Haselnussbrot
Mit Kastanienmehl
Duftendes Brot frisch aus dem Backofen — einfach wunderbar! Der herrliche Duft eines knusprigen gebackenen Brotes ist, finde ich, einfach unwiderstehlich. Bei frischem Brot mit einer knackigen Kruste läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. Habt ihr schon mal selbst Brot gebacken? Klar, der Teig braucht schon etwas Zeit zum Gehen. Und genau die Zeit fehlt einem oft, aber kompliziert ist Brot backen nicht und das Ergebnis überzeugt, finde ich einfach.
Ich bin ein absoluter Fan von selbstgebackenem Brot. Das Beste daran Brot selber zu machen, ist die Vielzahl an Möglichkeiten. Man kann ganz nach seiner Vorstellung mit seinen Lieblingszutaten ein herrliches Brot backen. Einige schöne Brotrezepte findet ihr ja auch schon bei uns auf dem Blog. Sogar eine leckere Variante mit Walnüssen ist schon dabei. Unsere Carina hat zu unserer Themenwoche Stullen ein saftiges Walnuss-Möhrenbrot für Ihre Stulle mit Forelle und Avocadocreme gebacken. Und ich habe heute für unsere aktuelle Themenwoche, ein weiteres feines Rezept für selbstgebackenes Brot mit Nüssen dabei. Und zwar ein Haselnussbrot, verfeinert mit Kastanienmehl.
Ich habe für das Haselnussbrot gehackte und auch ganze Haselnüsse verwendet. Ich mag den knackigen Biss auf eine ganze Nuss und finde die Nüsse verleihen dem Brot eine tolle aromatische Note. Ich mag das kräftige Aroma der Haselnuss unheimlich gerne, gerade in Kombination mit Süßspeisen. Zu meinem Haselnussbrot passt auch ganz ausgezeichnet Tines leckere selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme.
Zutaten für 1 Brot:
- 600 g Dinkelmehl
- 100 g Kastanienmehl
- 1 Würfel Hefe
- 4 TL Salz
- 1 Päckchen Natursauerteig (150g)
- 2 EL Walnussöl
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 100 g ganze Haselnüsse
Zubereitung:
- Das Mehl mischen und in eine Schüssel geben. Die Hefe in 2 EL lauwarmen Wasser vollständig auflösen und in einer Schüssel mit 420 ml lauwarmen Wasser, dem Salz, Sauerteig und der Mehlmischung zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig nun zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig durchkneten. Nun das Walnussöl und die Haselnüsse einarbeiten. Eine Kastenbackform etwas einfetten und den Teig in die Form geben. Den Teig weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Eine Feuerfeste Schale mit etwas Wasser in den Backofen stellen. Das Brot im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen. Die Hitze auf 160 Grad (Umluft) herunterdrehen und das Brot weitere 10 Minuten fertig backen.






Hmm das sieht total lecker aus.…
Ich stehe zwar auf das Brot das unser Bäcker backt.. aber ein bisschen Abwechslung kann da ja nicht verkehrt sein…
vor allem bei so einem tollen Rezept!
Viele liebe Grüße
Franzy
Liebe Franzy,
freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt. Ab und zu mal ein selbstgebackenes Brot ist wirklich einen leckere Abwechslung.
Viele liebe Grüße
Jasmin
Oh das Brot sieht köstlich aus! Kastanienmehl habe ich noch nirgends gesehen, gibt aber sicherlich einen leckeren Geschmack!
Liebe Grüsse,
Krisi
Liebe Krisi,
vielen herzlichen Dank! Kastanienmehl findest du beispielsweise in einem gut sortiertem Bioladen. Das Kastanienmehl gibt dem Brot einen feinen süßlichen Geschmack und rundet dieses Nussbrot herrlich ab.
Liebe Grüße
Jasmin