… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Endlich ist es soweit, wir können lange gehütetes Geheimnis lüften. Es gibt Zuwachs in der Foodistas Family, Tine ist schwanger und wir dürfen schon ganz bald einen neuen Ehrenbürger begrüßen. Welches Geschlecht das kleine Würmchen hat, erfahrt ihr heute bei unserer Foodistas Baby Shower Party und einer tierischen Torte.
Endlich gibt es auch was Süßes auf unserem Brunch-Tisch. Das darf natürlich nicht fehlen. Aus diesem Grund haben wir dieses Mal ein himmlisches Dessert mit viel Zitrone und fluffiges Orangengebäck gezaubert. Beides schnell und einfach gemacht, damit viel Zeit zum quatschen mit den Liebsten bleibt.
Nach einem spritzigen Begrüßungsdrink darf es weiter gehen mit feinen Köstlichkeiten. Wie wärs zum Beispiel mit einem feinen Bärlauchsüppchen? Oder lieber eine Crêpes-Lachstorte mit cremiger Avocado? Oder doch lieber fein geschmorte Lammkeule mit Kräuterkruste? Also, wir konnten uns nicht entscheiden und deshalb landeten gleich alle drei Rezepte auf unserer österlichen Brunchtafel.
Heute ist es endlich wieder Zeit für ein Foodistas Menü. Genauer gesagt, ein Foodistas Oster-Brunch. Mit allem Drum und Dran, mit einem köstlichen Drink, vielen leckeren Snacks, einem feinen Braten, der schönsten Tischdekoration und vielem mehr.
Und als erstes starten wir mit unserem Pineapple Smash, einer köstlichen Erfrischung zu Ostern im Glas.
Da ist sie, ein Träumchen von Torte — unser Carrot Cake. Aber zu Ostern darf man sich doch auch mal selbst übertreffen, oder?
Wisst ihr was, diese Torte ist wirklich nicht kompliziert, sie sieht nur einfach himmlisch aus und schmeckt auch noch so.
In unserem Carrot Cake vereinen sich die perfekten Aromen, zart-süße weiße Schokolade, knackige geriebene Möhren, gesalzene halbherbe Schokolade und ein fruchtiger Passionsfruchtaufstrich. Noch dazu ist diese Torte einfach super saftig und fluffig und auch ihr werdet eure Gäste, die an eurer Ostertafel Platz nehmen werden, damit restlos begeistern.
Es ist mal wieder Zeit sich besonders beliebten Klassikern zu widmen. Und darum kümmern wir uns heute um den guten alten Tafelspitz.
Bei uns gibt es ihn heute allerdings wunderbar zart und noch leicht rosa, denn er wird Sous vide gegart. Dazu reichen wir Kohlrabi-Apfel-Gemüse und eine grüne Sauce. Außerdem verraten wir euch, wie auch ihr ganz leicht ein zartes Stück Tafelspitz auf den Teller bekommt.
Ihr wisst vielleicht noch, dass wir Mädels uns alle zwei Wochen zu unserem „Mädelsabend” treffen. Mal gehen wir essen aber vorrangig kochen wir uns gemeinsam ein leckeres Essen.
Heute gibt es darum zweierlei Quiche, die eine Variante mit Gorgonzola, Pecannüssen und Birne, die andere mit Lauch und kräftigem Bergkäse.
Gibt es bei euch Waffeln auch nur am Wochenende? Schon komisch, oder?
Aber vielleicht verbindet man diese Köstlichkeit auch nur mit viel Zeit und dem Wochenende. Denn eigentlich gibt es keinen Grund, Waffeln nicht auch in der Woche zu vertilgen, sie schmecken nämlich auch an einem Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag. Seid sicher, denn ich habe es mit diesen dunklen Schokoladenwaffeln mit Erdnussbutterkaramell und Banane ausprobiert.
Gefüllte Paprika gehören für mich ganz klar zu meinen Lieblingsgerichten und zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Wie schön war es früher an den gedeckten Tisch zu kommen und den Geruch der gefüllten Paprika schon im Kinderzimmer wahrgenommen zu haben. Dieses Gericht ist aber nicht nur eines meiner liebsten Traditionsgerichte, sondern auch meine Mutter liebt die gefüllten Schoten sehr!
Heute stelle ich euch meine Version vor!
Heute ist Sonntag und da darf gerne mal ausgiebig gefrühstückt werden. Denn so ein gigantisches Türmchen Pancakes braucht schließlich Zeit um genüsslich verspeist zu werden.
Darf ich also vorstellen, hier sind meine Blutorangen Pancakes mit Joghurt und Pistazien.