Die Foodistas auf Genussreise in Südfrankreich

Anfang Sep­tem­ber ging es für mich auf einen ganz beson­de­ren Trip nach Süd­frank­reich, genau­er gesagt ins Langue­doc-Rouss­il­lon, dem Ursprung der Pays d’Oc IGP Wei­ne. Dort wer­den auf über 120.00 Hekt­ar Reb­flä­che Rot- , Weiß- und Rosé­wei­ne ange­baut. Bei der Bezeich­nung Pays d’Oc IGP han­delt es sich um einen geschütz­ten Begriff, der die Her­kunft der Wei­ne garan­tiert. Bereits wäh­ren der Rei­se hat­te ich euch einen klei­nen Ein­druck die­ser wun­der­bar viel­sei­tig und abwechs­lungs­rei­chen Regi­on und der Pays d’Oc IGP Wei­ne gegeben.

Da es aber so viel zu berich­ten gibt, neh­me ich mir heu­te aus­führ­lich Zeit euch mit auf die­se klei­ne Genuss­rei­se zu entführen.

Das Tête de Moine AOP Fest 2022

Wie der ein oder ande­re von euch sicher­lich schon mit­be­kom­men hat, sind wir stol­ze Paten des Tête de Moi­ne AOP. Umso mehr freu­ten wir uns über die Ein­la­dung vor ein paar Wochen, am dies­jäh­ri­gen Tête de Moi­ne AOP Fest teil­zu­neh­men. Das Schwei­zer Jura ist näm­lich eine außer­ge­wöhn­lich schö­ne und sehr ursprüng­li­che Regi­on, die es sich immer lohnt zu besu­chen. Auf unse­rer ers­ten Rei­se dort­hin bega­ben wir uns auf die Spu­ren des Tête de Moi­ne AOP, denn dort wird die­ser ganz tra­di­tio­nell hergestellt.

Im Klos­ter Bell­elay beginnt die Geschich­te des Tête de Moi­ne AOP und umso schö­ner, dass die­ser Ort wei­ter­hin als Kulis­se für eine ganz beson­de­re Ver­an­stal­tung dient, dazu aber spä­ter mehr.

Ein Winterpicknick im Münsterland

Heu­te ent­füh­ren wir euch mit einem köst­li­chen Win­ter­pick­nick in das Müns­ter­land. Es geht mit einem herz­er­wär­men­den Grün­kohl­ein­topf in die Rie­sel­fel­der Münsters. 

Wir ver­ra­ten wie auch ihr das per­fek­te Win­ter­pick­nick plant und euch kei­nes­falls kalt wird, denn es braucht nicht viel um auch in die­sen Zei­ten einen ganz beson­ders schö­nen Moment zu erleben.

Foodistas on Tour — Unterwegs in Hamburg

Heu­te neh­men wir euch mal wie­der ein biss­chen mit auf Tour, denn wir haben der wun­der­schö­nen Han­se­stadt Ham­burg einen Besuch abge­stat­tet. Von Müns­ter und auch Osna­brück erreicht man die Stadt in maxi­mal zwei Stun­den, für uns, in dem Fall Jas­min, Tine und mich lohnt sich auf jeden Fall dort ein klei­ner Wochenendtrip.

Es gibt so viel in die­ser tol­len Stadt zu ent­de­cken und jedes Mal wenn wir wie­der­kom­men, haben wir neue Loca­ti­ons die wir ken­nen­ler­nen möchten.

Unser Saar Riesling Sommer

Unser Saar Ries­ling Som­mer Eine ganz beson­ders schö­ne Wein­rei­se ent­lang der Saar  *Wer­bung Und schon geht es wei­ter mit unse­rer Tour ent­lang der Saar. Im ers­ten Teil (ein­fach hier kli­cken) haben wir euch gezeigt, was Saar­burg zu bie­ten hat, haben euch Tipps für eine Wan­de­rung oder auch eine Fahr­rad­tour gege­ben, von unse­rer Unter­kunft geschwärmt und davon…

Entlang der Saar

Heu­te ist es end­lich soweit, wir neh­men euch zusam­men mit unse­rem Part­ner Mosel­land­tou­ris­tik mit und berich­ten von einem wun­der­schö­nen Wochenende. 

Gera­de in die­sen Zei­ten wol­len vie­le nicht weit rei­sen und suchen den­noch eine kur­ze Aus­zeit oder einen Ort, an dem Ent­span­nung und aber auch Aben­teu­er mög­lich sind. Wenn genau dies auch bei euch der Fall sein soll­te, ist so ein Wochen­en­de an der Saar ganz bestimmt genau das Rich­ti­ge für euch! 

Zur Weinlese in Nierstein bei St. Antony

Wenn man sich mor­gens extra früh aus dem Bett auf macht, mit dem Gedan­ken ein ganz beson­de­res Licht, eine ganz ein­drucks­vol­le Stim­mung ein­zu­fan­gen und dann mit die­sen Bil­dern belohnt wird, hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt!

Schon immer woll­ten wir dabei sein und zuse­hen was wenn die Wein­le­se beginnt! Denn der Weg von Wein in die Fla­sche ist ein ganz schon lan­ger und sehr hand­werk­li­cher. Und dar­um neh­men wir euch heu­te ein­fach kur­zer­hand mit in den Weinberg! 

Entlang der Rhône

Wie sehr wir es lie­ben neue Orte zu ent­de­cken zeigt unse­re Rubrik „Foo­di­stas on Tour”, hier ver­ei­nen wir Rei­se­re­por­ta­gen und tol­le Rezep­te, zei­gen euch das, was uns inspi­riert und geben euch Tipps für ein­drucks­vol­le Län­der, Regio­nen, Städ­te und ande­re sehens­wer­te Locations.

Unse­rer Lei­den­schaft dem Rei­sen gehen wir nun wie­der behut­sam, lang­sam und mit Bedacht und Ver­ant­wor­tung nach. Und so kam es zu der tol­len Gele­gen­heit eine Regi­on Frank­reichs erkun­den zu dür­fen, die wir bis dato noch nicht kann­ten. Kommt ihr mit?

Malaiische Saté Spieße

Unser Streif­zug ins wun­der­schö­ne Sin­ga­pur geht wei­ter! Wir freu­en uns rie­sig, dass unser ers­tes Rezept­vi­deo dazu bei euch so gut ange­kom­men ist und dar­um gibt es heu­te direkt ein zweites.
Heu­te zei­ge ich euch mit unse­rem Part­ner dem Sin­ga­po­re Tou­rism Board ein schnel­les Rezept für malai­ische Saté Spie­ße. Ein typi­sches Gericht wel­ches ihr auch in den Haw­ker Cen­tern Sin­ga­purs findet. 

Auf den Spuren des Tête de Moine AOP

Heu­te möch­te ich euch von einer ganz beson­de­ren Rei­se erzäh­len, denn die­ses The­ma liegt mir sehr am Her­zen. Wie ihr viel­leicht mit­be­kom­men habt, haben die Foo­di­stas die Paten­schaft für den Tête de Moi­ne AOP über­nom­men. Ein ganz außer­ge­wöhn­li­cher Käse der per­fekt zu allen vier Foo­di­stas passt. Hier auf dem Blog haben wir euch bereits ein köst­li­ches Rezept (Klei­ne Amu­se-bou­che mit Tête de Moi­ne und Pan­cet­ta) damit vorgestellt.

Nun durf­te ich mich vor eini­gen Wochen auf die Rei­se ins Jura machen, denn dort wird der Tête de Moi­ne AOP hergestellt.