… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Jetzt kommen wir endlich zum ersten unserer drei Gänge unseres spätsommerlichen Foodistas Menüs.
Wir starten mit einem Flank Steak mit zweierlei Kartoffeln, Rouille und einem Lavendelsalz, dazu reichen wir einen alkoholfreien Williams Tonic.
Ein ziemlicher Knallergang wie ich finde, denn so ein Flanksteak ist wirklich etwas ganz besonderes.
Unser letztes Foodistas Menü ist schon wieder viel zu lange her. Ostern war es, da haben wir uns Zeit genommen, einen ganzen Tag lang, gekocht, getrunken und auch gequatscht. Diese Termine werden leider immer weniger, obwohl sie so viel Freude machen.
Umso mehr freuen wir uns heute, euch endlich mal wieder ein komplettes Menü auf dem Blog vorstellen zu dürfen.
Den Anfang macht ein Aperitif in Form unseres köstlichen Pflaumen Mocktails.
Viele beschweren sich über die Zucchinischwemme die der Sommer so mit sich bringt. Ich muss sagen, für meinen Teil verstehe ich diese Aufregung ja gar nicht.
Vielleicht freut ihr euch ja einfach mit mir über dieses neue Rezept für eine Zucchiniblütenpizza mit Burrata und Spinat.
„Best of Summer” ist sonst eigentlich der Titel für die besten Songs des Sommers. Wir stellen euch aber heute einen Liebling unseres Sommers vor und spielen damit gleichzeitig Urlaubsvertretung für eine liebe Bloggerkollegin.
Also wer Lust auf einen sommerlichen Pfirsich-Avocado-Salat hat, ist bei uns heute genau richtig.
Wenn es eine Zutat gibt die für mich den Sommer verkörpert, dann ist es die Tomate. Kein anderes Gewächs schafft es die Sonne und für mich ein ganz besonderes Aroma zu konservieren und auf den Teller zu bringen.
Und darum zeige ich euch heute das Rezept für diese knusprige Tomaten Galette. Eine ganz besondere Zutat macht den Boden übrigens so super crunchy.
Burger sind vielleicht nicht mehr der Foodtrend 2019, aber ein Klassiker den man immer mal wieder auf den Speiseplan bringt. So zumindest bei uns, denn zum Beispiel auf einem Geburtstag macht sich so ein Burger einfach super. Man schnibbelt einfach alle Zutaten, gibt diese in kleine Schüsseln, stellt diese auf den Tisch und jeder belegt seinen Burger nach Herzenslust.
Ich habe das Belegen des Burgers für euch heute schon einmal übernommen, ich hoffe ihr seid einverstanden. Den eigentlich möchte ich ein bisschen mit euch verreisen. Ich nehme euch mit diesem gefüllten Burger mit nach Griechenland. Also los!
Wie startet ihr am besten in den Tag? Es gibt hier ja viele Rituale oder auch Traditionen, aber ich würde behaupten für viele gehört eine Tasse Kaffee am Morgen auf jeden Fall dazu. So geht es auch mir, denn ohne meinen ersten Kaffee bin ich gar nicht richtig fit und wach.
Umso schöner ist es wenn man das passende Equipment dafür besitzt. Von meinem neuen Küchenliebling und dieser feinen Kaffeegranita berichte ich euch heute ausführlich.
Auf geht’s ihr Lieben. Wir reisen heute gemeinsam nach Dänemark genauer gesagt nach Kopenhagen, denn diese Stadt ist für Foodieliebhaber das reinste Mekka und hat einfach eine Menge zu bieten.
Wir zeigen euch die leckersten Restaurants und berichten euch über unsere Erfahrungen. Außerdem haben wir einen tollen Übernachtungstipp für euch.
Und auch einige Shoppingstipps haben wir mit im Gepäck. Macht es euch also gemütlich und kommt mit uns nach Kopenhagen!
Heute verraten wir euch nicht nur das Rezept für diese köstlichen Amuse-bouche mit Tête de Moine AOP, Feigen und Pancetta, sondern erzählen euch ein wenig mehr von einem super spannenden Projekt. Denn wir werden Paten.
Wir vier als überzeugte Käseesser und ausgewiesene Käseliebhaber übernehmen nämlich die Patenschaft für einen ganz besonderen Käse, den Tête de Moine AOP, Fromage de Bellelay.
Es ist mal wieder Zeit, dass wir euch mit an den reichlich gedeckten Tisch für unseren zweiwöchentlichen Mädelsabend nehmen. Diesen Termin tragen wir uns alle ganz rot in unsere Kalender ein, denn wir lieben es zu schlemmen. Und weil wir uns gerne verwöhnen, war meine kleine Überraschung ein libanesischer Abend. Wie klingen für euch Baba Ghanoush, ein Dattel Feta Dip, Melonen-Taboulé, Lamm-Köfte, Batata Harra und Dukkah-Möhrensalat?
Alles Köstlichkeiten aus dem Orient die man viel öfter auf den Speiseplan bringen sollte.