… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Vergangenes Wochenende haben sich die Foodistas endlich mal wieder zusammengefunden. Herausgekommen ist ein Rezept zur Zubereitung einer ganz exotischen Grünkohlsorte — dem Kalette.
Zusammen mit ein paar Kartoffeln und karamellisierten Sonnenblumenkernen eine super leckere Kombination.
Grünkohl verbindet man ja oft mit Fleisch. Heute zeige ich euch meine vegetarische Alternative. Die Kombination aus Grünkohl und Karotte zusammen mit Quinoa ist einfach unschlagbar und lässt auch Fleischliebhaber nichts vermissen.
Vergangenes Wochenende hatte ich eine tolle und ganz spontane Begegnung auf dem Osnabrücker Wochenmarkt. Überall gesucht, doch nirgends gefunden, sprang mich hier förmlich eine ganz besondere Art von Grünkohl an.
Grünkohl! Typisches Wintergemüse mit Tradition oder Powergemüse mit Kultstatus? Auch wir lieben es herzhaft! Da wir alle vier in den nördlichen Gefilden geboren und aufgewachsen sind, ist Grünkohl ein fester Bestandteil auf unserem Speiseplan. Allerdings nur wenn er Saison hat.
Darf es vielleicht eine kleine Erfrischung sein? Unser smarter Ananas Minz Drink ist super schnell zusammen gemixt und in seinen kleinen Fläschchen ein beliebter Hingucker.
Hier meine Varinante der süßen französischen Backwerke. Ich wollte sie nicht rund sondern mal eckig backen und siehe da sie machen auch eine Menge her.
Ein Gugelhupf ist immer eine schnelle Sache und lässt sich super vorbereiten. Sehr stolz bin ich auf die außergewöhnliche Backform meiner Oma. Aber seht selbst.
Auch ich bin den kleinen süßen mehrstöckigen Törtchen verfallen und liebe es diese kleinen Kunstwerke zu backen. Also schaut doch mal wie euch mein kleiner Tortentraum in weiß und grün gefällt.
Wir wollen schon wieder mit euch feiern! Unser erster Sweet Table, naja und wir sind schon ein bisschen stolz. Ein Traum aus weiß und grün, zudem wir viele unserer Lieben eingeladen haben. Aber seht selbst.
Wir wollen anstoßen! Und zwar auf den Blog! Und womit geht das am Besten, na klar mit ein bisschen Prickelbrause und dazu ein hochkarätiger Likör und zwar mit satten 22 Karat.