… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

[Gastbeitrag] Foodlovin” — Cosmopolitan Kuchen

Heu­te dür­fen wir wie­der einen tol­len Gast für unse­re Geburts­tags­par­ty begrü­ßen und mit­ge­bracht hat die zau­ber­haf­te Deni­se einen ganz beson­de­ren Kuchen, einen mit dem man näm­lich auch ansto­ßen könnte.
Zu unse­rem Geburts­tag hat unser lie­ber Gast einen Cos­mo­po­li­tan Kuchen geba­cken, der all die wun­der­ba­ren Zuta­ten wie Wod­ka, Oran­gen­li­kör, Cran­ber­ry- und Limet­ten­saft ent­hält. Wir sind immer noch ganz ent­zückt vom Anblick die­ses tol­len Geburts­tags­ku­chen, ihr bestimmt auch. 

Beschwipster Chocolate Birthday Cake

Lasst uns Geburts­tag fei­ern, eine rich­ti­ge Geburts­tags­sau­se! Na wer ist dabei? Kaum zu glau­ben aber unser Blog­ba­by fei­ert bereits sei­nen 2. Geburts­tag! Wo ist nur die Zeit geblie­ben? In unse­rem wah­ren Alter ist es ja eigent­lich gar nicht mehr chic älter zu wer­den, doch je mehr Erfah­run­gen man sam­melt des­to schö­ner sind vie­le Din­ge und so ist es auch mit unse­rem Blog. Heu­te mit­ge­bracht haben wir ein tol­les Tört­chen und natür­lich ein Kaltgetränk.

Pink Lady

Bevor wir vier Foo­di­stas gemein­sam auf das neue Jahr ansto­ßen, möch­ten wir dies natür­lich auch ger­ne mit euch tun! Da so ein Jahr aber auf jeden Fall gebüh­rend been­det wer­den soll­te, haben wir uns für Sil­ves­ter einen fei­nen Drink und zwar unse­rer Pink Lady gemixt. Zum Rezept für die­sen beson­de­ren Drink zum Jah­res­wech­sel bit­te hier entlang!

Lebkuchen Panna Cotta

Das Des­sert bei einem Weih­nachts­es­sen oder auch einem Menü steht schon ein biss­chen im Fokus. Bei uns ist es näm­lich oft so dass wir uns für die­sen Gang beson­ders viel Zeit las­sen und es durch­aus sein kann dass wir die­sen erst nach unse­rer Besche­rung ser­vie­ren. Und schließ­lich will ein fest­li­ches Menü einen krö­nen­den Abschluss in Form eines Des­serts fin­den. Dabei her­aus­ge­kom­men ist die­se köst­li­che Leb­ku­chen Pan­na Cot­ta mit Rot­wein­pflau­men und somit wün­schen wir euch schon ein­mal fro­he Weihnachten!

Knuspriges Reh

Schaut ihn euch an unse­ren Haupt­gang, sieht er nicht wun­der­bar aus! Seit eini­gen Jah­ren darf ich mich in unse­rer Fami­lie um das Fleisch zu Weih­nach­ten küm­mern. Ja genau, dass es im Haupt­gang Fleisch gibt, ist ein unge­schrie­be­nes Gesetz. Ein knusp­ri­ges Reh mit feins­tem Rot­kohl und einer Cran­ber­ry-Sau­ce dür­fen wir euch heu­te präsentieren.

Das Foodistas Weihnachtsmenü

In gan­zen gro­ßen Schrit­ten geht es auf Weih­nach­ten zu. Wie in jedem Jahr rennt die Zeit nur so davon und ehe man sich ver­sieht, sitzt die lie­be Fami­lie am Hei­li­gen Abend zusam­men. Wie auch im letz­ten Jahr, möch­ten wir euch an unse­ren Ideen für das Weih­nachts­fest teil­ha­ben las­sen. Nehmt also in den nächs­ten Tagen gern an unse­rer weih­nacht­li­chen Tafel Platz und lasst euch inspirieren.

Apfel Zimt Swirl

Easy peasy backen fin­de ich ja immer eine tol­le Sache. In mei­ner klei­nen aber fei­nen Küche ist es näm­lich eine ziem­lich gro­ßer Her­aus­for­de­rung bei so wenig Platz den Über­blick zu bewah­ren und vor allem kein Cha­os zu ver­brei­ten. Oft­mals wei­che ich dann näm­lich auf mein Wohn­zim­mer aus, weil ein­fach viel zu wenig Platz ist um sich frei zu ent­fal­ten und aus die­sem Grund habe ich euch ein klei­nes Back­werk mit­ge­bracht wel­ches im Hand­um­dre­hen aus dem Ofen kommt. 

Lebkuchentorte mit karamellisierten Haselnüssen

Backen im Win­ter ist doch ein­fach wun­der­bar. All die weih­nacht­li­chen Gewür­ze wie Stern­anis, Kar­da­mom, Nel­ken, Piment oder auch Zimt wer­den jetzt zum Kochen oder Backen in so vie­len Rezep­ten ver­wen­det. Und auch ich bin ein gro­ßer Fan die­ser so typi­schen Weih­nachts­ge­wür­ze und des­halb habe ich euch eine leicht her­be Tor­ten­va­ri­an­te für den Win­ter mitgebracht.