Griechischer Burger mit Schafskäse und Tzatziki
Ein Aromenfeuerwerk der Extraklasse
Burger sind vielleicht nicht mehr der Foodtrend 2019, aber ein Klassiker den man immer mal wieder auf den Speiseplan bringt. So zumindest bei uns, denn zum Beispiel auf einem Geburtstag macht sich so ein Burger einfach super. Man schnibbelt einfach alle Zutaten, gibt diese in kleine Schüsseln, stellt diese auf den Tisch und jeder belegt seinen Burger nach Herzenslust.
Ich habe das Belegen des Burgers für euch heute schon einmal übernommen, ich hoffe ihr seid einverstanden. Den eigentlich möchte ich ein bisschen mit euch verreisen. Vielleicht erkennt der ein oder andere von euch ja bereits wohin?
Ja genau, es geht nach Griechenland! In das Land in dem Bifteki, Souvláki und Gyros eine große kulinarische Rolle spielen. Die Klassiker beim Griechen um die Ecke. Immer lecker und landestypisch. Ich habe heute einfach mal ein Bifteki mit den Komponenten eines Burgers vereint.
Ich sage also „Hellas” zu meinem griechischen Burger gefüllt mit Schafskäse, dazu gibt es frischen Tzatziki, ein Kräuteröl, eingelegte Gurken, Zwiebeln und Peperoni.
Eine ganz andere Variante wie ihr sie vielleicht kennt, aber ich kann euch, das Gefühl in diesen saftigen Pattie gefüllt mit Schafskäse zu beißen ist einfach ein Hochgenuss. Okay, eine Knoblauchfahne ist hier vorprogrammiert, aber wen interessiert das schon, wenn alle mitessen können!
Die Gurken habe ich in ein wenig Essigwasser eingelegt, das hebt noch einmal ihren Geschmack hervor. Und das Kräuteröl bestehenend aus Zitronenzesten, feinem Olivenöl und Fenchelsamen, macht den griechischen Burger so einem Aromenfeuerwerk.
Ich bin mir ziemlich sicher, alle Burgerfans werden diesen griechischen Burger lieben. Vor allem die Füllung à la Bifteki ist ein Träumchen, schön cremig und leicht, will man gar nicht mehr aufhören in diesen Burger zu beißen. Eine Beilage braucht man übrigens keinesfalls, denn nach dem Genuss eines Burger, kann man sich erstmal ins Fresskoma fallen lassen.
Aber auch dieses Soulfood braucht es ab und zu einfach mal und darum sage ich jetzt Αντιο! und bis bald!
Zutaten Kräuteröl
- Schale einer halben Biozitrone
- 1 EL Zitronensaft
- 6 EL Olivenöl
- 2 TL Fenchelsaat
Zutaten Tzatziki:
- 250 g Magerquark
- 50 g Joghurt
- 1⁄2 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1⁄2 Bund Dill
- Salz
- Pfeffer
Zutaten Burger:
- 400 g Hackfleisch gemischt
- 1 EL Paniermehl
- 1⁄2 Bund glatte Petersilie
- 1 TL Majoran
- 1TL Oregano
- 150 g Feta
- 1 Eigelb
- 1 TL Fenchelsaat
- 1 kleine rote Zwiebel
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 2 Burgerbuns oder kleine Fladenbrote (gerne nach diesem Rezept)
- 100 g Kalamata-Oliven
- 2 kleine Salatgurken
Zubereitung Kräuteröl:
- Die Zitroneschale, ‑saft, Olivenöl und Fenchelsaat vermengen und für mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
Zutaten Tzatziki:
- Den Magerquark zusammen mit dem Joghurt, Saft der Zitrone und dem Olivenöl vermengen.
- Die Gurke waschen in mit einer Vierkantreibe fein reiben.
- Den Knoblauch häuten und in kleine Würfen schneiden.
- Den Dill waschen, trocken tupfen und ebenfalls fein hacken.
- Alles zu der Quarkmasse geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Am besten schmeckt auch der Tzatziki wenn er mindestens eine halbe Stunde durchzieht.
Zutaten Burger:
- Hackfleisch mit Eigelb, Fenchelsaat, Majoran, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Ebenfalls zur Hackmasse geben und vermengen.
- Den Feta halbieren und das Hackfleisch um den Käse wickeln.
- Die Pfanne mit dem Sonnenblumenöl erhitzen und das Hackfleisch darin von beiden seiten jeweils für 4 Minuten anbraten.
- Die Zwiebeln häuten und in Ringe schneiden.
- Die Gurke waschen und mit Hilfe eines Sparschälers in feine Streifen schneiden.
- Die Burgerbuns nach Belieben in einer Grillpfane von beiden Seiten kurz anbräunen und dann kann der Burger nach Herzenslust mit dem Tzatziki , Kräuteröl und allen anderen Zutaten belegt werden.
Übrigens ist heute der National Burger Day und darum freue ich mich riesig, dass weitere tolle Blogger weitere Burgerrezepte entwickelt haben. Hier ist für jeden Gaumen etwas dabei, da bin ich mir ziemlich sicher. Also schaut euch gerne mal um:
Meine Küchenschlacht: Fishburger Deluxe Kabeljau in Dill-Panko-Panade Sauce Tartare und Skinny Friese auf Brioche-Burger Buns
Ina Is(s)t: Homemade Baconator — Bacon Burger mit rauchigem Ketchup und Roggenbun
SalzigSüssLecker: Pastrami-Burger mit spicy Blaubeer-Chutney
Bake to the roots: Halloumi Burger mit gegrilltem Gemüse und Brava Soße
LECKER&Co: Tex Mex Burger






Boah mega liebe Tanja!
Feta im Patty einzubacken ist ja eine tolle Idee — wusstest Du, dass man solche Burger, bei denen das Patty mit Käse gefüllt ist, auch Juicy Lucy Burger nennt?
Juicy Lucy? Hätte ich das gewusst, hätte ich meinen Burger anders benannt ;-)
Da wird mir klar, ich muss ganz bald mal wieder ins Motherland of Burger — die USA.