… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein.
Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Im Leben ist es in vielen Situationen wichtig, dass man kompromissbereit ist. Egal ob im Berufsleben, in einer Freundschaft oder ihn einer Beziehung. Und genau durch solch eine Kompromissbereitschaft ist dieses leckere Rezept entstanden. Eine traditionelle Frikadelle, verfeinert mit leckerem Kürbis. Wie ich finde, der perfekte Kompromiss.
Wusstet ihr, dass Birnen glücklich machen? Nein? Ich bis vor kurzem auch nicht. Aber dann habe ich einen Bericht über Birnen gesehen. Und was passt zu unserem #Happyfizzyfriday besser, als ein kleiner Glücklichmacher? Also habe ich kurzer Hand beschlossen, einen feinen Drink aus Birnen zu machen.
Wir Foodblogger haben manchmal schon merkwürdige Problemchen. Vor den Foodistas hat man einfach ganz in Ruhe vor sich hin gekocht, da war die Zeit völlig egal und eher zweitrangig. Heute kann es schon passieren wenn man die Zeit aus den Augen verliert, es schon längst dämmert oder es bereits viel zu dunkel ist um das leckere Gericht abzulichten. So geschehen mit diesem köstlichen Bohnenpüree.
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, wird es draußen wieder kälter und die Tage werden kürzer. Ein untrügerisches Zeichen dafür, dass der Herbst nun beginnt. Nun färben sich die Blätter der Bäume herrlich bunt, und viele Beeren leuchten — es ist Erntezeit. Die goldene Herbstzeit ist einfach wunderbar. Sie ist so farbenfroh und bringt so viele herrliche saisonale Köstlichkeiten mit sich.
Vor einigen Wochen, um genau zu sein Anfang September, verschlug es mich durch eine wunderbare Einladung vom SisterMAG nach Berlin. Was ich dort alles wunderbares erlebt habe, zeige ich euch heute. Und wie es der Zufall so will, habe ich direkt auch eine feine Lieblingslocation für Berlin gefunden.
Einfach ein perfekter Nachmittag, wenn man gemütlich draußen in einer dicken Decke eingewickelt sitze, den Blättern zusehe wie sie fallen, ein Tässchen Tee trinke und in ein herrliches Gebäck beiße. Und genau darum geht es heute bei uns. Um ein feines Geschirr und eine kleine köstlichkeit, perfekt für euern perfekten Teemoment.
Kennt ihr das, im Urlaub begegnen einem so viele tolle Inspirationen in kulinarischer Form, die man am liebsten alle konservieren und zu Hause nachkochen möchte? So ging es mir auch bei unserer Reise nach Frankreich. Die französische Art zu leben, zu kochen und zu genießen ist einfach nachahmenswert und beinhaltet so viel auch von meiner Einstellung zu diesen Dingen. Umso schöner eine dieser Urlaubserinnerungen in Form eines Drinks für euch heute dabei zu haben.
Hausmannskost verbinde ich automatisch mit den Kochkünsten meiner beiden Omis. Beide wirklich begnadete Köchinnen. Heute habe ich ein altes Familienrezept für euch im Gepäck, von meiner Omi erfunden, über meine Mama, bis in meine Küche. Ein so simples und doch raffiniertes Rezept für einen köstlichen Blechkuchen.
Ein letztes Mal Sommer im Glas. Die Tage werden immer kürzer, es wird wieder schneller dunkel und vor allem kälter. Mit diesem feinen Kaltgetränk, stoßen wir heute ein letztes Mal mit euch auf den Sommer an. Enthalten in diesem feinen Drink ist Salbei, da wir festgestellt haben, dass Kräuter in einem Drink einfach toll sind. Sie geben dem Ganzen das gewisse Etwas. Das müsst ihr unbedingt mal testen.
Wenn man an Hausmannskost denkt, denkt man natürlich auch direkt an leckeren Eintopf. So geht es mir zumindest. Dementsprechend war mir auch schnell klar, dass ich für dieses Thema gerne einen Eintopf machen möchte. Geworden ist es dann ein würziger Möhreneintopf, mit dem gewissen Etwas.