… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Eine Gans, es ist eine ganze Gans geworden und ich hatte sie mir so sehr gewünscht! Denn nach all den wundervollen Filets, ob dem Rehrücken im letzten Jahr, oder dem Rinderfilet aus dem Vorjahr, wollte ich unbedingt ein ganzes Geflügel verarbeiten. Was in diesem Jahr jedoch für ungeplante Zwischenfälle aus uns zukamen, lest ihr im heutigen Blogpost.
Eigentlich gehören zu Weihnachten ja ehr warme Getränke. Und genau das hatte ich anfangs auch im Kopf. Aber dann dachte ich, so ein kühles Getränk, direkt neben dem Kamin, hat doch auch was und ist ebenso weihnachtlich wie ein Glühwein oder ein Punsch. Also gibt es bei unserem diesjährigen Weihnachtsmenü ein Aperitif, welches es zwar in ähnlicher Form auf jedem Weihnachtsmarkt als wärmendes Getränk gibt, aber in unserer Zusammensetzung kalt ein Genuss ist.
Genussmomente in den Alltag einzubauen ist manchmal wirklich eine Herausforderung. Vor allem in den letzten Tages des Jahres geht alles irgendwie viel hektischer zu als sonst. Heute mitgebracht habe ich euch darum eine köstliche Auszeit.
Für den heutigen Fizzy Friday habe ich einen weihnachtlichen Aperitif für euch dabei. Seid ihr noch auf der Suche nach einem köstlichen Begrüßungsdrink für eure Liebsten? Dann ist diese Granatapfel Rosé Sekt Granita genau das Richtige für euch.
An kalten Tagen ist so eine Suppe doch wunderbar herzerwärmend. Nicht nur dass man sie im Handumdrehen zubereiten kann, nein wenn man sich noch ein besonderes Topping überlegt, kann so eine Suppe der regelrechte Hingucker werden. Unsere Pastinakencremesuppe mit geräuchertem Lachs und Caviar ist ein heißer Anwärter im wahrsten Sinne des Wortes.
An kalten und verregneten Tagen brauch es Soulfood vom feinsten, oder wie seht ihr das? Ich liebe ja die gute alte Hausmannskost, denn so bin ich schließlich zum Kochen gekommen. Meiner Mutter habe ich bereits in frühen Jahre über die Schulter geschaut und hatte eine riesen Freude daran mich irgendwann selbst am Herd auszuprobieren. Heute mitgebracht aus der Familienküche habe ich ein köstliches Gulasch.
Herzlich Willkommen dunkle Jahreszeit. Ich muss gestehen, eigentlich nicht meine liebste Jahreszeit, aber so ein paar Vorzüge hat sie natürlich schon. Was gibt es denn Gemütlicheres, als an einem verregneten Sonntag, zu Hause auf dem Sofa mit einer heißen Tee und einem Stückchen Kuchen bei Kerzenschein zu entspannen? Wenn ich das so schreibe, hört sich das ganz schön romantisch an, aber es ist einfach gemütlich.
Jetzt, wo der Winter Einzug hält, braucht es Farbe auf dem Teller. Oder, wie in unserem Fall, in der Schüssel. Wir futtern uns quasi mit dieser Bowl gesund, denn genau jetzt geht es doch darum viele Vitamine zu sich zu nehmen. Unser Vorschlag für eine ebenso schnelle wie gesundheitsfördernde Mahlzeit: eine Rosenkohl-Bowl mit Quinoa.
Heute habe ich nicht nur ein Rezept im Gepäck, nein es ist auch mal wieder Zeit für eine Buchvorstellung. Das zweite Buch der wundervollen Katharina Küllmer — Aromenfeuerwerk, meine kreative Landküche ist erschienen und auch hier habt die Gelegenheit euch nicht nur Appetit zu holen, sondern auch ein Buch zu gewinnen. Macht es euch also wieder einmal gemütlich in der Foodistas Bücherlounge.
Häufig muss es bei mir abends schnell gehen bei der Zubereitung des Essens. Und am besten muss es sich am nächsten Tag auch noch gut mit zur Arbeit nehmen lassen. Dementsprechend gibt es bei mir und meiner besseren Hälfte häufig Pasta. Besonders praktisch ist dazu natürlich ein leckeres Pesto. Und hier darf munter variiert werden. Da der Herbst ja nun Einzug erhalten hat, gibt es heute ein Pesto, das nicht nur herbstlich aussieht, sondern auch so schmeckt. Mit ganz viel Kürbis nämlich.