… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Heute dürfen wir wieder einen tollen Gast für unsere Geburtstagsparty begrüßen und mitgebracht hat die zauberhafte Denise einen ganz besonderen Kuchen, einen mit dem man nämlich auch anstoßen könnte.
Zu unserem Geburtstag hat unser lieber Gast einen Cosmopolitan Kuchen gebacken, der all die wunderbaren Zutaten wie Wodka, Orangenlikör, Cranberry- und Limettensaft enthält. Wir sind immer noch ganz entzückt vom Anblick dieses tollen Geburtstagskuchen, ihr bestimmt auch.
Im Jahr 2015 haben wir sie kennengelernt. Im Jahr 2016 haben wir sie lieben gelernt. Die bezaubernde Trickytine. Umso mehr freuen wir uns, dass sie bei unserer Geburtstagssause zu unserem 2. Bloggeburtstag wieder dabei ist. Im Gepäck hat sie dieses Mal ein bezauberndes Eis, zu dem garantiert keine Naschkatze „Nein” sagen kann.
Auch in diesem Jahr unterbricht eine ganz wunderbare Bloggerin extra für unseren Bloggeburtstag ihren Winterschlaf. Wir freuen uns riesig, dass die liebe Karin mit ihrem Blog Lisbeths Cupcakes & Cookies bei uns zu Gast ist und eine süße Köstlichkeit mit zu unserem Geburtstag gebracht hat!
Lasst uns Geburtstag feiern, eine richtige Geburtstagssause! Na wer ist dabei? Kaum zu glauben aber unser Blogbaby feiert bereits seinen 2. Geburtstag! Wo ist nur die Zeit geblieben? In unserem wahren Alter ist es ja eigentlich gar nicht mehr chic älter zu werden, doch je mehr Erfahrungen man sammelt desto schöner sind viele Dinge und so ist es auch mit unserem Blog. Heute mitgebracht haben wir ein tolles Törtchen und natürlich ein Kaltgetränk.
Bevor wir vier Foodistas gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen, möchten wir dies natürlich auch gerne mit euch tun! Da so ein Jahr aber auf jeden Fall gebührend beendet werden sollte, haben wir uns für Silvester einen feinen Drink und zwar unserer Pink Lady gemixt. Zum Rezept für diesen besonderen Drink zum Jahreswechsel bitte hier entlang!
Das Dessert bei einem Weihnachtsessen oder auch einem Menü steht schon ein bisschen im Fokus. Bei uns ist es nämlich oft so dass wir uns für diesen Gang besonders viel Zeit lassen und es durchaus sein kann dass wir diesen erst nach unserer Bescherung servieren. Und schließlich will ein festliches Menü einen krönenden Abschluss in Form eines Desserts finden. Dabei herausgekommen ist diese köstliche Lebkuchen Panna Cotta mit Rotweinpflaumen und somit wünschen wir euch schon einmal frohe Weihnachten!
Schaut ihn euch an unseren Hauptgang, sieht er nicht wunderbar aus! Seit einigen Jahren darf ich mich in unserer Familie um das Fleisch zu Weihnachten kümmern. Ja genau, dass es im Hauptgang Fleisch gibt, ist ein ungeschriebenes Gesetz. Ein knuspriges Reh mit feinstem Rotkohl und einer Cranberry-Sauce dürfen wir euch heute präsentieren.
In ganzen großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Wie in jedem Jahr rennt die Zeit nur so davon und ehe man sich versieht, sitzt die liebe Familie am Heiligen Abend zusammen. Wie auch im letzten Jahr, möchten wir euch an unseren Ideen für das Weihnachtsfest teilhaben lassen. Nehmt also in den nächsten Tagen gern an unserer weihnachtlichen Tafel Platz und lasst euch inspirieren.
Easy peasy backen finde ich ja immer eine tolle Sache. In meiner kleinen aber feinen Küche ist es nämlich eine ziemlich großer Herausforderung bei so wenig Platz den Überblick zu bewahren und vor allem kein Chaos zu verbreiten. Oftmals weiche ich dann nämlich auf mein Wohnzimmer aus, weil einfach viel zu wenig Platz ist um sich frei zu entfalten und aus diesem Grund habe ich euch ein kleines Backwerk mitgebracht welches im Handumdrehen aus dem Ofen kommt.
Backen im Winter ist doch einfach wunderbar. All die weihnachtlichen Gewürze wie Sternanis, Kardamom, Nelken, Piment oder auch Zimt werden jetzt zum Kochen oder Backen in so vielen Rezepten verwendet. Und auch ich bin ein großer Fan dieser so typischen Weihnachtsgewürze und deshalb habe ich euch eine leicht herbe Tortenvariante für den Winter mitgebracht.