Köstlich gefüllt und herzhaft ummantelt [Werbung]
Wer sagt eigentlich das Törtchen süß sein müssen? Ich finde, ein Törtchen darf auch gerne mal herzhaft sein. Entweder als herzhafter Muffin, das hatten wir euch ja bereits vor einiger Zeit mit unseren herzhaften Muffins gezeigt, oder eben wie heute als Pastatörtchen. Ich bin ein großer Fan von Törtchen, nicht nur dass sie sehr dekorativ aussehen, ich mag es einfach so kleine Portionen auf dem Teller zu haben. Zugegeben, ein bisschen veräppelt man sich dann selber, aber das ist ja nebensächlich. Ein wuchtiges Stück Torte sieht einfach nach einer größeren Sünde aus als ein kleines Törtchen. Und genau so ist es auch bei meinen heutigen Pastatörtchen.
Ich hatte erst eine große Springform im Kopf, die komplett mit Nudeln gefüllt und mit Käse überbacken wird. Aber so richtig überzeugt war ich von der Idee nicht. Einige Tage später kam mir dann die zündende Idee. Ich mache einfach kleine Törtchen. Was mit Kuchen geht, muss jawohl auch mit Nudeln gehen, dachte ich mir. Und wie ihr seht, es hat funktioniert.
Für diese kleinen Törtchen habe ich die Birkel Nudel-Inspiration „Tomate-Basilikum“ verwendet, nicht nur wegen ihrer Form perfekt, sondern auch wegen ihres Geschmacks. Ich wollte nämlich ein leichtes, mediterranes Gericht zaubern. Und was passt da besser als Tomate und Basilikum? In Kombination mit der Aubergine, dem Schinken und dem Feta einfach eine Wucht kann ich euch sagen. Super würzig und einfach nur lecker. Abgerundet wird das ganze durch eine Tomaten-Rotweinsoße. Ich bin immer noch ganz verliebt kann ich euch sagen. Also wenn ihr mal wieder etwas Neues ausprobieren möchtet, dann ran an die Töpfe und zaubert euch feine Pastatörtchen. Und wer von euch noch Lust auf ein tolles Pastapaket mit einem super Pastatopf hat, der klickt sich einfach zu unserem Gewinnspiel.
Zutaten für 6 Törtchen:
- 250 g Birken Nudel-Inspiration „Tomate-Basilikum”
- 150 g Feta (100{501824fe97ff25a4de14990f168bdaf8c0812ae8309f87001465c5a4142fec59} Schafsmilch)
- 1 Aubergine (mittelgroß)
- 3 Lauchzwiebeln
- 150 ml trockenen Rotwein
- 4 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL braunen Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 6 Scheiben Serranoschinken
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 3 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 3 Zweige Oregano
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsangabe kochen bis sie al dente sind. Währenddessen die Lauchzwiebeln von der äußersten Haut befreien und in feine Ringe schneiden. Die Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in ganz feine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit den Zwiebeln anbraten. Wenn beides anfängt Farbe zu bekommen, die Auberginen dazu geben und ebenfalls kurz anbraten. Nun mit 100 ml Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist.
- Nun das Gemüse aus der Pfanne nehmen und den braunen Zucker, sowie das Tomatenmark in die benutzte Pfanne geben, kurz anbraten. Nun mit Rotwein und der restlichen Brühe ablöschen. Alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und von der Herdplatte nehmen.
- Die Nudeln abgießen und kurz abschrecken. Jetzt Nudeln in einen Servierring stecken, mit einer Öffnung nach unten und einer nach oben. Dann die Nudeln mit dem Gemüse füllen, etwas Soße darauf verteilen. Den Servierring vorsichtig bis zur Hälfte der Nudeln hochziehen und dann die Nudeln mit Hilfe der Schinkenscheibe zusammen binden. Wenn es nicht von alleine hält, könnt ihr einen Zahnstocher verwenden. Den Servierring am besten zum Backen um den Nudeln lassen.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden, die Kräuter ebenfalls. Nun die Törtchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten und den Feta darauf verteilen. Die Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 150° Umluft 10 Minuten backen. Zum lösen der Servierringe mit einem Messer am Rad entlang gehen und vorsichtig abheben. Mit der restlichen Soße servieren.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Birkel entstanden. Vielen Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.






Das ist ja wirklich eine süße Idee! Ich mag die Nudeln von Birkel wirklich gern und der Kombitipp ist toll!
Liebe Grüße aus Berlin!