… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute auf dem Blog gibt es viel zu berichten. Ich zeige euch nicht nur das Rezept für Pochierte Safran Birne mit einer Crème fraîche-Sahne und Haselnüssen, sondern erzähle euch auch von einer ganz besonderen Einladung. Seid also gespannt und hoffentlich seid auch ihr inspiriert für euer Weihnachtsmenü.
Wusstet ihr, dass es auf dem Blog eine ganze Kategorie gibt, in der sich alles um das Thema Frühstück dreht. Auch wir finden nämlich, dass so ein Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tage ist. Und darum sollte sie umso abwechslungsreicher sein. Heute gesellt sich ein süßer Hummus zu all den tollen Rezepten.
Ich freue mich total, dass die Kategorie „Hausmannskost” auf dem Blog mit immer mehr Rezepten gefüllt wird. Vor allem jetzt im Herbst, der gemütlichen Jahreszeit, darf es ruhig deftig zugehen. Soulfood steht auf dem Speiseplan.
Und da ich Ossobuco wirklich sehr liebe, war klar, ich muss mein Rezept mit euch teilen
Neue Dinge auszuprobieren, die trotzdem den Charme und vor allem das Geschmackserlebnis von guten alten Klassikern haben, ist momentan genau mein Ding.
Der Herbst ist für mich die Jahreszeit in der es wieder deftig zugehen darf. Im Sommer bin ich nämlich nicht so der Fan von Sauerkraut oder auch Nürnberger Bratwürsten, gut zum herzhaften Sonntagsfrühstück vielleicht, aber eigentlich ist diese Kombination für mich ein herbstlicher Klassiker. Heute gibt es aus diesen Komponenten einfach eine Quiche.
Direkt als die ersten kalten Tage in diesem Herbst begannen, war mir klar, ich brauche einen Eintopf, einen guten Eintopf, mit den besten Zutaten, aber einfach ehrlich. Und so verrate ich euch heute was meinen Linseneintopf ausmacht.
Ist es nicht toll wenn man sich intensiver mit Lebensmitteln auseinander setzt? In so einem kreativen Prozess der Rezeptfindung ist alles erlaubt, denn gerade das ist ja das tolle, es entstehen neue Ideen für die abgefahrensten Kombinationen, man muss sich einfach nur trauen und es ausprobieren. Darum gibt es heute einen Süßkartoffelsandwich Auflauf.
Wie ihr vielleicht merkt, bekommt die Kategorie Frühstück auf dem Foodistas Blog immer mehr „Futter”, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auch wir haben erkannt, dass es sich bei dieser Mahlzeit um die wichtigste des Tages handelt. Umso schöner ist es also wenn Abwechslung auf den Frühstückstisch kommt. Heute mit einer Cranberry Müsli Bowl und selbstgemachter Mandelmilch.
Heute gibt es ein saftiges Dry-Aged Ribeye mit lila Ofenkartoffeln, Schmorzwiebeln und Salatherzen.
Außerdem stellen wir euch eine neue Kategorie auf dem Blog vor — die Lieblingsproduzenten. Das sind Menschen die mit Leidenschaft ihren Beruf ausüben und uns zu tollen Rezepten inspirieren.
Man kann in diesen Tagen schon von Glück sprechen wenn man den perfekten Tag abpasst, an dem die besten Voraussetzungen für ein herbstliches Picknick herrschen. Dieses Glück hatten wir vergangenen Sonntag hier in Münster.
Dazu gibt es heute einen rote Bete Schokoladen Kuchen und ein Potthucke Sandwich, was dies für eine leckere Köstlichkeit ist, erfahrt ihr im Beitrag.
Heute darf es mal wieder ein Kuchen sein, oder wie seht ihr das? Sonntags ist doch irgendwie immer Kuchentag. Und darum präsentiere ich euch heute meine neuste Kreation -. einen Espresso Brownie Cake, mit Feigen und ganz vielen Brombeeren. Also ganz nach meinem Geschmack. Ok, die Schokoladen Ganache ist auch nicht zu verachten, denn auch in ihr befindet sich so einiges an Zartbitterschokolade.