… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute ist mal wieder Zeit für ein Glas Wein, meint ihr nicht auch? Aus diesem Grund haben wir auch eine große Auswahl für euch mitgebracht, denn die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ob Rot‑, Weiß‑, Rosé- oder sogar Schaumwein, wir sind bestens vorbereitet.
Die Weine heute kommen aus einer ganz besonders facettenreichen Region in Frankreich, der Loire.
Dazu gibt es ein rosa gebratenes Lammkarree mit knusprigen Kartoffeln und Kräuterpesto.
Heute gibt es mal wieder richtiges Seelenfutter, denn wer die Foodistas kennt, weiß wie gerne wir an einer langen Tafel sitzen und schlemmen. Hierfür eignet sich unsere Bruschetta Bar ganz hervorragend, denn es muss niemand lange in der Küche stehen, somit bleibt ganz viel Zeit zum Quatschen und Genießen.
Wie klingen ein gerösteter Paprika-Frischkäse mit Cheddar und Salami, frittierte Zucchini oder Antipasti-Sticks für euch?
Viel zu selten nehmen wir uns alle wohl die Zeit uns mal Gedanken darüber zu machen wie Lebensmittel den Weg auf unseren Teller oder ins Glas finden! Warum eigentlich, denn meiner Meinung nach kann diese Frage nicht spannender sein, weil es eben viele Wege gibt die nach Rom oder in unsere Speisekammer führen.
Sich bewusster mit dem Thema zu beschäftigen hat wohl das letzte Jahr in uns hervorgerufen und so sind alle vier Foodistas immer wieder neugierig wie Rohstoffe in Form von Obst und Gemüse vom Erzeuger zu uns gelangen.
Umso schöner, dass wir einen Partner an unserer Seite haben, der genau das gleiche Interesse verfolgt. Die Privatkelterei van Nahmen steht in vierter Generation als Familienunternehmen für Qualität, denn das ist der Anspruch von Peter van Nahmen der das Unternehmen nun führt.
Euch lachen die kleinen Röllchen auf den Bildern bestimmt auch schon an, darum verraten wir euch jetzt direkt was genau das ist. Die kleinen knusprigen Dinger sind nämlich gebackene Tramezzini Rollen, gefüllt mit Fenchelsalami, Basilikum, Radicchio und Povolone, ein italienischer Käse. Dazu gibt es die beste Mayo aller Zeiten, denn wir haben diese mit Aceto Balsamico di Modena g.g.A., verfeinert. Klingt nicht nur nach dem perfekten Snack für laue Sommertage, sondern schmeckt eben auch köstlich und wir sind uns sicher, hiermit überzeugt ihr geschmacklich jeden, ob Freunde, Familie oder liebe Gäste, einmal abgebissen werden sie euch verfallen.
Heute gibt es nicht nur das Rezept für eine sommerliche vegetarische Bowl, nein, es ist auch ein neuer Küchenhelfer bei uns eingezogen, den wir euch gerne vorstellen möchten. Das nachhaltige Bambus-Schneidebrett macht sich super in jeder Küche, denn ihr habt nicht nur all eure Zutaten im Blick, sondern auch insgesamt acht Behältnisse in denen ihr eure geschnibbelten Zutaten perfekt im Blick habt.
In unserem Fall sind das für die Green Summer Bowl vor allem frisches Gemüse wie Mairüben, knackiger Spinat, Avocado, braune Champignons, Gurken und Kartoffeln.
Heute ist es mal wieder höchste Zeit für ein neues Rezept, um perfekt in den Tag zu starten! Ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Frühstück macht gute Laune und die können wir schließlich alle gut gebrauchen, oder? Außerdem können wir mit unserem Essen für viel mehr Entspannung und Selbstfürsorge sorgen!
Unsere neuste Granola-Kreation kommt heute schokoladig daher und ist richtiges Seelenfutter. Sie kombiniert unsere Vorliebe für knuspriges Müsli mit unserer Vorliebe für unsere Lieblings-Süßigkeit: Puffreis, genauer gesagt, dem Original-Puffreis von nippon!
Kochen und Schlemmen verbindet uns dafür sind die Foodistas wohl der echte Beweis, denn wir kennen uns nicht schon über zwei Jahrzehnte und sind natürlich Schwestern, sondern teilen auch schon lange die Leidenschaft des Kochens!
Und so freut es uns riesig, dass wir uns endlich mal wieder einer gemeinsamen Challenge stellen konnten. Zusammen mit unserem Patenkind dem Tête de Moine AOP, unserem liebsten Käse, haben wir uns nämlich einen kleinen Wettstreit geliefert.
Dabei herausgekommen sind vier abwechslungsreiche und leckere Rezepte für euch zum Nachkochen!
Der Start in den Tag ist entscheidend für uns Foodistas. Und so beginnen wir beim Frühstück immer mit einer vollwertigen Mahlzeit. Ob süß oder herzhaft, lecker muss es sein. Und im Falle unseres neusten Rezeptes sind alle diese Kriterien erfüllt. Schon alleine der Anblick unserer herzhaften Tomaten Frühstückswaffeln versprüht gute Laune, wenn man sie dann noch lauwarm genießt, kommt einem das volle Aroma der Tomaten auf den Gaumen, was will man mehr?
Heute haben wir gleich zwei leckere Rezepte für euch, denn wir haben uns einer kleinen Challenge gestellt. Unter dem Motto „Nudelklassiker: traditionell versus modern” könnt ihr euch zwischen dem allseits bekannten Klassiker der Carbonara und einer modernen Version, in unserem Fall der Frankfurter Grüne Sauce Carbonara entscheiden. Aber vielleicht müsst ihr dies gar nicht, denn auch uns hat es einen Riesen Spaß gemacht gleich zwei Alternativen gegeneinander zu probieren.
Heute könnt ihr es euch endlich mal wieder in der Foodistas Bücherlounge gemütlich machen, denn wir stellen euch eines unserer liebsten Kochbücher der letzten Zeit vor — Farmmade!
Denn ganz passend erzählen die beiden Schwestern Lisa & Steffi hier von ihrer Leidenschaft zum Kochen, aber auch dem Anbau des eigenen Obst und Gemüse! Mit dabei ist aber auch ein neues Rezept, es gibt eine Radieschen Wildkräuter Tortilla.