… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

[Gastbeitrag] Trickytine — Birthday Popsicles

Ich darf euch heu­te einen ganz beson­de­ren Gast für unse­re Foo­di­stas Geburts­tags­sau­se vor­stel­len und prä­sen­tie­ren, eine ganz ein­zig­ar­ti­ge Per­sön­lich­keit. Wenn es so etwas für Blog­ger­vor­bil­der für mich im deutsch­spra­chi­gen Raum gibt, gehört sie in jedem Fall dazu und ich ver­ra­te euch ger­ne war­um. On Top gibt es dazu heu­te noch ein wun­der­ba­res Kaltgetränk!

[Gastbeitrag] schmecktwohl — Rote-Bete-Crostini mit Ziegenfrischkäse und Thymian

Ehre wem Ehre gebührt! Die­se Redens­art passt wie die Faust aufs Auge wenn ich an Stef­fi den­ke! Durch sie und ihren uner­müd­li­chen Zuspruch sind wir erst so mutig gewe­sen und haben unse­ren klei­nen fei­nen, aber pri­va­ten Food­blog online gestellt.
Umso mehr freu­en wir und dass Stef­fi mit ihrem Blog schmeckt­wohl unse­re Gast­blog­ger­rei­he beginnt und das mit einem ganz fei­nen Rezept, wel­ches nicht bes­ser zu uns pas­sen könnte.

Silvester Smash

Den Auf­takt zu einem gelun­ge­nen Sil­ves­ter­abend macht sicher­lich der Drink oder das Getränk mit dem man ins neue Jahr fei­ert! Man braucht schließ­lich ein fei­nes und dazu noch lecke­res Kalt­ge­tränk mit dem man mit sei­nen Lie­ben ansto­ßen kann! Selbst­ver­ständ­lich gehört der obli­ga­to­ri­sche Cham­pa­gner, Sekt oder Pro­sec­co um 0:00 Uhr zum Ansto­ßen dazu, aber was trinkt man vor­her, für mich eine durch­aus wich­ti­ge Frage!

Rinderfilet mit Maronenkruste

Am Hei­li­gen Abend auf­ste­hen, gemein­sam mit der Fami­lie früh­stü­cken und sich dann ent­spannt dem Weih­nachts-Menü wid­men, ohne jeg­li­chen Stress oder Hek­tik, klingt das nicht fantastisch?
Wenn ihr genau die­sen Plan an Weih­nach­ten ver­folgt und dazu noch köst­lich spei­sen wollt, ist mein Haupt­gang genau das Rich­ti­ge für euch.

The Red Queen — Cranberry Beer Drink

Einen Grund zum Ansto­ßen brau­chen wir bekannt­lich nicht. Wer sich in unse­rer Rubrik der Geträn­ke ein­mal umschaut, bemerkt schnell dass es für uns immer eine Freu­de ist gemein­sam mit­ein­an­der anzu­sto­ßen. Zu unse­rem Foo­di­stas Weih­nachts-Menü haben wir es uns natür­lich nicht neh­men las­sen und die Gele­gen­heit mal wie­der beim Schop­fe gepackt, um uns einen neu­en Drink aus­zu­den­ken. So ist die Red Queen entstanden. 

Buch Rezension — Frau Herzblut, Carolin Strothe

Auf Rei­sen gehen wir ja bekannt­lich sehr ger­ne, wenn uns dann noch eine lie­be Blog­ger­kol­le­gin dazu ein­lädt, ist es umso schö­ner. Vor­stel­len möch­ten wir euch heu­te das zwei­te Werk der lie­ben Caro­lin „Frau Herz­blut – Zau­ber­haf­te Herz­stü­cke für Herbst & Win­ter“. Und dazu dür­fen wir euch auch noch beschenken!

Buchteln mit Vanillesoße und heißen Kirschen

Wenn ein bestimm­tes Gebäck mit ganz viel traum­haft schö­nen Kind­heits­er­in­ne­run­gen gespickt ist, dann sind es die­se Buch­teln, mit selbst­ge­mach­ter Vanil­le­so­ße und hei­ßen Kir­schen. Mein Sonn­tags­glück und dank mei­nes neu­en Küchen­hel­fers wirk­lich im Hand­um­dre­hen und ohne viel zutun auf den Tisch gebracht.