… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
So schnell geht es, heute dürfen wir euch schon unser Dessert des diesjährigen Foodistas Weihnachtsmenüs kredenzen. Ein weiterer köstlicher Gang, der aber dennoch wunderbar vorzubereiten ist. Es gibt einen Zimt Orangen Flan, dazu einen Sirup aus Orangen, Kumquats und Sherry, himmlisch lecker und ganz bestimmt auch die perfekte Zutat für einen köstlichen Drink!
Wir freuen uns riesig, dass die Vorspeise, unser selbst gebeizter Lachs mit Gurke und Zitrusfrüchten so gut bei euch angekommen ist.
So kann es doch direkt weitergehen und darum präsentieren wir euch heute unseren Hauptgang des diesjährigen Foodistas Weihnachtsmenüs. Es gibt rosa gebratenes Kalbskarree, dazu cremiges Erbsenpüree, knuspriges Kartoffelstroh und gedünstete Äpfel mit Salbei. Diese Aromenkombination könnte nicht spannender sein und ist somit vielleicht auch für euch neu und ihr habt Lust sie einmal auszuprobieren.
Voller Vorfreude starten wir heute mit dem diesjährigen Foodistas Weihnachtsmenü. Einer Tradition an der wir immer wieder gerne festhalten! Und auch wenn die Umstände in diesem Jahr für uns alle sehr herausfordernd sind, spricht unserer Meinung nach nichts gegen den Genuss köstlicher Speisen und einen festlich gedeckten Tisch.
So starten wir unser Drei-Gang-Menü heute leicht mit einem selbst gebeizten Lachs, dazu gibt es frische Gurken, Orangen und Grapefruit. Ein Festschmaus der Extraklasse! Und diese Vorspeise ist wirklich im Handumdrehen auf dem Teller.
Wie sehr wir Käse lieben, stellen unsere etlichen Rezepte hier auf dem Blog immer wieder unter Beweis. Und da ihr euch auch an köstlichen Käseplatten nicht satt sehen könnt, haben wir da doch glatt mal wieder eine für euch!
Heute mit ausschließlich köstlichem Ziegenkäse und einem Rezept für gebackenen Ziegenkäse mit Feigen und Pistazien. Außerdem gibt es Ziegenkäse-Camembert mit karamellisierten Walnüssen und Trockenfrüchten und wir verraten euch die ultimativen Tipps für die perfekte Käseplatte.
Wenn es ein Wintergemüse gibt welches stark polarisiert, dann ist es wohl der heutige Star unseres Rezeptes. Rosenkohl yay or nay? Was sag ihr? Wir lieben ihn mittlerweile, aber das war auch nicht immer so.
Mit unserem Cheesy Rosenkohl stellen wir einmal mehr unter Beweis wie lecker diese kleinen Röschen sein können. Und für alle Skeptiker haben wir viele Argumente euch mal wieder an diesem Gemüse zu versuchen!
Heute eröffnen wir offiziell die Foodistas Weihnachtsbäckerei. Den Anfang machen diese Lebkuchen Cake Pops. Und wenn wir euch verraten, dass ihr für diese kleinen Leckerei nichtmal den Backofen bemühen müsst, startet die vorweihnachtliche Zeit doch auch ganz entspannt.
Was genau sich unter den Spekulatius Streuseln versteckt erfahrt ihr im Blogpost.
Heute zeigen wir euch endlich wieder mal ein Rezept für eine abwechslungsreiche Frühstücksidee. Wir lieben es einfach gut gestärkt in den Tag zu starten und da uns schnell langweilig wird, muss bei uns immer Abwechslung auf den Teller! Da kommen diese karamellisierten Kaki mit Minz-Joghurt und Pistazien doch gerade recht.
Heute ist es endlich soweit, wir läuten offiziell die vorweihnachtliche Zeit ein und wie könnte dies besser gehen als mit einem Klassiker, allerdings im neuen Gewand. Dürfen wir euch unseren Bratapfelkuchen präsentieren. Den Klassiker kennen von euch bestimmt viele und er gehört doch irgendwie immer dazu wenn es auf Weihnachten zugeht. Wir haben die kleinen süßen Äpfel unseres Partners JAZZ Apfel jedoch in einen Kuchen gepackt. So ist der Bratapfel nämlich nicht nur als klassisches Dessert zu interpretieren, sondern kommt auch auf eure Kaffeetafel und macht dort einen ziemlich guten Eindruck wie wir finden.
Ein neuer Monat heißt bei uns seit kurzem auch immer, dass wir euch unseren Weinliebling des Monats vorstellen. Diese Kategorie haben wir im Oktober ins Leben gerufen und sie erfreut sich bereits einer großen Beliebtheit, denn auch ihr seid passionierte Weinliebhaber. Umso schöner, dass es nun heute weiter geht und wir bleiben bei unserem Liebling im November noch in heimischen Gefilden, also besser gesagt in Deutschland, denn hier in meiner Heimat Münster wächst leider kein Wein.
Wie wunderbar farbenfroh, abwechslungsreich und lecker die kalte Jahreszeit sein kann, sollen euch heute diese Rote Bete Knödel mit Stielmus und Senfrahmsauce beweisen. Ein weiteres vegetarisches Gericht reiht sich ein in unsere Rezeptesammlung und möchte unbedingt von euch nachgekocht werden.
Wer beim Namen Stielmus vielleicht stutzig geworden ist, dem helfen wir heute aber auch weiter und klären euch auf. Außerdem warten noch mehr tolle Knödel- und Kloßrezepte auf euch!