… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Frühlingshaftes Stullenduo

Es geht doch nichts über eine gut geschmier­te Stul­le, oder wie seht ihr das? Eine Schei­be Brot abwechs­lungs­reich belegt ver­süßt uns jedes Abend­brot und trägt eine sehr lieb­ge­won­ne­ne Tra­di­ti­on wei­ter, die wir mit unse­rer Kind­heit verbinden.

Ihr seht viel­leicht schon unser Stul­l­en­duo auf den Bil­der und bemerkt, dass es sich bei die­sen bei­den Vari­an­ten um zwei früh­lings­haf­te Ver­sio­nen han­delt. Dür­fen wir euch also vor­stel­len, heu­te gibt es eine Stul­le mit Feld­sa­lat-Bär­lauch-Auf­strich, Ei und Frisch­kä­se und einen Curry-Linsen-Aufstrich.

Kirsch Streusel Kuchen

Eigent­lich backe ich ja nur am Wochen­en­de, aber die­ses Rezept woll­te ich euch nicht wei­ter vor­ent­hal­ten. Die­ser Kirsch Streu­sel Kuchen hat näm­lich eine lan­ge Test­pha­se hin­ter sich und ist nun per­fekt ausgereift.
Dar­um möch­te ich euch die­ses Rezept nicht wei­ter vor­ent­hal­ten, denn so könnt ihr es viel­leicht schon am Wochen­en­de ausprobieren. 

Creamy Puffs mit Eierlikörfüllung (Choux au Craquelin)

Auf Insta­gram habt ihr die klei­nen öster­li­chen Vor­bo­ten bereits gefei­ert und war­tet sehn­süch­tig auf das Rezept. Hier kommt es nun also, aber wir müs­sen auch wirk­lich sagen, die klei­nen Cre­a­my Puffs oder wie sie die Fran­zo­sen nen­nen Choux au Craque­lin sind auch wirk­lich der Ham­mer. Nicht nur optisch machen die klei­nen Brand­teig­ge­bäck­stü­cke ordent­lich was her, wenn ihr ein­mal in die knusp­ri­ge Krus­te der Cre­a­my Puffs gebis­sen habt, wollt ihr nichts ande­res mehr und fragt euch wie­so ihr nicht schon viel frü­her dar­auf gekom­men seid, die Choux au Craque­lin nachzubacken. 

Hier geht’s zum Rezept. 

Bananen Split Smoothie Bowl

Das Größ­te dar­an einen Food­blog zu haben ist wohl, die stän­dig neue Her­aus­for­de­rung neue Rezep­te zu ent­wi­ckeln. Es macht ein­fach super viel Spaß neue Lebens­mit­tel zu pro­bie­ren, ent­de­cken und dar­aus dann eine ganz eige­ne Krea­ti­on zu erschaffen.

Und so freue ich mich heu­te rie­sig euch mei­ne neu­es­te Krea­ti­on zu zei­gen. Da aktu­ell vie­le von uns im Home­of­fice ver­wei­len und tap­fer durch­hal­ten, ist mei­ner Mei­nung nach ein abwechs­lungs­rei­ches Früh­stück der Schlüs­sel für einen guten Start in den Tag. Wenn es dazu dann auch noch gesund und lecker daher­kommt wie die­se Bana­nen Split Smoothie Bowl, sind doch alle wich­ti­gen Kri­te­ri­en erfüllt.

Mediterrane Hackbällchen dazu cremiges Pesto und Polenta

Wer hät­te es gedacht, aber die­se medi­ter­ra­nen Hack­bäll­chen mit cre­mi­gem Pes­to und Polen­ta sind inner­halb von 30 Minu­ten auf eurem Teller.
War­um ihr beim nächs­ten Mal auch eure Hack­bäll­chen unbe­dingt mit getrock­ne­ten Toma­ten, Pini­en­ker­nen und fri­schem Basi­li­kum ver­fei­nert soll­tet, ver­ra­ten wir euch im heu­ti­gen Blogpost. 

Pistazien Madeleines

Heu­te ist es mal wie­der Zeit für einen vir­tu­el­len Kaf­fee­klatsch. Dazu gibt es ein super ein­fa­ches Rezept für Pis­ta­zi­en Made­lei­nes, denn es geht doch nichts über die gute alte Tra­di­ti­on von Kaf­fee und Kuchen.

Aus die­sem Grund woll­te ich euch unbe­dingt mal wie­der ein schnel­les und total ein­fa­ches Kuchen­re­zept vor­stel­len. Für die­se Made­lei­nes hat man eigent­lich bis auf die Pis­ta­zi­en immer alles im Haus und doch sind die klei­nen Gebäck­stü­cke etwas ganz Besonderes.

Steppdeckenkuchen

End­lich ist es wie­der soweit, wir haben da ein neu­es Rezept für euch und pas­send zum Wochen­en­de haben wir geba­cken! Mit die­sem Stepp­de­cken­ku­chen wol­len wir euch förm­lich in den Arm neh­men und euch ein woh­lig war­mes Gefühl geben, eben­so wie eine gemüt­li­che Stepp­de­cke das tut.

Erkennt ihr da Mus­ter. Da mag man sich doch glatt hin­ein­wer­fen in das kusche­li­ge Back­werk. Aber auch der Genuss lässt es warm ums Herz wer­den, denn den Kuchen genießt ihr am bes­ten lau­warm direkt aus dem Backofen!

Valentins Berliner und ein Lovley Drink

Heu­te könn­te man den­ken wir haben die­sen Bei­trag mit der rosa­ro­ten Bril­le geschrie­ben, denn die Bil­der ver­ra­ten es bereits, wir sind vol­ler Vor­freu­de auf den kom­men­den Valentinstag.

Auch wenn es nicht immer einen beson­de­ren Tag braucht, ist es doch umso schö­ner in die­sen Zei­ten sei­ne oder sei­nen Liebs­ten mit etwas ganz Beson­de­rem zu über­ra­schen. Und so über­ra­schen wir euch heu­te mit gleich zwei neu­en Krea­tio­nen. Es gibt Valen­tins Ber­li­ner oder wie wir sie lie­be­voll nen­nen — Herz­li­ner, dazu gesellt sich unser Love­ly Bloodo­ran­ge Drink, eine köst­li­che, leicht her­be Cock­tail­krea­ti­on, die sich nicht nur sehen las­sen kann, son­dern auch geschmack­lich überzeugt.

Klassische Rouladen

Heu­te wid­me ich mich einem der deut­schen Klas­si­ker, den Rou­la­den. Vie­len wird es bestimmt so gehen wie mir, die­ses Gericht ist mit schö­nen Erin­ne­run­gen der Kind­heit ver­bun­den und wenn einer die­sen Klas­si­ker kochen kann dann sind es unse­re lie­ben Müt­ter oder Groß­müt­ter. Da auch wir unse­re Liebs­ten aktu­ell nicht oft und nur auf Abstand sehen, ich aber in der kal­ten Jah­res­zeit auf kei­nen Fall auf den Genuss klas­si­scher Rou­la­den ver­zich­ten woll­te, war ich also selbst gefragt. Mit gro­ßem Respekt vor die­sem Klas­si­ker mach­te ich mich also an das Rol­len der Rou­la­den. Und auch mit­hil­fe mei­ner liebs­ten Mut­ter, deren Rezep­te immer Pi mal Dau­men Anga­ben sind, wur­de mein Ver­such ein vol­ler Erfolg.

Ein Winterpicknick im Münsterland

Heu­te ent­füh­ren wir euch mit einem köst­li­chen Win­ter­pick­nick in das Müns­ter­land. Es geht mit einem herz­er­wär­men­den Grün­kohl­ein­topf in die Rie­sel­fel­der Münsters. 

Wir ver­ra­ten wie auch ihr das per­fek­te Win­ter­pick­nick plant und euch kei­nes­falls kalt wird, denn es braucht nicht viel um auch in die­sen Zei­ten einen ganz beson­ders schö­nen Moment zu erleben.