… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Coole Jungs und coole Drinks sind bei uns ja immer herzlich willkommen. Somit passt dieses Getränk auch hervorragend in unsere neue Rubrik den „Fizzy Friday”. Heute im Schlepptau habe ich unsere neuste Kreation, die „Burning Cherry”. Was genau es damit auf sich hat und warum dieser Name einfach perfekt zum Kaltgetränk mit Vodka passt, erfahrt ihr heute von mir.
Du bist ein totaler Suppenkasper? Und stippst gerne mal ein Stückchen Brot oder einen Kräcker in deine Suppe? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Eine tolle Suppe passend zu jeder Jahreszeit. Und ein tolles Rezept passend zum Thema gibt es natürlich auch. Denn eine Suppe geht doch immer.
Sommerbeeren und Herbstfrüchte, der Titel ist Programm eines wirklich wunderbar gestalteten Buches von Annie Rigg. Und weil mich das Buch so fabelhaft inspriert hat, habe ich gleichzeitig ein Rezept dabei. Mandelmilchreis mit im Ofen gerösteten Pflaumen. Ich würde euch direkt gerne den wunderbaren Duft der Pflaumen die mit Zimt und Vanille gegart werden in die Nase zaubern, aber macht es euch erst einmal bequem in der Foodistas Bücherlounge.
Alle heimischen Früchte einmal während ihrer Saison ins Glas zu bekommen ist ganz schön tricky! Aber wie ihr seht ist unser Motto „Alles was der Garten hergibt” ganz hervorragend dazu geeignet den „Fizzy Friday” unseren sprudeligen Auftakt in das Wochenende gebührend zu feiern und einzuläuten. Heute habe ich einen herrlichen Drink mit Johannisbeeren für unseren Fizzy Friday vorbereitet!
Wie gerne hätte ich das mir so lieb gewonnene französische Lebensgefühl mit nach Deutschland und in meinen Alltag genommen. Aus diesem Grund haben wir das Savoir-vivre auf den Teller gebracht. Dürfen wir vorstellen unser sommerlich leichter Linsensalat mit Kaninchen in einem feinen Orangensud.
Wisst ihr eigentlich wie Linsen angebaut werden? Nein? Wir wussten es lange auch nicht. Und genau aus diesem Grund haben wir uns auf eine Erkundungsreise nach Frankreich, genauer nach Le Puy en Velay begeben. Was wir hier erlebt, gelernt und verspeist haben? Das könnt ihr alles hier erfahren.
Die perfekte Kombination aus Aromen, Kräutern und Gewürzen herzustellen ist herausfordernd und spannend zu gleich. Genau um dieses Thema geht es in dem Buch was wir euch heute vorstellen möchten. Und natürlich haben wir auch etwas Leckeres daraus gekocht. Nämlich den feinsten Lachs mit Brombeeren, Rosenwasser, rotem Pfeffer und Espresso. Und obendrauf könnt ihr noch drei dieser tollen Bücher gewinnen!
„Heute genießen wir das Leben!“ So war unser Motto, als Tine und ich dieses feine Kaltgetränk kreiert haben. Gemütlich sind wir über den Markt geschlendert, haben uns leckere Beeren gekauft, ein feines Kaltgetränk daraus gezaubert und es in der Sonne auf der Terrasse genossen. Mehr über diesen tollen Tag und dieses leckere Getränk erfahrt ihr hier! It’s Fizzy Friday again!
Ich habe es mal wieder geschafft, zwei Foodskeptiker davon zu überzeugen, dass nicht alles was gesund ist auch gleich gesund schmeckt. Diese runden Dinger, sind gesund, super lecker und leicht zu machen. Dazu gibt es einen süß-herzhaften Begleiter, damit überzeugt ihr jeden Gemüsemuffel.
Es gibt viele Dinge im Sommer, auf die ich mich freue. Unter Anderem, dass in vielen Gärten feine Köstlichkeiten wachsen. So auch süße Aprikosen. Schnell war mir klar, die müssen unbedingt mal wieder auf den Blog. Daraus geworden, ist eine herzhafte Köstlichkeit.