… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute gibt es den süßen Abschluss zu unserem Foodistas BBQ. Ein Schwarwälderkirsch Dessert, welches natürlich mit einem ordentlich Tropfen Kirschwasser sowohl in den Kirschen, als auch im Teig verfeinert wurde. Ganz Foodistas like also.
Knackig-süße Äpfel sind bei diesem Wetter doch genau das richtige, oder? Und dass man Äpfel nicht nur süß, sondern auch für herzhafte Gerichte hervorragend einsetzen kann wisst ihr sicherlich auch.
Ich bin bei Äpfeln jedoch sehr wählerisch, denn für mich müssen sie einen ganz besonderen, in meinem Gedächtnis gespeicherten Geschmack haben. Nicht zu sauer und nicht zu süß müssen sie sein, schön knackig wenn man fest hineinbeißt, dies sind meine Kriterien für den perfekten Apfel.
So, was darf an einem perfekten Mädelsabend keinesfalls fehlen? Natürlich der süße Abschluss zusammen mit einem kräftigem Espresso. Und so sollte es auch für unseren Abend sein.
Noch können wir die Erdbeerzeit genießen und sie sind wunderbar rot und aromatisch. Somit müssen sie gar nicht gezuckert werden, also Genuss pur ohne Reue. Na gut der Blätterteig und auch die Joghurtcreme könnten sich vielleicht ein bisschen auf den Hüften absetzen, aber durch viel quatschen und lachen wird das ganze ja quasi wieder abtrainiert.
Heute ist es soweit, wir servieren euch virtuell den Hauptgang zu unserem gemütlichen Mädelsabend. Es gibt Hähnchen, richtig schön knusprig und mit einem super leckeren Rub der das Hähnchen während der Garzeit weiterhin schön saftig hält. Des Weiteren haben wir uns für ein Maishähnchen entschieden. Dazu servieren wir euch ein Zuckerschoten Risotto, schön schlotzig und cremig.
Einen Klassiker zu unserer Mädelsabendedition wollten wir euch unbedingt vorstellen, denn dieser Salat kommt immer mal wieder auf unseren Tisch. Die knackigen Salatherzen in Kombination mit den weichen ofengerösteten Tomaten, dem Bacon und einem samtig weichen Avocadodressing, lassen einfach jede Freundin dahinschmelzen.
Momentan habe ich richtig Lust mich an den neusten Kuchenkreationen zu versuchen. Und darum gibt es heute, einfach mitten in der Woche ein neues Kuchenrezept. Warum, weil dieser Kuchen wirklich ratz fatz in den Ofen geht und auch schnell wieder herauskommt. Darf ich vorstellen mein Maracuja Kuchen mit dreierlei Milch und einem ordentlichen Schuss Eierlikör. So gehört es sich schließlich für einen Erwachsenen Kuchen oder?
Lange gab es keinen Beitrag mehr für die Kategorie Foodistas on Tour. Heute ist es nun endlich soweit. Wir berichten euch von unseren unglaublichen fünf Tagen in einer wunderschönen Stadt. Kulinarisch haben wir uns ebenfalls auf eine Reise begeben und haben viele Tipps im Gepäck.
Kulinarisch zu verreisen und auf dem Teller Urlaub zu machen, geht bekanntlich am schnellsten. Und so nehmen wir euch heute mit ins wunderschöne Italien. Mir gefällt die Art zu leben dort sehr, denn das Essen steht dort im Vordergrund und es wird sich Zeit dafür genommen.
So würde ich es mir auch bei meinem neusten Rezept, den Polpette di melanzane und meinem Focaccia wünschen.
Kennt ihr das, man hat riesen Hunger auf etwas Bestimmtes und will es unbedingt essen?! So ging es mir mit meinen Köfte, ich wollte sie — unbedingt. Aber ich wollte sie zusammen mit einem fluffig warmen Pidebrot und da Hefe bekanntlich nicht die schnellste Zutat in der Zubereitung ist, musset ich mich dann doch in Geduld üben. Aber wie heißt es so schön, wenn schon denn schon!
Wenn es ein Gemüse gibt um das ich mich in meinen Leben stiefmütterlich gekümmert habe, dann ist es definitiv die Aubergine. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass ich bei meinen ersten Versuchen kläglich gescheitert bin. Aber heute habe ich ein tolles neues und vor allem gelingsicheres Rezept für euch! Wie wäre es mit gebackener Aubergine dazu ein Linsen Kichererbsen Salat mit Datteln und Feta.