… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Burning Cherry

Coo­le Jungs und coo­le Drinks sind bei uns ja immer herz­lich will­kom­men. Somit passt die­ses Getränk auch her­vor­ra­gend in unse­re neue Rubrik den „Fiz­zy Fri­day”. Heu­te im Schlepp­tau habe ich unse­re neus­te Krea­ti­on, die „Bur­ning Cher­ry”. Was genau es damit auf sich hat und war­um die­ser Name ein­fach per­fekt zum Kalt­ge­tränk mit Vod­ka passt, erfahrt ihr heu­te von mir. 

Buch Rezension Lieblings Suppen und knusprige Beilagen — Janneke Philippi

Du bist ein tota­ler Sup­pen­kas­per? Und stippst ger­ne mal ein Stück­chen Brot oder einen Krä­cker in dei­ne Sup­pe? Dann ist die­ses Buch genau das Rich­ti­ge für dich. Eine tol­le Sup­pe pas­send zu jeder Jah­res­zeit. Und ein tol­les Rezept pas­send zum The­ma gibt es natür­lich auch. Denn eine Sup­pe geht doch immer.

Buch Rezension — Sommerbeeren & Herbstfrüchte, Annie Rigg

Som­mer­bee­ren und Herbst­früch­te, der Titel ist Pro­gramm eines wirk­lich wun­der­bar gestal­te­ten Buches von Annie Rigg. Und weil mich das Buch so fabel­haft ins­priert hat, habe ich gleich­zei­tig ein Rezept dabei. Man­del­milch­reis mit im Ofen gerös­te­ten Pflau­men. Ich wür­de euch direkt ger­ne den wun­der­ba­ren Duft der Pflau­men die mit Zimt und Vanil­le gegart wer­den in die Nase zau­bern, aber macht es euch erst ein­mal bequem in der Foo­di­stas Bücherlounge.

Blackcurrant Gin Fizz

Alle hei­mi­schen Früch­te ein­mal wäh­rend ihrer Sai­son ins Glas zu bekom­men ist ganz schön tri­cky! Aber wie ihr seht ist unser Mot­to „Alles was der Gar­ten her­gibt” ganz her­vor­ra­gend dazu geeig­net den „Fiz­zy Fri­day” unse­ren spru­del­i­gen Auf­takt in das Wochen­en­de gebüh­rend zu fei­ern und ein­zu­läu­ten. Heu­te habe ich einen herr­li­chen Drink mit Johan­nis­bee­ren für unse­ren Fiz­zy Fri­day vorbereitet!

Buch Rezension — Aromenfeuerwerk, Katharina Küllmer

Die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus Aro­men, Kräu­tern und Gewür­zen her­zu­stel­len ist her­aus­for­dernd und span­nend zu gleich. Genau um die­ses The­ma geht es in dem Buch was wir euch heu­te vor­stel­len möch­ten. Und natür­lich haben wir auch etwas Lecke­res dar­aus gekocht. Näm­lich den feins­ten Lachs mit Brom­bee­ren, Rosen­was­ser, rotem Pfef­fer und Espres­so. Und oben­drauf könnt ihr noch drei die­ser tol­len Bücher gewinnen!

Tingly Gooseberry

Heu­te genie­ßen wir das Leben!“ So war unser Mot­to, als Tine und ich die­ses fei­ne Kalt­ge­tränk kre­iert haben. Gemüt­lich sind wir über den Markt geschlen­dert, haben uns lecke­re Bee­ren gekauft, ein fei­nes Kalt­ge­tränk dar­aus gezau­bert und es in der Son­ne auf der Ter­ras­se genos­sen. Mehr über die­sen tol­len Tag und die­ses lecke­re Getränk erfahrt ihr hier! It’s Fiz­zy Fri­day again!