… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Ofenkartoffel mit Krabben und Kräuterquark

Heu­te brin­gen wir Far­be auf den Tel­ler und das mal wie­der mit einem Klas­si­ker! Ofen­kar­tof­feln ken­nen wir sicher­lich alle, schnell gemacht und ein­fach super viel­sei­tig, denn was das Top­ping bzw. die Fül­lung anbe­langt, sind der Fan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt. Wir haben heu­te die nor­di­sche Vari­an­te im Gepäck, fri­sche Nord­see­krab­ben, ein­ge­leg­te Zwie­beln, Radies­chen und dazu einen ziem­lich fei­nen Kräuterquark.

Pastrami Rösti

Heu­te ist es nun end­lich soweit! Wir tei­len ein Rezept mit euch wel­ches wir schon lan­ge wie einen Schatz hüten. Es hat eine Wei­le gedau­ert bis das Ergeb­nis so war wie wir es uns vor­ge­stellt haben, es ist also mehr­fach erprobt und auch ver­kos­tet wor­den. Naja und was sol­len wir sagen, bei einer Kost­pro­be unse­res eigens her­ge­stell­ten Past­ra­mi frisst uns jeder aus der Hand! 

Außer­dem zei­gen wir euch heu­te mit unse­rem Past­ra­mi Rös­ti das ers­te Rezept zur Ver­wen­dung des welt­bes­ten Pastrami! 

Blutorangen Tartelettes

Heu­te darf ich euch den letz­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs kre­den­zen, es wird natür­lich süß und zwar gibt es klei­ne fei­ne Blut­oran­gen Tar­te­let­tes, ein krö­nen­der Abschluss zu den bei­den herz­haf­ten Gängen.

Das Rezept für die­se Tar­te­let­tes ist schon lan­ge erprobt und diver­se Male geba­cken, jedoch zumeist mit einem Lemon­curd. Aber im Win­ter lie­be ich es mit ande­ren Zitrus­früch­ten zu expe­ri­men­tie­ren und dar­um gibt es heu­te eine neue Vari­an­te, näm­lich die mit Blutorange. 

Iberico Presa mit Rosenkohl, Mandarinen und Süßkartoffelpolenta

Heu­te ist es Zeit für den Haupt­gang und zwei­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs. Wir freu­en uns rie­sig wie gut es bei euch ankommt, denn auch ihr schätzt die ganz bewuss­ten und beson­de­ren Momen­te mit euren Liebs­ten sehr. Und aus die­sem Grund soll­te euch die­ser Gang eben­so gut gefal­len wie der Kabel­jau im Schinkenmantel.

Und heu­te gibt es dar­um ein Iber­i­co Pre­sa mit Rosen­kohl, Man­da­ri­nen und Süßkartoffelpolenta.

Kabeljau mit rotem Spitzkohl und Beurre Blanc

Für mich gibt es nichts Schö­ne­res als mit beson­de­ren Men­schen, die es genau­so wie ich lie­ben gutes Essen zu genie­ßen, eine tol­le Zeit zu ver­brin­gen. Sich dar­über aus­zu­tau­schen wie man für sich Genuss defi­niert und wel­che Lebens­mit­tel bzw. Aro­men eine Har­mo­nie auf dem Tel­ler bil­den, lässt mich immer wie­der ins Schwär­men gera­ten. Aber auch der ganz bewuss­te Genuss und die Zeit an einem wun­der­schön gedeck­ten Tisch erfüllt mich.

Aus die­sem Grund freue ich mich heu­te euch den ers­ten Gang unse­res „Love the Moment” Menüs kre­den­zen zu dürfen. 

Cremiger weißer Bohneneintopf mit Salsiccia

End­lich geht sie wei­ter, unse­re Foo­di­stas Ein­topf­wo­che. Wie Cari­na bei ihrem köst­li­chen Süß­kar­tof­fel-Wir­sing­ein­topf bereits erwähn­te, es gibt doch nichts Schö­ne­res als sich in die­ser Jah­res­zeit von innen mit einem def­ti­gen Ein­topf zu wärmen.

Und auch mei­ne Vari­an­te, ein cre­mi­ger wei­ßer Boh­nen­ein­topf reiht sich ganz wun­der­bar in unse­re Rezept­ga­le­rie unter der Rubrik Ein­töp­fe ein. Dazu kom­men Grün­kohl, Karot­ten, Kar­tof­feln und fein wür­zi­ge Sal­sic­cia. Ursprüng­lich kommt das Rezept, wel­ches ich ein wenig abge­wan­delt habe, aus Ita­li­en genau­er gesagt der Tos­ka­na — die Zup­pa Toscana.

Geräucherte Forellencreme

Wir hof­fen wir sind mit die­sem Knal­ler­re­zept noch nicht zu spät für eurer Sil­ves­ter?! Denn ihr soll­tet es unbe­dingt mit berück­sich­ti­gen bei eurer Pla­nung. Fisch gehört für uns immer zu Sil­ves­ter! Ob wie im letz­ten Jahr mit unse­rem Sala­de Niçoi­se, oder einem war­men Dill-Kar­tof­fel­sa­lat mit Forel­le, irgend­wie mögen wir die­se Tra­di­ti­on. Und dar­um gibt es es heu­te auch die­se geräu­cher­te Forel­len­creme, die sich her­vor­ra­gend als Vor­spei­se aber auch als Ergän­zung für eurer Sil­ves­ter­buf­fet eignet

Pistazien Engelsaugen

Damit sich unser Archiv für die nächs­ten Jah­re mit wei­te­ren tol­len Plätz­chen­re­zep­ten füllt, habe ich pas­send zum 3. Advent noch einen Klas­si­ker im neu­en Gewand für euch. Engel­sau­gen kennt wohl jeder und die­se Vari­an­te darf kei­nes­falls auf dem Plätz­chen­tel­ler feh­len. Die Kom­bi­na­ti­on aus Kon­fi­tü­re und Plätz­chen­teig ist ein­fach unschlag­bar. Und weil ihr wahr­schein­lich alle das Rezept die­ses Klas­si­kers Zuhau­se habt, stell­te ich euch heu­te mei­ne neue Vari­an­te vor. Bei mei­nen Engel­sau­gen kom­men mei­ne liebs­ten Pis­ta­zi­en zum Ein­satz, denn dar­in wer­den die Engel­sau­gen kur­zer­hand ein­fach noch vor dem Backen gewälzt.

Rote Bete-Blumenkohlsüppchen

Heu­te sind wir bei einer lie­ben Blog­ger­kol­le­gin zu Gast und haben natür­lich ein fei­nes Rezept mit­ge­bracht. Wer uns freund­li­cher­wei­se ein­ge­la­den hat, erfahrt ihr im heu­ti­gen Blogpost.

Unser Rote Bete Blu­men­kohl­süpp­chen ist dabei ein Gau­men- und Augen­schmaus zugleich. Außer­dem ist das Süpp­chen mit einem Hauch von Kokos­milch ver­fei­nert und dazu gibt es ein Pis­ta­zi­en Duk­kah Topping.