… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Wir waren unterwegs, am heißesten Tag des Jahres und zwar in Düsseldorf, auf dem Food Blog Day in Düsseldorf! Viele tolle Workshops und Impressionen, alles drehte sich um unsere Leidenschaft das Essen & Trinken. Wir hatten eine Menge Spaß unsere Eindrücke findet ihr hier.
Ich bin verliebt und zwar in die Farbe grün. Ob im Frühling oder im Sommer, sie macht einfach gute Laune. Und aus dieser guten Laune heraus ist auch dieses Rezept entstanden. Eine Guacamole die etwas anders daher kommt, nämlich mit kleinen, süßen und dazu noch frischen Erbsen.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider… ja wir haben allen Grund zum Trällern, denn wir freuen uns auf zwei grüne Wochen! Es geht gesund zu und alle grünen Gemüse spielen hier die Hauptrolle. Freut euch also auf einen abwechslungsreichen Speiseplan.
Zum Abschluss einen Klassiker. Diesen Wunsch darf man uns einfach nicht verwehren. Und was könnte besser zu einem Grillmenü passen, als gegrillte Ananas. Dazu ein cremiges Kokoseis und ein beschwipster Fruchtswirl. Wie wir finden der krönende Abschluss zu so vielen feinen Grillrezepten.
Warum eigentlich immer Schaschlik! Ich habe meiner neuesten Kreation einfach mal einen anderen Namen verpasst. Hier findet ihr also eine feine Alternative zum bekannten Schaschlik. Einfach ein tolles Trio — Orange, Zucchini und die Jakobsmuschel.
Eine tolle Art Fisch zuzubereiten. Diese kleinen Regenbogenforellen Päckchen lassen sich hervorragend vorbereiten und ermöglichen es euch bei euren Gästen zu sein, oder noch eine andere feine Köstlichkeit zuzubereiten. Warum Tine und ich jedoch ein wenig bei unseren Fischgerichten ins Schmunzeln kamen, lest ihr hier.
Wenn Frauen am Grill stehen, dann muss es nicht nur Bier geben, sondern da darf es ruhig ein besonderer Drink sein, der serviert wird. Aus diesem Grund habe ich eine ganz feine Mischung für euch — Holunderblütensirup mit Zitronengras, ohne Zucker, dafür mit Agavendicksaft, einen Spritzer Gin und Limettensaft dazu und den krönenden Abschluss bilden die gegrillten Aprikosen. Und seid ihr neugierig geworden?
Ich durfte einmal wieder lecker schlemmen und das außerhalb. Heute möchte ich euch eine ganz besondere Location im Osnabrücker Land vorstellen, die Wilden Triebe. Ein feines und besonderes Restaurant, welches perfekt in die Rubrik „Foodistas on Tour passt”.
„Wozu sind denn schließlich Freunde da!” ein schöner Ausspruch oder? Wenn auch ein wenig gefühlvoll aber umso passender, diese Songzeile aus einem Pur-Klassiker, der uns allen wohl ab und zu mal über den Weg läuft.
Bei uns ist dieser Ausspruch heute Programm, denn wir freuen uns riesig der lieben Steffi von schmecktwohl. in Form eines Gastbeitrages unter die Arme greifen zu dürfen.
Ich folge Erin und ihrem Blog The Forest Feast schon eine ganze Weile. Aus diesem Grund habe ich mich auch sehr über ihr erstes Buch „Ein Fest im Grünen” (Originaltitel The Forest Feast) gefreut. Simpel aber ausgefallene Gerichte die so nahe liegen, aber immer mit dem gewissen Etwas machen dieses Erstwerk zu einem ganz besondern Exemplar. Aber lest selbst.