… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Es ist endlich Erdbeerzeit! In der vergangenen Erdbeersaison war mein absolutes Lieblingsrezept eine Kreation, die ich mit Tanja und Tine zusammen zubereitet habe und genießen durfte. Nun habe ich mir mit dem Dreamteam Erdbeeren und Ziegenkäse ein neues feines Rezept überlegt. Es gibt einen lecker belegten Flammkuchen!
Ein grünes Spragelcremesüppchen, dazu ein Milchschaum mit Knoblauch und Kirchererbsen. Als krönendes Topping etwas Knuspriges in Form von gebratenen Linsen, Kürbiskernen und Thymian. Hört sich das nicht nach einer perfekten Suppe an? Wer Hunger mitgebracht hat, kommt einfach hier entlang.
Endlich ist es wieder soweit. Die Spargel- und Erdbeersaison geht los. Jedes Jahr aufs Neue sind wir voller Vorfreude auf diese Zeit. Auch in diesem Jahr sind unsere Ideen rund um Spargel und Erdbeeren nur so aus uns rausgesprudelt. Was wir alles daraus gemacht haben? Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.
Heute habe ich allerhand zu berichten, denn ich möchte meine Begeisterung zu einer so tollen Stadt mit euch teilen. Kommt mit nach London, in die Stadt an der Themse. Etwas Köstliches zu Essen habe ich natürlich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein koreanisches Rezept, denn das ist das tolle an der Stadt, sie lebt von ihren kulturellen Einflüssen aus der ganzen Welt.
Wer von uns kennt es nicht, ein duftender Gugelhupf mit einem leckeren Guss wird serviert und alle sind glücklich. So ein einfacher, jedoch auch durchaus raffinierter Napfkuchen ist wunderbar. Tine und ich haben einmal geschaut was für Vorräte meine „Backschublade“ hergibt und haben eine feine Variante mit Weißwein ausprobiert.
Heute habe ich euch ein feines Sonntagsessen mitgebracht. Man kann diesen fantastischen Burger durchaus auch in der Woche vertilgen, aber es bedarf schon ein bisschen Vorbereitungszeit, die sich aber in jedem Fall lohnt! Außerdem erzähle ich euch ein bisschen etwas über eine meiner Lieblingssportarten, dem Kochyoga!
Aktuell hat Bärlauch ja Saison. Na, wie wäre es mit ein paar knusprigen Bärlauch Kräckern und dazu noch ein cremiger Dip? Schnell ein paar dieser herrlichen Blätter geerntet und ruck zuck zu einem leckeren Snack verarbeitet. Alle Fans von Knabbereien bitte hier entlang!
An was denkt ihr, wenn ihr Kichererbsen seht? Also ich denke direkt an einen leckeren Eintopf, wie zum Beispiel der Kichererbsen-Zucchini-Topf aus dem letzten Jahr oder an feinen selbstgemachten Humus. Beides sind wirklich absolute Leibspeisen von mir. Aber mit Kichererbsen kann man natürlich noch viel mehr machen als nur das. Wenn ich an Kichererbsen denke, denke ich oft auch an saftige Falafel.
So gut wie jeder kennt eine Tarte Tatin und ich denke auch fast jeder mag sie. Eine feine Komposition aus Äpfeln und Karamell — ein Traum! Ich habe für euch eine neue Version des Klassikers kreiert, mit feinen Orangen. Und die schmeckt mindestens genau so lecker wie das Original.
Wir haben euch ja in den letzten Tagen schon eine wunderbare Auswahl an Frühstücksrezepten präsentiert. Aber es durfte bei unserem Frühstück natürlich auch etwas Fruchtiges nicht fehlen. Und da haben wir gleich zwei vitaminreiche Frühstücksleckereien im Angebot, die eine zum Trinken, die andere zum Löffeln.