… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Wenn ein ganz besonderer Mensch seinen Winterschlaf für unseren Bloggeburtstag unterbricht, dann mag dies schon etwas heißen. Wir freuen uns riesig dass die liebe Karin mit ihrem Blog Lisbeths bei uns zu Gast ist und eine süße Köstlichkeit zu unserem Geburtstag mitgebracht hat!
Ehre wem Ehre gebührt! Diese Redensart passt wie die Faust aufs Auge wenn ich an Steffi denke! Durch sie und ihren unermüdlichen Zuspruch sind wir erst so mutig gewesen und haben unseren kleinen feinen, aber privaten Foodblog online gestellt.
Umso mehr freuen wir und dass Steffi mit ihrem Blog schmecktwohl unsere Gastbloggerreihe beginnt und das mit einem ganz feinen Rezept, welches nicht besser zu uns passen könnte.
Wir haben etwas zu feiern, nämlich unseren ersten Geburtstag! Ja genau die Foodistas feiern ihr einjähriges und es gibt eine Menge zu feiern. Weil dies ein ganz besonderer Tag ist, habe ich es mir nicht nehmen lassen und uns einen Geburtstagstorte gebacken. Aber das ist noch längst nicht alles, denn es gibt noch mehr tolle Neuigkeiten!
Zeit für den krönenden Abschluss! Zum Abschluss unseres Foodistas Silvester-Menüs zaubern wir einen traumhaften Nachtisch. Und zwar haben wir kleine feine Macarons, mit einer Füllung aus zwei Komponenten, vorbereitet. Ein absoluter Hochgenuss! Und zu Silvester haben wir auch ein wenig Goldstaub versprüht!
Den Auftakt zu einem gelungenen Silvesterabend macht sicherlich der Drink oder das Getränk mit dem man ins neue Jahr feiert! Man braucht schließlich ein feines und dazu noch leckeres Kaltgetränk mit dem man mit seinen Lieben anstoßen kann! Selbstverständlich gehört der obligatorische Champagner, Sekt oder Prosecco um 0:00 Uhr zum Anstoßen dazu, aber was trinkt man vorher, für mich eine durchaus wichtige Frage!
Am Heiligen Abend aufstehen, gemeinsam mit der Familie frühstücken und sich dann entspannt dem Weihnachts-Menü widmen, ohne jeglichen Stress oder Hektik, klingt das nicht fantastisch?
Wenn ihr genau diesen Plan an Weihnachten verfolgt und dazu noch köstlich speisen wollt, ist mein Hauptgang genau das Richtige für euch.
Weihnachtszeit ist Wichtelzeit. Das gehört einfach zu Weihnachten dazu. Anderen eine Freude machen, in Form eines tollen Geschenks. Aber glücklicherweise geht das auch andersrum. Wir haben auch ein tolles Geschenk bekommen. Wenn ihr neugierig geworden seid, dann klickt euch hier entlang.
Winterzeit ist für mich auch immer Suppenzeit. Im Sommer esse ich nicht so gerne Suppen, dafür im Winter umso lieber. Egal ob eine klare Hühnersuppe, eine kräftige Rindersuppe oder eine köstliche Gemüsesuppe. Als es dann um unser Weihnachtsmenü ging, stand für mich direkt fest, dass es als Vorspeise eine Suppe geben muss. Und diese ist natürlich hervorragend vorzubereiten.
Einen Grund zum Anstoßen brauchen wir bekanntlich nicht. Wer sich in unserer Rubrik der Getränke einmal umschaut, bemerkt schnell dass es für uns immer eine Freude ist gemeinsam miteinander anzustoßen. Zu unserem Foodistas Weihnachts-Menü haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen und die Gelegenheit mal wieder beim Schopfe gepackt, um uns einen neuen Drink auszudenken. So ist die Red Queen entstanden.
Weihnachten, das Fest der Liebe und wie wir finden auch das Fest der Geselligkeit und des guten Essens. Wir alle Vier lieben es sehr mit unseren Familien zusammen an einer langen Tafel zu sitzen und viele Köstlichkeiten zu verspeisen. Dementsprechend haben wir ein tolles Weihnachtsmenü entwickelt.