… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Endlich ist es wieder soweit, wir haben da ein neues Rezept für euch und passend zum Wochenende haben wir gebacken! Mit diesem Steppdeckenkuchen wollen wir euch förmlich in den Arm nehmen und euch ein wohlig warmes Gefühl geben, ebenso wie eine gemütliche Steppdecke das tut.
Erkennt ihr da Muster. Da mag man sich doch glatt hineinwerfen in das kuschelige Backwerk. Aber auch der Genuss lässt es warm ums Herz werden, denn den Kuchen genießt ihr am besten lauwarm direkt aus dem Backofen!
Heute könnte man denken wir haben diesen Beitrag mit der rosaroten Brille geschrieben, denn die Bilder verraten es bereits, wir sind voller Vorfreude auf den kommenden Valentinstag.
Auch wenn es nicht immer einen besonderen Tag braucht, ist es doch umso schöner in diesen Zeiten seine oder seinen Liebsten mit etwas ganz Besonderem zu überraschen. Und so überraschen wir euch heute mit gleich zwei neuen Kreationen. Es gibt Valentins Berliner oder wie wir sie liebevoll nennen — Herzliner, dazu gesellt sich unser Lovely Bloodorange Drink, eine köstliche, leicht herbe Cocktailkreation, die sich nicht nur sehen lassen kann, sondern auch geschmacklich überzeugt.
Heute widme ich mich einem der deutschen Klassiker, den Rouladen. Vielen wird es bestimmt so gehen wie mir, dieses Gericht ist mit schönen Erinnerungen der Kindheit verbunden und wenn einer diesen Klassiker kochen kann dann sind es unsere lieben Mütter oder Großmütter. Da auch wir unsere Liebsten aktuell nicht oft und nur auf Abstand sehen, ich aber in der kalten Jahreszeit auf keinen Fall auf den Genuss klassischer Rouladen verzichten wollte, war ich also selbst gefragt. Mit großem Respekt vor diesem Klassiker machte ich mich also an das Rollen der Rouladen. Und auch mithilfe meiner liebsten Mutter, deren Rezepte immer Pi mal Daumen Angaben sind, wurde mein Versuch ein voller Erfolg.
Heute entführen wir euch mit einem köstlichen Winterpicknick in das Münsterland. Es geht mit einem herzerwärmenden Grünkohleintopf in die Rieselfelder Münsters.
Wir verraten wie auch ihr das perfekte Winterpicknick plant und euch keinesfalls kalt wird, denn es braucht nicht viel um auch in diesen Zeiten einen ganz besonders schönen Moment zu erleben.
Heute geht es in unserem neusten Rezept um eines unserer liebsten Wintergemüse — Grünkohl! Wer hätte das gedacht, denn früher kannten wir wie vielleicht viele den Klassiker, der über Stunden geschmorten Grünkohl, dazu Kasseler und Bratkartoffeln gar nicht. Dies ist auf jeden Fall ein Gericht welches auch mindestens einmal im Jahr im Winter bei uns auf den Tisch kommt, aber nur damit wird man dem Grünkohl einfach nicht gerecht.
Mit unseren Grünkohl Blätterteig Schnitten, möchten wir einmal mehr unter Beweis stellen, wie abwechslungsreich Grünkohl sein kann und das auch in der rohen Variante. So verliert das Wintergemüse nämlich nur einen Bruchteil seiner Vitamine und bleibt wunderbar knackig und aromatisch.
Neues Jahr, neue Rezepte und so starten wir einfach direkt mit zwei neuen und vor allem gesunden Rezepten in das Jahr 2021. Fit in den Frühling ist das Motto dieser beiden neuen Rezepte. Es gibt einen roten Linseneintopf mit Kichererbsen und knackigen Cashewkernen und dann auch noch eine cremige Süßkartoffelsuppe. Beide Rezepte sind in weniger als 45 Minuten auf dem Teller und passen dazu perfekt zu den gesunden Vorsätzen die vielleicht der ein oder andere von euch verfolgt.
Wenn die kalte Jahreszeit etwas gutes mit sich bringt, dann sind es definitiv Suppen und Eintöpfe. Denn es geht doch nichts über ein Gericht welches man direkt aus dem Topf löffeln kann. Außerdem können Eintöpfe aber auch Suppen so wunderbar vielseitig und abwechslungsreich sein. Ebenso wie wir vier Foodistas auch!
Im Winter möchte man sich dich immer direkt wohlfühlen und auch von Innen wärmen, da kommen unsere Top 5 der beliebtesten Eintopf- und Suppenrezepte doch wie gerufen.
Ein verrücktes, aufregendes, unvorhersehbares und herausforderndes Jahr neigt sich den Ende zu. Aber das Motto der Foodistas war schon immer, wir lassen uns nicht unterkriegen! Und so machen wir auch in 2021 weiter! Voller Zuversicht und Motivation werden wir in das neue Jahr starten und da wir euch gerne etwas von unseren Good Vibes abgeben möchten, stoßen wir heute direkt mit zwei Drinks zusammen an!
Dieses Jahr feiern wir alle in kleiner Runde, ganz intim und besinnlich. Feiern zu zweit oder viert macht aber auch Spaß und da kommen unsere beiden neusten Drinkkreationen doch genau richtig und können den ganzen Abend durch genossen werden!
Wir sagen willkommen zu unserer Grapefruit Zimt Paloma und unserem Cranberry Mojito. Denn wir dürfen heute mit ganz besonders tollen Säften unsere Cocktail mixen.
Nach all den opulenten Speisen ist uns heute nach einem schnellen Pastasnack!
Es gibt Fettucchine mit karamellisierten Feigen, Radicchio und Blauschimmelkäse. Weniger als 30 Minuten braucht diese Pasta um aufgetischt zu sein.
Endlich füllt sich der Foodistas Blog mit reichlich tollen Rezepten zum Thema Käse. Denn wenn es ein Lebensmittel gibt welches nicht abwechslungsreicher sein könnte, dann ist es definitiv Käse! Heute gibt es darum ein Reblochon Sandwich mit Gewürzgurken, Pumpernickel-Crumble und selbstgemachter Cocktailsauce.