… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute wird es süß, denn wir sind bereits bei der Nachspeise unseres Foodistas Spätsommer Menüs angelangt.
Zusammen mit unserem Partner ZWIESEL GLAS möchten wir euch unseren Traum aus Lavendel, Aprikose und Mascarpone vorstellen. Eine ganz wunderbare Kombination, die perfekt harmoniert. Schnappt euch also die letzten Aprikosen und probiert euch unbedingt an dieser Kombination.
Und schon geht es weiter mit unseren Foodistas Spätsommer Menü zusammen mit unserem Partner Zwiesel Glas.
Wir freuen uns riesig, dass die Vorspeise ein sommerlicher Salat mit Shrimps, Gurke, Feta und Avocado so gut bei euch angekommen ist. Darum knüpfen wird dort direkt wieder an und servieren euch den Hauptgang, ein Steinbeißer Saltimbocca mit Bohnenpüree und roten Linsen. Ein wunderbar leichter Gang der ganz besonders daher kommt.
Heute präsentieren wir euch den Sommer noch einmal in geballter Ladung, ein wahres Aromenfeuerwerk mit welchem wir die warme Jahreszeit noch ein bisschen zum Bleiben überreden wollen. Hierzu gesellen sich Shrimps, zweierlei Melone, Gurke, Avocado und Feta auf einen Teller!
Ein Klassiker den bestimmt jeder kennt, einfach ein bisschen moderner und wirklich ansprechend arrangiert, den ihr da vor euch seht!
Heute ist es mal wieder soweit, wir verreisen mit euch auf dem heutigen Teller! Es geht in die Türkei, kulinarisch gesehen wirklich ein tolles Land, so viele exotische Gewürze, die aber mittlerweile auch in jeder gut sortierten Gewürzschublade hier in Deutschland zu finden sind. Es gibt also heute Pide, einen salzigen Hefeteig der zu einem Schiffchen geformt wird und den man eigentlich nach Herzenslust und ‑laune belegen kann. In unserem Fall ist Lammhackfleisch mit einer Sauce aus gerösteter Paprika zum Einsatz gekommen. Dazu gibt es die besten sonnengereiften Tomaten, am liebsten natürlich aus dem Garten und mehr braucht es für ein aromatisches Essen auch schon gar nicht mehr!
Heute wird es wunderbar farbenfroh auf dem Teller und da wir vier es lieben uns saisonal auszutoben ist uns direkt der Mangold in den Sinn gekommen. Er ist wunderbar farbenfroh und aromatisch, außerdem ist er eine tolle Alternative zu Spinat.
Mangold eignet sich super als kurzgebratenes Gemüse, darf gerne bissfest serviert werden und verliert nicht so schnell seine grüne Farbe. In meinem Fall habe ich die Blätter als Mantel für meine vegetarischen Rouladen verwendet und ich muss sagen, die kleinen farbenfrohen Dinger kamen wirklich gut an.
Hiermit oute ich mich noch einmal offiziell als Kartoffelkind! Ich liebe diese kleine Knolle wirklich sehr und wenn es nach mir gehen würde, dann gäbe es als Beilage zu allem immer Kartoffeln. Natürlich in den verschiedensten Variationen ob als Püree, Puffer, Gratin oder auch die klassische Salzkartoffel, ich kann einfach nicht genug davon bekommen!
Und darum liebe ich es auch mit ihr herumzuexperimentieren! Heute möchte ich euch nämlich das Rezept für eine süße Kartoffelvariante verraten! Vielleicht lohnt sich ein zweiter Blick auf diese Krapfen mit Brombeer Kompott, denn der Teig wird unheimlich knusprig und aromatisch durch die Zugabe der Kartoffel!
Bei diesen Temperaturen ist es Zeit für ein Rezept der schnellen Sorte. Da kommen diese gefüllten Pimientos mit Cheddar, Mais und Bacon gerade richtig. Und ein bisschen feurig sind sie obendrauf.
Wer also auch Lust auf Hitzefrei hat, der sollte dieses Gericht unbedingt ausprobieren. Die meiste Zeit könnt ihr nämlich mit warten verbringen, während die Pimientos im Ofen überbacken werden.
Heute starten wir ganz entspannt in den Tag, aber natürlich mit einem neuen Rezept, denn diese beerigen Frühstücksmuffins möchte ich euch nicht länger vorenthalten.
Den Tag mit frisch gebackenen Muffins zu starten klingt für mich nach dem perfekten Sonntag. Am liebsten jedoch, backt sie natürlich jemand anderes? In meinem Fall musste ich dies allerdings selbst tun. Der Aufwand für diese süßen Frühstücksmuffins hält sich allerdings in Grenzen.
Wie sehr wir es lieben neue Orte zu entdecken zeigt unsere Rubrik „Foodistas on Tour”, hier vereinen wir Reisereportagen und tolle Rezepte, zeigen euch das, was uns inspiriert und geben euch Tipps für eindrucksvolle Länder, Regionen, Städte und andere sehenswerte Locations.
Unserer Leidenschaft dem Reisen gehen wir nun wieder behutsam, langsam und mit Bedacht und Verantwortung nach. Und so kam es zu der tollen Gelegenheit eine Region Frankreichs erkunden zu dürfen, die wir bis dato noch nicht kannten. Kommt ihr mit?
Wenn sich gutes Wetter hier bei uns ankündigt, dann planen wir gerne ein Picknick. Es gibt doch nichts Schöneres als Draußen mit seinen Liebsten zu Essen und zu Trinken. Und weil hier auf dem Blog wirklich schon viel gepicknickt wurde, haben wir uns gedacht stellen wir auch euch mal eine tolle Sammlung unserer besten Picknickrezepte zusammen.