit Apfel-Süßkraut-Chutney

Den Früh­ling schon ein­mal auf dem Tel­ler prä­sen­tie­ren ist auch im Febru­ar erlaubt oder was meint ihr? So zau­bert man sich direkt gute Lau­ne auf den Tisch und beim Essen machen Far­ben sowie­so Spaß. Was mir auch sehr viel Freu­de berei­tet, ist das Expe­ri­men­tie­ren mit neu­en Zuta­ten und so ist auch die­ses neue Rezept entstanden. 

Möhrensuppe mit gelber Bete, Orangen und Zitronengras

Na wie wäre es mit ein biss­chen Far­be auf dem Spei­setel­ler? Der Früh­ling kommt und wird ja ger­ne mit grün in Ver­bin­dung gebracht. Ich habe heu­te aber eine ande­re Far­be auf den Sup­pen­tel­ler gebracht und ich muss sagen, da lacht das Herz, nicht nur wegen der schön gol­dig-gel­ben Far­be, nein auch der Geschmack ist der Wahn­sinn. Heu­te mit dabei habe ich eine Möh­ren­sup­pe mit gel­ber Bete, Kur­ku­ma, Oran­gen und Zitronengras.

Grünkohl Auflauf mit Kasseler und knusprigen Bratkartoffeln

Noch sind die Tage schön kalt und mein Haupt­dar­stel­ler fühl sich pudel­wohl bei die­sem Wet­ter. Es ist doch ein­fach wun­der­bar, dass auch im Win­ter hei­mi­sche Gemü­se in all ihrer Pracht vor­han­den sind. Jetzt ist Kohl­zeit und das ist auch gut so. Unse­re Her­kunft und die Tra­di­ti­on zu Grün­kohl möch­te ich näm­lich in kei­nem Fall ver­leug­nen und dar­um gibt es das grü­ne Kohl­ge­mü­se heu­te auch ganz traditionell!

Gastbeitrag [Bauchgold] — Wildschweinragout mit sardischen Malloreddus

So vie­le tol­le Bei­trä­ge sind bereits zu unse­rer Geburts­tags­sau­se ent­stan­den. Umso schö­ner bei all dem Frau­en­über­schuss dass sich heu­te end­lich auch ein Mann in unse­re Rei­hen begibt und nicht genug nein, er ist ein Wahn­sinns­typ der auch noch kochen kann. Ist das nicht wun­der­bar. Ein­fach fan­tas­tisch dass der gran­dio­se Mar­co unse­re Blog­ger­sau­se kom­plet­tiert und wir freu­en uns rie­sig über sei­nen Besuch. So viel sei ver­ra­ten, heu­te wird es herz­haft und das ist auch gut so. 

[Gastbeitrag] Foodlovin” — Cosmopolitan Kuchen

Heu­te dür­fen wir wie­der einen tol­len Gast für unse­re Geburts­tags­par­ty begrü­ßen und mit­ge­bracht hat die zau­ber­haf­te Deni­se einen ganz beson­de­ren Kuchen, einen mit dem man näm­lich auch ansto­ßen könnte.
Zu unse­rem Geburts­tag hat unser lie­ber Gast einen Cos­mo­po­li­tan Kuchen geba­cken, der all die wun­der­ba­ren Zuta­ten wie Wod­ka, Oran­gen­li­kör, Cran­ber­ry- und Limet­ten­saft ent­hält. Wir sind immer noch ganz ent­zückt vom Anblick die­ses tol­len Geburts­tags­ku­chen, ihr bestimmt auch. 

Beschwipster Chocolate Birthday Cake

Lasst uns Geburts­tag fei­ern, eine rich­ti­ge Geburts­tags­sau­se! Na wer ist dabei? Kaum zu glau­ben aber unser Blog­ba­by fei­ert bereits sei­nen 2. Geburts­tag! Wo ist nur die Zeit geblie­ben? In unse­rem wah­ren Alter ist es ja eigent­lich gar nicht mehr chic älter zu wer­den, doch je mehr Erfah­run­gen man sam­melt des­to schö­ner sind vie­le Din­ge und so ist es auch mit unse­rem Blog. Heu­te mit­ge­bracht haben wir ein tol­les Tört­chen und natür­lich ein Kaltgetränk.