… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Foodistas BBQ — Teil II Hauptgang und Dessert

Dass es bei unse­rem dies­jäh­ri­gen BBQ-Event nicht nur ober­köst­li­che Kalt­ge­trän­ke gab, hat­ten wir ja schon erwähnt, aber ich den­ke das war euch auch schon klar. Natür­lich hat­ten wir auch fürst­li­che Spei­sen. Und da wir mal wie­der reich­lich unter­schied­li­che Geschmä­cker an unse­rer lan­gen Tafel hat­ten, sind auf dem Grill nicht nur super wür­zi­ge selbst­ge­mach­te Enten­brat­würs­te gelan­det, son­dern auch ein gro­ßes Stück­chen feins­ter Lachs. Aber auch Bei­la­gen durf­ten natür­lich nicht feh­len. Aber seht selber.

Rote Bete Carpaccio mit Nashi Birne und Champignons

Heu­te steht nicht nur mei­ne neu­es­te Krea­ti­on mit Rote Bete im Mit­tel­punkt, son­dern auch das Equip­ment wel­ches für die­se zau­ber­haf­ten Bil­der ver­ant­wort­lich ist. Wir Foo­di­stas kön­nen näm­lich ein neu­es Fami­li­en­mit­glied begrü­ßen. End­lich hat sie es in unse­re Rei­hen geschafft, eine neue Kame­ra und wir sind alle hin und weg. Die­ses Rote Bete Car­pac­cio ist also die Pre­mie­re vor der Lin­se der neu­en Vollformatkamera.

Eingelegtes Gemüse — Scharfe Chili Gurken und süß saure Bete

Heu­te geht es ans Ein­ge­mach­te, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes und ich freu mich rie­sig drauf. Bereits im letz­ten Jahr haben wir euch vie­le Mög­lich­kei­ten gezeigt, Obst und Gemü­se zu kon­ser­vie­ren und somit län­ger halt­bar zu machen. Im Glas heu­te schar­fe Gur­ken und ein­ge­leg­te Bete.

Mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten

Kennt ihr das, eine Rezept­idee schwirrt einem schon wochen­lang im Kopf her­um. Nur die Haupt­zu­tat lässt ein­fach auf sich war­ten und macht sich rar.
So ist es mir mit die­sem Rezept ergan­gen. Zurück aus dem Urlaub konn­te ich es dann aber nicht mehr abwar­ten. In mei­ner neu­en Hei­mat gibt es ein ganz wun­der­ba­res Blu­men­feld, auf dem man nicht nur wun­der­schö­ne Blu­men pflü­cken kann, son­dern auch Gemü­se der Sai­son erhält.

Lachs-Mangold Fritatta

Es gibt doch nichts schö­ne­res als ein Sonn­tags­früh­stück, ganz gemüt­lich und ent­spannt, oder wie sieht er das? Für mich darf so ein aus­ge­dehn­tes Früh­stück auch mal ger­ne im Bett statt­fin­den und jetzt kommt eine ganz ver­rück­te Eigen­art, es darf auch ger­ne mal schön def­tig und war­um sein. Genau­so wie die­se Fritatta.

Spicy Apricot

End­lich gibt es wie­der ein brand­neu­es Rezept für die Kate­go­rie Fiz­zy Fri­day. Das wur­de aber auch mal wie­der Zeit. Dies soll kei­nes­falls hei­ßen dass wir nicht alle vier in den letz­ten Wochen den Fiz­zy Fri­day zele­briert haben, kei­nes­falls, wir sind nur ganz dar­über hin­weg gekom­men unse­re lecke­ren Drinks zu foto­gra­fie­ren. Aber heu­te ändern wir das!

Schokoladencreme mit Rumlikör

In letz­ter Zeit kom­men schein­bar nur noch süße Din­ge von mir auf dem Blog. Aber kei­ne Angst ich mag es durch­aus herz­haft und ganz bald gibt es auch wie­der tol­le und vor allem abwechs­lungs­rei­che Küche hier von mir.
Aber wie ihr wisst, darf nach jeden tol­len Essen bei mir kei­nes­falls ein Nach­tisch feh­len. Die­se neh­me ich am liebs­ten in einer rela­tiv beque­men Posi­ti­on ein. Am liebs­ten ehr­lich gesagt mit einem Espres­so auf der Couch.

Johannisbeer Mascarpone Tarte

Sonn­tags ist bei uns Kuchen­zeit, denn am Wochen­en­de hat man schließ­lich aus­gie­big Zeit sich um die wich­ti­gen Din­ge des Lebens zu küm­mern, ihr wisst wel­che das sind. Kochen und Backen. Naja und genau das habe ich letz­tes Wochen­en­de getan. Wie jeden frei­en Sams­tag den wir ein­rich­ten kön­nen, haben wir uns mor­gens auf den Müns­ter Wochen­markt bege­ben. Es ist wie ihr viel­leicht wisst, schon eine klei­ne Tra­di­ti­on geworden. 

Bunte Tomatenquiche

In den letz­ten Wochen habe ich noch ein­mal einen rich­ti­gen Koch­schub erhal­ten. Qua­si den Tur­bo­bust an Moti­va­ti­on und purer Lei­den­schaft. Es mag wohl dar­an lie­gen dass ich nun end­lich in einer von mir selbst zusam­men­ge­stell­ten und geplan­ten Küche kochen darf, aber auch an viel mehr Platz im wich­tigs­ten Raum der Woh­nung. Und weil das Kochen in der neu­en Küche so viel Spaß macht, habe ich heu­te ein ganz beson­ders far­ben­fro­hes Gericht für euch.