Rhabarber Marscapone Dessert im Glas

Heu­te gibt es mal wie­der ein Rezept aus der Rubrik schnell, ein­fach und lecker. Der ers­te Rha­bar­ber wur­de bereits geern­tet und somit eröff­nen wir nun auch offi­zi­ell die Foo­di­stas Rha­bar­ber Sai­son 2022!

Wir star­ten mit die­sem Rha­bar­ber Mas­car­po­ne Des­sert im Glas. Vie­le Zuta­ten braucht es nicht, aber unse­re Vor­kos­ter lie­ben die gehei­me Zutat, denn neben dem ers­ten Rha­bar­ber, cre­mi­ger Mas­car­po­ne, Him­bee­ren, und Sah­ne kommt auch noch ein wenig gehack­te wei­ße Scho­ko­la­de ins Dessert.

Osterbrunch Ideen

Auch wenn die Tem­pe­ra­tu­ren momen­tan noch nicht wirk­lich früh­lings­haft sind, haben wir heu­te wie­der vie­le tol­le Rezep­te für einen ent­spann­ten Oster­brunch für euch dabei!

Wie klingt eine früh­lings­haf­te Mine­stro­ne mit Bär­lauch­knö­deln, Forel­len-Crosti­ni, ein Pis­ta­zi­en-Hefe­zopf oder ein erfri­schen­der Rha­bar­ber­drink für euch? Seid ihr bereit, denn wir haben alles ganz hübsch für euch ange­rich­tet und das mal wie­der auf einem ganz ent­zü­cken­den Ser­vice unse­res Part­ners Vil­leroy & Boch!

Entspannt Backen zu Ostern

Ostern kommt in gro­ßen Schrit­ten auf uns zu und wir sind bes­tens vorbereitet.

Für den Blog haben wir eure belieb­tes­ten Back­re­zep­te der letz­ten Zeit zusam­men­ge­stellt. Ihr klickt euch näm­lich bereits fleis­sig durch die Rezept­da­ten­bank der Foodistas.

Hier ist aber auch eine Men­ge an lecke­rer und vor allem ein­fa­cher Rezep­te zu Ostern zusammengekommen.

Fluffige Oster Cookies

Da ihr euch schon fleis­sig durch all unse­re Oster­re­zep­te klickt, ist es höchs­te Zeit für neue lecke­re Ideen!

Heu­te gibt es die fluf­figs­ten Oster Coo­kies die ihr je geges­sen habt! Außer­dem sind die­se klei­nen Kek­se im Hand­um­dre­hen geba­cken und erfreu­en dabei die gan­ze Familie!

Das schö­ne an den Oster Coo­kies ist näm­lich auch, dass man sie mit jung und alt zusam­men backen kann, denn hier­für sind kei­ne Beson­de­ren Fähig­kei­ten notwendig.

Ein zauberhaftes Ostermenü und die perfekte Saftbegleitung

Ihr wisst viel­leicht wie sehr wir vier Foo­di­stas es an den Fei­er­ta­gen wie Weih­nach­ten oder Ostern zele­brie­ren mit­ein­an­der zu kochen, essen und zu lachen. Aber seit über einem Jahr ist dies anders, nur las­sen wir uns die Vor­freu­de auf gutes Essen und Trin­ken auf kei­nen Fall neh­men. Auch wenn wir unser dies­jäh­ri­ges Oster­me­nü nicht gemein­sam genie­ßen kön­nen, so möch­ten wir es uns trotz­dem nicht neh­men las­sen und haben für euch ein köst­li­ches und ganz beson­de­res Menü ent­wi­ckelt. Es dreht sich heu­te näm­lich nicht nur um das was auf dem Tel­ler ist, son­dern auch das was sich im Glas pas­send abge­stimmt auf die ent­wi­ckel­ten Rezep­te befindet.

Köstlichkeiten zum Osterbrunch

Auch ihr seid alle schon im Oster­fie­ber und dar­um gibt es heu­te gleich zwei neue Rezep­te um die Fei­er­ta­ge köst­lich und abwechs­lungs­reich zu begehen!

Zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se haben wir uns über­legt ein klei­nes Brunch aus­zu­rich­ten. Dar­um tei­len wir heu­te das Rezept für die­se klei­nen Scotch Eggs aus Wach­tel­eiern mit euch. Nicht genug, denn es gibt auch noch Spar­gel Crosti­ni, abge­run­det wer­den die­se mit einer Creme aus Ricot­ta, dazu Schin­ken und eine selbst­ge­mach­te Hollandaise.

Creamy Puffs mit Eierlikörfüllung (Choux au Craquelin)

Auf Insta­gram habt ihr die klei­nen öster­li­chen Vor­bo­ten bereits gefei­ert und war­tet sehn­süch­tig auf das Rezept. Hier kommt es nun also, aber wir müs­sen auch wirk­lich sagen, die klei­nen Cre­a­my Puffs oder wie sie die Fran­zo­sen nen­nen Choux au Craque­lin sind auch wirk­lich der Ham­mer. Nicht nur optisch machen die klei­nen Brand­teig­ge­bäck­stü­cke ordent­lich was her, wenn ihr ein­mal in die knusp­ri­ge Krus­te der Cre­a­my Puffs gebis­sen habt, wollt ihr nichts ande­res mehr und fragt euch wie­so ihr nicht schon viel frü­her dar­auf gekom­men seid, die Choux au Craque­lin nachzubacken. 

Hier geht’s zum Rezept. 

Lachs mit Spargel Panna Cotta

Heu­te ist es end­lich wie­der soweit. Ich gehe mei­nem liebs­ten Hob­by, dem Food & Wine Pai­ring, nach denn die nächs­te vir­tu­el­le Wein­pro­be steht an. Am 5. Juni ist es näm­lich wie­der soweit, wir tref­fen uns da, wo es am gemüt­lichs­ten und wahr­schein­lich auch am schöns­ten ist — Zuhau­se. In hei­me­li­ger Atmo­sphä­re also steht die drit­te vir­tu­el­le Wein­pro­be mit einem unse­rer liebs­ten Mosel Win­zer an: Cle­mens Busch. Dazu gibt es natür­lich wie­der ein pas­sen­des Rezept, wie klingt eine grü­ne Spar­gel Pan­na Cot­ta mit Lachs, Ries­ling Radies­chen und Spar­gel Pes­to für euch?

Frische Pasta mit Rouille, Rucola, Salsiccia und Walnüssen

Wie eini­ge von euch viel­leicht schon auf Insta­gram mit­be­kom­men haben, neh­men wir zum zwei­ten Mal an einer Online-Wein­pro­be teil. Beim letz­ten Mal als stil­le Beob­ach­ter und heu­te als klei­ner Host oder auch Gast­ge­ber für einen wirk­lich tol­len Win­zer. Denn die­se ver­rück­ten Zei­ten sind auch für Wein­bau­er eine gro­ße Her­aus­for­de­rung, geht doch ein Groß­teil der Men­gen an die Gas­tro­no­mie. Und da wir die Wei­ne von Ste­fan Stein­metz zu jeder Gele­gen­heit mit unse­ren Freun­den und Fami­li­en­mit­glie­der ver­kos­ten und von der Qua­li­tät ein­fach über­zeugt sind, haben wir uns gedacht, machen wir das gan­ze doch jetzt ein­fach online.

Dazu gibt es von uns selbst­ge­mach­te Pas­ta mit Rouil­le, Ruco­la, Wal­nüs­sen und Salsiccia. 

Forellen Canapés mit Tête de Moine AOP

Unse­re vir­tu­el­le Foo­di­stas Oster­ta­fel füllt sich von Tag zu Tag und ihr liebt den Tête de Moi­ne AOP genau­so wie wir, dar­über freu­en wir uns sehr. Dar­um haben wir näm­lich direkt noch ein köst­li­ches Rezept für euch ihn Gepäck, nicht nur per­fekt für die anste­hen­den Oster­fei­er­ta­ge, nein auch sonst kann man sich die­se klei­nen Forel­len Cana­pés mit Tête de Moi­ne AOP und einer Creme aus Avo­ca­do und Meer­ret­tich wun­der­bar schme­cken las­sen. Gebe­tet wird der Mönchs­kopf­kä­se auf run­den Pum­per­ni­ckeln. Pum­per­ni­ckel ist ein Voll­korn­brot aus Rog­gen­schrot, das ursprüng­lich aus der west­fä­li­schen Küche stammt, es ist lan­ge halt­bar und wir lie­ben den leicht her­ben Geschmack der wun­der­bar mit der wür­zi­gen Note des Tête de Moi­ne AOP har­mo­niert. Dazu eine Creme aus Frisch­kä­se und rei­fer Avo­ca­do und schon geht das Schlem­men los.