… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Johannisbeer Mascarpone Tarte

Sonn­tags ist bei uns Kuchen­zeit, denn am Wochen­en­de hat man schließ­lich aus­gie­big Zeit sich um die wich­ti­gen Din­ge des Lebens zu küm­mern, ihr wisst wel­che das sind. Kochen und Backen. Naja und genau das habe ich letz­tes Wochen­en­de getan. Wie jeden frei­en Sams­tag den wir ein­rich­ten kön­nen, haben wir uns mor­gens auf den Müns­ter Wochen­markt bege­ben. Es ist wie ihr viel­leicht wisst, schon eine klei­ne Tra­di­ti­on geworden. 

Bunte Tomatenquiche

In den letz­ten Wochen habe ich noch ein­mal einen rich­ti­gen Koch­schub erhal­ten. Qua­si den Tur­bo­bust an Moti­va­ti­on und purer Lei­den­schaft. Es mag wohl dar­an lie­gen dass ich nun end­lich in einer von mir selbst zusam­men­ge­stell­ten und geplan­ten Küche kochen darf, aber auch an viel mehr Platz im wich­tigs­ten Raum der Woh­nung. Und weil das Kochen in der neu­en Küche so viel Spaß macht, habe ich heu­te ein ganz beson­ders far­ben­fro­hes Gericht für euch. 

Mascarponekuchen mit Beeren

Um einen fei­nen Kuchen zu ver­spei­sen, braucht man nicht immer einen beson­de­ren Anlass. Häu­fig reicht auch ein­fach die Lust auf was Süßes, oder ein net­tes Bei­sam­men­sein mit sei­nen Lie­ben. Und genau so war es auch bei die­sem Kuchen. Dar­aus gewor­den ist ein super saf­ti­ger Kuchen mit einem fruch­tig fri­schen Top­ping. Genau rich­tig für einen Kaf­fee­klatsch im Garten.

Holunder Prosecco Gelee

End­lich ist es wie­der soweit. Die Zeit des Ein­ma­chens beginnt und ich bin ein rie­sen Fan davon. Ist es nicht wun­der­bar die Din­ge wie Obst und Gemü­se durch das Ein­ko­chen oder Ein­ma­chen län­ger halt­bar zu machen oder eine ganz beson­de­re Ern­te zu kon­ser­vie­ren? Ich fin­de es gran­di­os. Heu­te dabei habe ich ein leicht beschwips­tes Gelee.

Schnittlauch-Omelette-Sandwich

Som­mer­zeit ist Pick­nick­zeit. Wenn die ers­ten Son­nen­strah­len am Him­mel ste­hen, die Tem­pe­ra­tu­ren lang­sam stei­gen und die Tage end­lich wie­der län­ger wer­den, zieht es mich ein­fach nach drau­ßen. Und da dür­fen ein fei­nes erfri­schen­des Kalt­ge­tränk und ein köst­li­cher Snack abso­lut nicht feh­len. Alle Pick­nick-Fans bit­te hier entlang!

Buch Rezension — Frühstück! Tina Bumann inkl. Gewinnspiel

Heu­te ist es end­lich soweit, ich darf euch ein tol­les neu­es Buch vor­stel­len. Das Erst­lings­werk einer ganz wun­der­ba­ren Blog­ger­freun­din, Tinas Tau­send­schön, es dreht sich dabei alles rund um das The­ma Früh­stück, wie toll ist das denn? Und weil wir Freu­de so ger­ne tei­len, gibt es auch noch drei Exem­pla­re für euch zu gewinnen.

Amaranth-Auflauf mit köstlichen Erdbeeren

Ich lie­be ja Rezep­te mit Tra­di­ti­on, geht es euch auch so? Wie vie­le tol­le Rezep­te haben sich in unse­ren Köp­fen aus unse­rer Kind­heit ver­fes­tigt mit tol­len Erin­ne­run­gen? Auch zu mei­nem heu­ti­gen Rezept bin ich durch eine Kind­heits­er­in­ne­rung gekom­men. Wer kennt ihn nicht den guten alten Grieß­auf­lauf. Er kommt heu­te aber in einem neu­en Gewand daher. 

Grüne Pasta-Pfanne

Es ist ein­fach herr­lich sei­ne neue Hei­mat zu erkun­den, wobei der Wochen­markt schon vie­le Jah­re ein fes­ter Anker­punkt mei­ner neu­en Hei­mat­stadt war. Es gibt gefühlt die größ­te und bes­te Aus­wahl. Außer­dem ist die Loca­ti­on ein­fach sehr ein­drucks­voll und es macht so viel Spaß sich ein­fach trei­ben zu las­sen. Heu­te mit­ge­bracht habe ich euch ein ganz ein­fa­ches aber durch­aus raf­fi­nier­tes Mit­tag- oder Abendessen.