… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Zitronenkuchen mit Zimt-Zwetschgen und geschmortes Rind mit Zwetschgen

Die Zwetsch­ge gehört zu den aro­ma­tischs­ten Früch­ten des Spät­som­mers: süß, saf­tig und mit einer fei­nen Säu­re, die sie so viel­sei­tig macht. Ob im süßen Kuchen oder als fruch­ti­ge Kom­po­nen­te in herz­haf­ten Gerich­ten – sie ver­leiht jedem Rezept eine beson­de­re Note. 

Heu­te zei­gen wir euch gleich zwei köst­li­che Ideen: einen saf­ti­gen Zitro­nen­ku­chen mit Honig-Zitro­nen-Sirup für die süße Pau­se und ein geschmor­tes Rin­der­ra­gout mit Zwetsch­gen, Pap­par­del­le und Bur­ra­ta für ech­te Genussmomente.

Confierter Kohlrabi und ein knackig frischer Kohlrabisalat mit Joghurt-Senf-Dressing

Der Kohl­ra­bi gehört zu den unschein­ba­ren Stars der hei­mi­schen Gemü­se­kü­che – zu Unrecht! Denn unter sei­ner grün­lich-wei­ßen Scha­le ver­birgt sich ein zar­tes, leicht süß­lich-nussi­ges Aro­ma, das sowohl roh als auch gegart wun­der­bar zur Gel­tung kommt. Beson­ders in der Som­mer­kü­che ist Kohl­ra­bi eine erfri­schen­de Zutat, die mit Leich­tig­keit, Fri­sche und Viel­sei­tig­keit punktet.

Zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se stel­len wir dir zwei som­mer­li­che Lieb­lings­re­zep­te mit Kohl­ra­bi vor: Einen kna­ckig-fri­schen Kohl­ra­bi­sa­lat mit cre­mi­gem Joghurt-Senf-Dres­sing – per­fekt als Bei­la­ge oder leich­tes Mit­tag­essen. Und unse­ren con­fier­ten Kohl­ra­bi mit Siracha-Mayon­nai­se, gerös­te­ten Pecan­nüs­sen, Par­me­san und Beur­re Blanc– eine raf­fi­nier­te, vege­ta­ri­sche Kom­po­si­ti­on mit Tief­gang und Tex­tur. Ide­al als Vor­spei­se oder auch als Haupt­gang, denn die­ser unver­gleich­li­che Uma­mi­ge­schmack schmeckt ein­fach jedem!

Südtiroler Frühstücksapfel

Ein Früh­stück darf im Som­mer leicht, nahr­haft und trotz­dem beson­ders sein. Genau das bie­tet der geba­cke­ne Früh­stücks­ap­fel mit Süd­ti­ro­ler Apfel g.g.A. der Sor­te Gol­den Delicious.

Mit sei­ner fei­nen Süße und der gold­gel­ben Far­be ist er wie gemacht für ein Früh­stück am Mor­gen oder als leich­tes Des­sert an war­men Tagen.

Klickt euch also direkt in unse­re neus­te Frühstücksinspiration! 

Brombeer Genuss und marmorierter Johannisbeer-Blechkuchen

Wenn der Som­mer sei­ne vol­le Pracht ent­fal­tet, gibt es kaum etwas Schö­ne­res, als die Aro­men fruch­tig süßer Bee­ren zu genie­ßen. Beson­ders Brom­bee­ren und Johan­nis­bee­ren sind in die­ser Zeit ein kuli­na­ri­sches High­light, mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zei­gen wir euch dar­um heu­te zwei lecke­re Rezepte.

Unser Brom­beer-Genuss mit wei­ßer Scho­ko­la­de und Din­kel und  der mar­mo­rier­ter Johan­nis­beer-Blech­ku­chen mit Frisch­kä­se­fros­ting ver­ei­nen fruch­ti­ge Aro­men, gesun­den Genuss und som­mer­li­che Leich­tig­keit – per­fekt für den nahen­den Som­mer. Denn wenn die­ser sei­ne vol­le Pracht ent­fal­tet, gibt es kaum etwas Schö­ne­res, als in fruch­tig süße Bee­ren zu bei­ßen. Beson­ders Brom­bee­ren und Johan­nis­bee­ren sind in die­ser Zeit nicht nur ein kuli­na­ri­sches High­light, son­dern auch wah­re Gesundheitswunder.

Französische Weißweine und ein köstlicher Zucchinisalat für den Sommer

Zuc­chi­ni­sa­lat & fran­zö­si­sche Som­mer­wei­ne – ein kuli­na­ri­sches Match made in Heaven. 

Leicht, aro­ma­tisch, vol­ler Tex­tur – unser Zuc­chi­ni­sa­lat mit gerös­te­ten Man­deln, Par­me­san und Kräu­tern bringt Som­mer auf den Tel­ler. Dazu: vier hand­ver­le­se­ne Weiß­wei­ne aus Frank­reich, die mit Fri­sche, Fines­se und Cha­rak­ter per­fekt dazu passen. 

Ent­de­cke mit unse­rem neus­ten Rezept, wie gut unkom­pli­zier­ter Genuss schme­cken kann!

Salatherzen mit Pecannüssen, Trauben und Hüttenkäse und Nudelsalat mit Radicchio

Die Tage wer­den län­ger und das Wet­ter macht gute Lau­ne, aus die­sem Grund haben wir Lust euch heu­te zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zwei lecke­re und abwechs­lungs­rei­che Rezep­te vorzustellen.

Es gibt Salat­her­zen mit Pecan­nüs­sen, Trau­ben und Hüt­ten­kä­se sowie einen Nudel­sa­lat mit Radic­chio, gerös­te­ten Kicher­erb­sen und Mais. Wir sind uns sicher, dass für jeden von euch etwas dabei ist.

Tete de Moine AOP Frühlingsmenü

Der Früh­ling ist da und mit ihm ser­vie­ren euch wir euch ein gan­zes Menü mit unse­rem Käse­lieb­ling, dem  Tête de Moi­ne AOP

Wie wun­der­bar viel­sei­tig und abwechs­lungs­reich der Mönchs­kopf­kä­se sein kann, haben wir euch bereits in diver­sen Rezep­ten gezeigt. Aller­dings haben wir noch so vie­le ande­re und vor allem neue Rezep­te in unse­ren Köp­fen, dass wir es kaum erwar­ten kön­nen. Also star­ten wir direkt!

Es gibt einen früh­lings­haf­ten Salat mit Tête de Moi­ne AOP und im ofen­ge­rös­te­tem Gemü­se sowie Din­kel. Als Haupt­gang ser­vie­ren wir ein saf­ti­ges Hähn­chen­brust­fi­let gefüllt mit Schin­ken und Tête de Moi­ne AOP.
Und auch im Des­sert ver­wen­den wir den Tête de Moi­ne AOP nicht nur als Gar­ni­tur, denn er ver­fei­nert unse­re köst­li­chen But­ter­milch Törtchen. 

Zur Apfelblüte nach Südtirol

Heu­te sind die Foo­di­stas mal wie­der on Tour! Wir haben uns auf die Rei­se nach Süd­ti­rol gemacht und es geht um eine ganz beson­de­re Obst­sor­te. Wie viel­sei­tig und abwechs­lungs­reich der „Süd­ti­ro­ler Apfel” g.g.A. sein kann, zeigt sich in der gan­zen Regi­on – von den son­ni­gen Hän­gen des Vinsch­gaus bis zu den Apfel­wie­sen von Meran bis nach Salurn und im Eisack­tal. Jede der über 30 Apfel­sor­ten hat näm­lich ihren ganz eige­nen Cha­rak­ter und dies durf­ten wir selbst bei unse­rer Rei­se nach Süd­ti­rol erleben.

Die Apfel­blü­te in Süd­ti­rol dau­ert meh­re­re Wochen und ist nicht nur abhän­gig von der Wet­ter — und Höhen­la­ge der Anbau­ge­bie­te, son­dern auch die unter­schied­li­chen Sor­ten der Region. 

Wuss­tet ihr, dass es über 30 unter­schied­li­che Sor­ten gibt? Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 

Rhabarber Crème brûlée Tartelettes und unser Rhubarb Passion

Der Früh­ling ist end­lich da, und mit ihm die Zeit der fri­schen, sai­so­na­len Zuta­ten! Beson­ders der Rha­bar­ber hat in die­ser Jah­res­zeit Hoch­sai­son und begeis­tert mit sei­nem ein­zig­ar­ti­gen, leicht säu­er­li­chen Geschmack. Ob als süßes Des­sert oder als erfri­schen­de Bei­la­ge – Rha­bar­ber ist unglaub­lich viel­sei­tig und eig­net sich per­fekt für fest­li­che Anläs­se wie Ostern oder einen gemüt­li­chen Brunch. 

Heu­te zei­gen wir euch dar­um zusam­men mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se zwei süße Rezep­te: Rha­bar­ber Crè­me Brûlée Tar­te­let­tes und unser Rhub­arb Pas­si­on. Lasst euch inspirieren!

Pinker Tzatziki mit Radieschen und Fetacreme mit Schnittlauch und Radieschen

Radies­chen sind für mich DER Früh­lings­bo­te und geben einen klei­nen Vor­ge­schmack auf all das, was zukünf­tig im eige­nen Gar­ten wächst und gedeiht. Für alle ande­ren die nicht mit einem Gar­ten geseg­net sind, kommt das heu­ti­ge Rezept aber eben­falls wie geru­fen, denn neben dem Haupt­ak­teur den Radies­chen, braucht es nicht mehr vie­le Zuta­ten aus dem Supermarkt.

Heu­te gibt es gleich zwei lecke­re Dips, ob für die anste­hen­de Grill­sai­son, oder das nächs­te Pau­sen­brot, unse­re bei­den Krea­tio­nen die in Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Freun­den von 1000 gute Grün­de Obst und Gemü­se ent­stan­den sind, kom­men bei jedem gut an und sind super schnell zubereitet.

Wie klin­gen: Pin­ker Tzat­zi­ki mit Radies­chen und Feta­creme mit Schnitt­lauch und Radies­chen für euch?