… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
„Man muss die Feste feiern wie sie fallen!” & „So jung kommen wir nicht mehr zusammen!” & „Die besten Partys finden in der Küche statt!” Diese drei Mottos passen perfekt zum Fizzy Friday und zu unserem heutigen Beitrag. Wir haben nämlich einmal wieder einen feinen Drink kreiert! Also Prost!
Noch sind die Tage schön kalt und mein Hauptdarsteller fühl sich pudelwohl bei diesem Wetter. Es ist doch einfach wunderbar, dass auch im Winter heimische Gemüse in all ihrer Pracht vorhanden sind. Jetzt ist Kohlzeit und das ist auch gut so. Unsere Herkunft und die Tradition zu Grünkohl möchte ich nämlich in keinem Fall verleugnen und darum gibt es das grüne Kohlgemüse heute auch ganz traditionell!
So viele tolle Beiträge sind bereits zu unserer Geburtstagssause entstanden. Umso schöner bei all dem Frauenüberschuss dass sich heute endlich auch ein Mann in unsere Reihen begibt und nicht genug nein, er ist ein Wahnsinnstyp der auch noch kochen kann. Ist das nicht wunderbar. Einfach fantastisch dass der grandiose Marco unsere Bloggersause komplettiert und wir freuen uns riesig über seinen Besuch. So viel sei verraten, heute wird es herzhaft und das ist auch gut so.
Ein Geburtstagskuchen muss nicht immer ein süßer Kuchen sein. Die liebe Stefanie von schmecktwohl hat uns in diesem Jahr zu unserem Bloggeburtstag einen traumhaften herzhaften Kuchen mitgebracht. In ihm vereint sich all das wunderbare Wurzelgemüse welches aktuell Saison hat. Mehr zu Steffi und ihrem tollen Kuchen lest ihr hier.
Heute dürfen wir wieder einen tollen Gast für unsere Geburtstagsparty begrüßen und mitgebracht hat die zauberhafte Denise einen ganz besonderen Kuchen, einen mit dem man nämlich auch anstoßen könnte.
Zu unserem Geburtstag hat unser lieber Gast einen Cosmopolitan Kuchen gebacken, der all die wunderbaren Zutaten wie Wodka, Orangenlikör, Cranberry- und Limettensaft enthält. Wir sind immer noch ganz entzückt vom Anblick dieses tollen Geburtstagskuchen, ihr bestimmt auch.
Im Jahr 2015 haben wir sie kennengelernt. Im Jahr 2016 haben wir sie lieben gelernt. Die bezaubernde Trickytine. Umso mehr freuen wir uns, dass sie bei unserer Geburtstagssause zu unserem 2. Bloggeburtstag wieder dabei ist. Im Gepäck hat sie dieses Mal ein bezauberndes Eis, zu dem garantiert keine Naschkatze „Nein” sagen kann.
Auch in diesem Jahr unterbricht eine ganz wunderbare Bloggerin extra für unseren Bloggeburtstag ihren Winterschlaf. Wir freuen uns riesig, dass die liebe Karin mit ihrem Blog Lisbeths Cupcakes & Cookies bei uns zu Gast ist und eine süße Köstlichkeit mit zu unserem Geburtstag gebracht hat!
Lasst uns Geburtstag feiern, eine richtige Geburtstagssause! Na wer ist dabei? Kaum zu glauben aber unser Blogbaby feiert bereits seinen 2. Geburtstag! Wo ist nur die Zeit geblieben? In unserem wahren Alter ist es ja eigentlich gar nicht mehr chic älter zu werden, doch je mehr Erfahrungen man sammelt desto schöner sind viele Dinge und so ist es auch mit unserem Blog. Heute mitgebracht haben wir ein tolles Törtchen und natürlich ein Kaltgetränk.
Bevor wir vier Foodistas gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen, möchten wir dies natürlich auch gerne mit euch tun! Da so ein Jahr aber auf jeden Fall gebührend beendet werden sollte, haben wir uns für Silvester einen feinen Drink und zwar unserer Pink Lady gemixt. Zum Rezept für diesen besonderen Drink zum Jahreswechsel bitte hier entlang!
Das Dessert bei einem Weihnachtsessen oder auch einem Menü steht schon ein bisschen im Fokus. Bei uns ist es nämlich oft so dass wir uns für diesen Gang besonders viel Zeit lassen und es durchaus sein kann dass wir diesen erst nach unserer Bescherung servieren. Und schließlich will ein festliches Menü einen krönenden Abschluss in Form eines Desserts finden. Dabei herausgekommen ist diese köstliche Lebkuchen Panna Cotta mit Rotweinpflaumen und somit wünschen wir euch schon einmal frohe Weihnachten!