… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute dürfen wir euch von einer ganz besonderen Challenge berichten. Wie ihr ja bereits wisst, treffen wir uns alle zwei Wochen mit einigen Freundinnen zu unserem Mädelsabend. Ein Abend der ganz nach unserem Geschmack ist, im wahrsten Sinne des Wortes. Es wird zusammen gekocht, gegessen und getrunken. Tolle Gespräche über Gott und die Welt dürfen natürlich nicht fehlen.
Der letzte Mädelsabend stand aber unter einem ganz besonderen Motto. Wir haben uns nämlich gegenseitig überrascht. Alles sollte unter dem Motto Ziegenfrischkäse stehen.
Kuchenrezepte kann man doch nie genug haben, oder was meint ihr?
Einige gute entstehen ja aus der Not heraus, oder eben aus dem was der Kühlschrank und der Obstkorb noch so hergeben und das ist dieser Bananenkuchen mit Karamell und Frischkäsefrosting das beste Beispiel.
Bei diesen sommerlichen Temperaturen nehmen wir euch heute einfach mal mit in den Garten.
Denn hier feiern wir den Sommer einfach mal auf Schwedisch. Es gibt Kirsch-Marzipan-Küchlein im Glas und eine erfrischende Kirsch-Minz-Limonade. Macht es euch also gemütlich, es ist genug für alle da.
Heute ist es Zeit mit euch anzustoßen, denn wir begrüßen einen neuen Erdenbürger.
Und ganz Foodistas like tun wir dies natürlich mit einem köstlichen Drink — mit dem Brombeer Spritz heißen wir unseren Foodistas Nachwuchs willkommen. Also Cheers ihr Lieben!
Mit dieser Spargel-Feta-Bowl verabschieden wir den Spargel in der diesjährigen Saison. Wir konnten uns kaum entscheiden wen wir zum Liebling in diesem Jahr krönen sollen, denn ob grün oder weiß, uns kamen einfach grandios viele Ideen wie man die leckeren Stangen zubereiten kann. Aber seht selbst.
Ein gutes Rezept für eine Schakschuka habt ihr wohl alle schon, denn sie ist ja gerade in aller Munde. Wirklich köstlich, denn auch wir lieben die Kombination aus fruchtiger Tomate und Eiern sehr. Und weil wir auch ein gutes Bauernfrühstück nicht verschmähen, für alle Nordlichter, dies sind Pellkartoffeln zusammen mit Speck und Eiern die untergerührt werden, liegt es auf der Hand, wir mögen herzhafte Speisen mit Eiern.
Darum gibt es heute unsere neueste Kreation — die Mezze Eggs, was genau das ist, verraten wir euch heute!
Für diese Rezeptentwicklung haben wir eine Weile gebraucht, aber nun sind die fluffigen Milchbrötchen endlich fertig für den Blog. Dazu gibt es saisonal passend eine Erdbeer-Tonka-Marmelade, für uns die perfekte Kombination. Und am besten genießt ihr diese Milchbrötchen frisch aus dem Ofen.
Wie sehr wir es lieben Essen zu genießen, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nicht nur das Kochen bereitet uns große Freude, natürlich auch das Essen, für uns der pure Genuss. Und zu jedem guten Essen gehört für uns eine tolle Umgebung und oftmals auch ein Gläschen Wein. Ein Genuss-Trio quasi, auf das wir sehr viel Wert legen!
Heute nehmen wir euch mit zu einem ganz besonderen Picknick. Es gibt kleine Tortilla Muffins mit Erbsen und natürlich Kartoffeln, Chorizo- und Garnelenspieße. Kommt wir laden euch ein!
Heute laden wir euch zu einem köstlichen Sektfrühstück ein. Es gibt mit Erdbeeren gefüllte Mohncrêpes und dazu ein Gläschen Sekt. Denn man sollte viel häufiger auf die Freundschaft anstoßen und genau das tun wir heute mit euch!
Beim Anblick dieses Tellers, kann man sich gar nicht vorstellen, dass dieses Gericht wirklich nur 30 Minuten braucht um genau dort zu landen. Dürfen wir euch unsere neuste Kreation vorstellen, unseren mit Maracuja-Pfirsich-Konfitüre glasierten Lachs. Dazu gibt es einen lauwarmen weißen Spargelsalat. Wie klingt das für euch?