… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Geburtstagskuchen — Mirror Glaze Cake

Wow, was für ein Jahr! Aber erst ein­mal wün­schen wir euch auf die­sem Wege ein fro­hes neu­es Jahr. Schön, dass ihr hier seid und uns die Treue hal­tet, will­kom­men allen neu­en und vie­len Dank für eure zahl­rei­chen Kom­men­ta­re uns all die vie­len nach­ge­koch­ten und geba­cke­nen Rezep­te. Heu­te haben wir außer­dem noch einen Mir­ro Gla­ze Geburts­tags­ku­chen dabei, war­um erfahrt ihr im Beitrag. 

Rezension — Taste the Wild

Heu­te neh­men wir euch wie­der mit, in die Foo­di­stas Bücher­lounge, mit einem Buch mit Fern­weh­ga­ran­tie — Tas­te the Wild, ist nicht nur ein tol­les Koch­buch, son­dern auch ein klei­ner Bild­band der Kana­da in einem ganz beson­ders schö­nen Licht erstrah­len lässt.
Wir ent­füh­ren euch also ein wenig kuli­na­risch auf einen wirk­lich sehr beson­de­ren Kon­ti­nent. Außer­dem habt ihr die Gele­gen­heit drei Bücher zu gewin­nen. Unse­re Dau­men sind auf jeden Fall gedrückt. 

Cold Apple Punch

Die vor­weih­nacht­li­che Zeit ist in vol­lem Gan­ge, alles und jeder berei­tet sich auf den hei­li­gen Abend vor. End­lich zusam­men sein, mit all sei­nen Lie­ben, end­lich schlem­men was das Zeug hält und end­lich Geschen­ke aus­pa­cken. So ist zumin­dest unser Plan.
Und was zu die­sem für uns per­fek­ten Plan noch fehlt, ist ein anstän­di­ges Kalt­ge­tränk. Heu­te stel­len wir euch also den Cold Apple Punch vor — eine Krea­ti­on aus Ama­ret­to und Zimt. 

Buch Rezension — Social Plates

Heu­te machen wir es uns wie­der gemüt­lich in der Foo­di­stas Bücher­lounge. Wir stel­len euch das neus­te Wer­ke von Katha­ri­na Küll­mer vor — Social Pla­tes, indem es um die ent­spann­te Art des Genie­ßens mit Freun­den und der Fami­lie geht.
Außer­dem stel­len wir euch drei tol­le Rezep­te vor und ihr habt die Chan­ce auf drei Exem­pla­re die­ses tol­len Buches. 

Ossobuco

Ich freue mich total, dass die Kate­go­rie „Haus­manns­kost” auf dem Blog mit immer mehr Rezep­ten gefüllt wird. Vor allem jetzt im Herbst, der gemüt­li­chen Jah­res­zeit, darf es ruhig def­tig zuge­hen. Soul­food steht auf dem Speiseplan.
Und da ich Osso­bu­co wirk­lich sehr lie­be, war klar, ich muss mein Rezept mit euch teilen

Nürnberger Sauerkraut Quiche

Neue Din­ge aus­zu­pro­bie­ren, die trotz­dem den Charme und vor allem das Geschmacks­er­leb­nis von guten alten Klas­si­kern haben, ist momen­tan genau mein Ding.
Der Herbst ist für mich die Jah­res­zeit in der es wie­der def­tig zuge­hen darf. Im Som­mer bin ich näm­lich nicht so der Fan von Sau­er­kraut oder auch Nürn­ber­ger Brat­würs­ten, gut zum herz­haf­ten Sonn­tags­früh­stück viel­leicht, aber eigent­lich ist die­se Kom­bi­na­ti­on für mich ein herbst­li­cher Klas­si­ker. Heu­te gibt es aus die­sen Kom­po­nen­ten ein­fach eine Quiche. 

Süßkartoffelsandwich Auflauf

Ist es nicht toll wenn man sich inten­si­ver mit Lebens­mit­teln aus­ein­an­der setzt? In so einem krea­ti­ven Pro­zess der Rezept­fin­dung ist alles erlaubt, denn gera­de das ist ja das tol­le, es ent­ste­hen neue Ideen für die abge­fah­rens­ten Kom­bi­na­tio­nen, man muss sich ein­fach nur trau­en und es aus­pro­bie­ren. Dar­um gibt es heu­te einen Süß­kar­tof­fel­sand­wich Auflauf.