… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Wow, was für ein Jahr! Aber erst einmal wünschen wir euch auf diesem Wege ein frohes neues Jahr. Schön, dass ihr hier seid und uns die Treue haltet, willkommen allen neuen und vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare uns all die vielen nachgekochten und gebackenen Rezepte. Heute haben wir außerdem noch einen Mirro Glaze Geburtstagskuchen dabei, warum erfahrt ihr im Beitrag.
Heute nehmen wir euch wieder mit, in die Foodistas Bücherlounge, mit einem Buch mit Fernwehgarantie — Taste the Wild, ist nicht nur ein tolles Kochbuch, sondern auch ein kleiner Bildband der Kanada in einem ganz besonders schönen Licht erstrahlen lässt.
Wir entführen euch also ein wenig kulinarisch auf einen wirklich sehr besonderen Kontinent. Außerdem habt ihr die Gelegenheit drei Bücher zu gewinnen. Unsere Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
Die vorweihnachtliche Zeit ist in vollem Gange, alles und jeder bereitet sich auf den heiligen Abend vor. Endlich zusammen sein, mit all seinen Lieben, endlich schlemmen was das Zeug hält und endlich Geschenke auspacken. So ist zumindest unser Plan.
Und was zu diesem für uns perfekten Plan noch fehlt, ist ein anständiges Kaltgetränk. Heute stellen wir euch also den Cold Apple Punch vor — eine Kreation aus Amaretto und Zimt.
Heute machen wir es uns wieder gemütlich in der Foodistas Bücherlounge. Wir stellen euch das neuste Werke von Katharina Küllmer vor — Social Plates, indem es um die entspannte Art des Genießens mit Freunden und der Familie geht.
Außerdem stellen wir euch drei tolle Rezepte vor und ihr habt die Chance auf drei Exemplare dieses tollen Buches.
Heute auf dem Blog gibt es viel zu berichten. Ich zeige euch nicht nur das Rezept für Pochierte Safran Birne mit einer Crème fraîche-Sahne und Haselnüssen, sondern erzähle euch auch von einer ganz besonderen Einladung. Seid also gespannt und hoffentlich seid auch ihr inspiriert für euer Weihnachtsmenü.
Wusstet ihr, dass es auf dem Blog eine ganze Kategorie gibt, in der sich alles um das Thema Frühstück dreht. Auch wir finden nämlich, dass so ein Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tage ist. Und darum sollte sie umso abwechslungsreicher sein. Heute gesellt sich ein süßer Hummus zu all den tollen Rezepten.
Ich freue mich total, dass die Kategorie „Hausmannskost” auf dem Blog mit immer mehr Rezepten gefüllt wird. Vor allem jetzt im Herbst, der gemütlichen Jahreszeit, darf es ruhig deftig zugehen. Soulfood steht auf dem Speiseplan.
Und da ich Ossobuco wirklich sehr liebe, war klar, ich muss mein Rezept mit euch teilen
Neue Dinge auszuprobieren, die trotzdem den Charme und vor allem das Geschmackserlebnis von guten alten Klassikern haben, ist momentan genau mein Ding.
Der Herbst ist für mich die Jahreszeit in der es wieder deftig zugehen darf. Im Sommer bin ich nämlich nicht so der Fan von Sauerkraut oder auch Nürnberger Bratwürsten, gut zum herzhaften Sonntagsfrühstück vielleicht, aber eigentlich ist diese Kombination für mich ein herbstlicher Klassiker. Heute gibt es aus diesen Komponenten einfach eine Quiche.
Direkt als die ersten kalten Tage in diesem Herbst begannen, war mir klar, ich brauche einen Eintopf, einen guten Eintopf, mit den besten Zutaten, aber einfach ehrlich. Und so verrate ich euch heute was meinen Linseneintopf ausmacht.
Ist es nicht toll wenn man sich intensiver mit Lebensmitteln auseinander setzt? In so einem kreativen Prozess der Rezeptfindung ist alles erlaubt, denn gerade das ist ja das tolle, es entstehen neue Ideen für die abgefahrensten Kombinationen, man muss sich einfach nur trauen und es ausprobieren. Darum gibt es heute einen Süßkartoffelsandwich Auflauf.