… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Auch diese feinen Backwerke haben es schon ins Fernsehen geschafft. Neben unserer Waffeltorte, wollten wir gerne auch noch etwas Leckeres mit Rhabarber bei unserem Treffen mit Stephan von RTL-Nord backen. Herausgekommen sind diese feinen Cupcakes. Was der Clou an unseren Cupcakes ist, erfahrt ihr hier.
Ihr Lieben, wisst ihr was wir festgestellt haben? Es gibt viel zu wenig Gebackenes hier auf dem Blog von den Foodistas. Diesen Schiefstand wollen wir beseitigen, denn wir sind allesamt kleine Süßmäuler und lieben etwas Süßes in jeglicher Form. Also zeigen wir euch doch am besten die nächsten Tage unsere aktuellen Favoriten aus dem Backofen. Den Anfang machen wir mit einer Waffeltorte mit Kaffeesirup und Beerentopping.
Eines meiner Leibgerichte ist Kartoffeln mit Quark und dazu einfach ein bisschen knackige Rohkost. Ganz schlicht und einfach. Da momentan Spargelzeit ist, habe ich mir gedacht, ich mache etwas Leckeres mit Spargel zu meinen Kartoffeln. Rausgekommen ist eine feine Spargel-Ricotta-Creme. Wirklich eine cremige Sache.
Wisst ihr was ich gerade löffle, während ich beginne diesen Beitrag zu erstellen, meine zweite Portion Crumble, denn ich kann einfach nicht aufhören. Einen frischen Erdbeer-Crumble, warm direkt aus dem Ofen, was kann es besseres geben? Dann noch in Kombination mit einer feinen Kardamom-Sahne und ich bin oberglücklich.
Es ist endlich Erdbeerzeit! In der vergangenen Erdbeersaison war mein absolutes Lieblingsrezept eine Kreation, die ich mit Tanja und Tine zusammen zubereitet habe und genießen durfte. Nun habe ich mir mit dem Dreamteam Erdbeeren und Ziegenkäse ein neues feines Rezept überlegt. Es gibt einen lecker belegten Flammkuchen!
Ein grünes Spragelcremesüppchen, dazu ein Milchschaum mit Knoblauch und Kirchererbsen. Als krönendes Topping etwas Knuspriges in Form von gebratenen Linsen, Kürbiskernen und Thymian. Hört sich das nicht nach einer perfekten Suppe an? Wer Hunger mitgebracht hat, kommt einfach hier entlang.
Endlich ist es wieder soweit. Die Spargel- und Erdbeersaison geht los. Jedes Jahr aufs Neue sind wir voller Vorfreude auf diese Zeit. Auch in diesem Jahr sind unsere Ideen rund um Spargel und Erdbeeren nur so aus uns rausgesprudelt. Was wir alles daraus gemacht haben? Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.
Heute habe ich allerhand zu berichten, denn ich möchte meine Begeisterung zu einer so tollen Stadt mit euch teilen. Kommt mit nach London, in die Stadt an der Themse. Etwas Köstliches zu Essen habe ich natürlich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein koreanisches Rezept, denn das ist das tolle an der Stadt, sie lebt von ihren kulturellen Einflüssen aus der ganzen Welt.
Wer von uns kennt es nicht, ein duftender Gugelhupf mit einem leckeren Guss wird serviert und alle sind glücklich. So ein einfacher, jedoch auch durchaus raffinierter Napfkuchen ist wunderbar. Tine und ich haben einmal geschaut was für Vorräte meine „Backschublade“ hergibt und haben eine feine Variante mit Weißwein ausprobiert.
Heute habe ich euch ein feines Sonntagsessen mitgebracht. Man kann diesen fantastischen Burger durchaus auch in der Woche vertilgen, aber es bedarf schon ein bisschen Vorbereitungszeit, die sich aber in jedem Fall lohnt! Außerdem erzähle ich euch ein bisschen etwas über eine meiner Lieblingssportarten, dem Kochyoga!