Spargelcremesuppe mit Vanilletomaten
Die perfekte Aromenkombination
Endlich geht sie los, die Spargelsaison. In diesem Jahr wurde bereits aufgrund des milden Winters der erste Spargel im März gestochen. Hier mussten wir jedoch Abstand nehmen, denn dieser Spargel wurde auf beheizten Feldern geerntet, klimatechnisch eher eine Katastrophe, aber auch geschmacklich leider nicht der Hit. Wir haben uns selbst davon überzeugt.
Umso schöner, dass wir euch nun den ersten richtig aromatischen Spargel hier auf dem Blog zeigen können. Und bereits im letzten Jahr haben wir innerhalb der Saison an dem perfekten Rezept für eine Spargelcremesuppe gefeilt. Diese gehört für uns vor jedes klassische Spargelessen dazu. Denn die Abschnitte der Spargelstangen werden so sinnvoll verwendet und können all ihren Geschmack in unserer Suppe lassen.
Unsere Kreation ist eine Kombination vieler Rezepte die wir bereits getestet haben. Und bei zweien davon sind wir einfach hängen geblieben. Der Knoblauchsud von Uwe (highfoodaltiy) ist für uns schon lange eine Offenbarung. Der Knoblauch gibt hier all seine Aromata frei ohne zu scharf daherzukommen. Bei der Zubereitung von Uwe werden die Knoblauchzehen in Milch gegart und verlieren dadurch ihre Schärfe.
Obendrein kommt ein toller Tipp unserer lieben Bloggerfreundin Stefanie Hiekmann. In ihrem neusten Werk „AROMENSPIELE” (erschienen im Christian Verlag) wird ganz detailliert das Thema Foodpairing beschrieben. Wie wirken Aromen und Geschmäcker, welches sind perfekte Partner oder Gegenspieler, in diesem Buch wird all das genau beleuchtet und mit vielen Rezepten untermalt. Direkt aufgefallen ist mir die Spargelcremesuppe mit Vanille-Tomaten. Die Komponente der Vanille-Tomaten hat mir auf Anhieb gefallen und so habe ich diese mit in den Spargel-Knoblauch-Sud sowie dem Foodistas Twist versehen und schon kommt ein Aromenfeuerwerk dabei heraus.
Ich muss sagen, die Vanille passt einfach perfekt zum süßlich bitteren Spargel, gepaart mit der fruchtigen Tomate eine perfekte Kombination, die wir in diesem Sommer sicherlich öfter servieren werden.
Dazu kommt unser Twist, sozusagen der Foodistas Style und schon habt ihr eine außergewöhnlich aromatische Spargelcremesuppe mit nicht vielen Zutaten.
Und wenn ihr nun noch mehr Lust auf tolle Spargelrezepte habt, klickt euch einfach mal zu unserer Kategorie der besten Foodistas Spargelrezepte.
Zutaten Spargelcremesuppe:
- 500 g Spargel
- 1 TL Zucker
- 50 g Butter + 3 EL Butter
- Salz
- Muskatnuss
- 8 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Vollmilch
- 150 ml Sahne
- 1 Schalotte
- Rapsblüten zum Garnieren
Zutaten Vanille-Tomaten:
- 500 g gelbe kleine Strauchtomaten
- 1 Schalotte
- 8 EL Olivenöl
- grobes Meerzsalz
- 1⁄2 Vanilleschote
Zubereitung Spargelcremesuppe:
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden entfernen.
- Nun die Spargelschalen sowie die ‑abschnitte zusammen mit der Milch und der Gemüsebrühe langsam aufkochen. Salz, Zucker und Muskatnuss hinzugeben und für 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und halbieren.
- Diesen für 5 Minuten in den Milchfond geben und dann wieder herausnehmen.
- Die Schalotte schälen und fein würfeln.
- Nun in einer Pfanne die Butter zerlassen. Den Knoblauch sowie die Schalotte hinzugeben und in der Butter anschwitzen.
- Den Milchfond durch ein Sieb geben, so dass die Spargelabschnitte aufgefangen werden.
- Nun zum Milchfond die Sahne und die Hälfte des Spargels sowie die Schalotte und den Knoblauch geben und für 15 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend pürieren. Die andere Hälfte des Spargels mit 3 EL Butter in einer Pfanne anschwitzen und ebenfalls mit Salz und Zucker würzen.
- Die Suppe abschmecken und eventuell mit Salz und Zucker nachwürzen. Wem die Suppe zu dünn ist, kann diese mit Speisestärke leicht andicken.
Zubereitung Vanille-Tomaten:
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die Tomaten waschen und das Grün entfernen.
- Die Schalotte schälen und fein würfeln, zusammen mit den Tomaten in einer feuerfeste Form geben.
- Salzen und das Olivenöl hinzugeben. Die Vanilleschote auskratzen, das Mark sowie die Schote selbst auch in die Auflauform geben und für 35 Minuten im Backofen backen. So lange bis die Schale der Tomaten aufplatzt.
- Zusammen mit der Suppe und den Rapsblüten servieren.






Hallo,
das Rezept klingt richtig lecker und ich muss sagen, ich liebe Spargeln über alles und freue mich schon sehr auf die leckeren Gerichte. Spargelcremesuppe mag ich sehr gerne, allerdings habe ich diese Kombination mit Vanille noch nie probiert. Dieses werde ich gleich nach meinem Urlaub in Südtirol ausprobieren!
Tamara