… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
In dieser Woche präsentieren wir euch direkt zwei Rezepte zum Thema Food & Winepairing! Den Anfang machte unser grünes Risotto mit Wein aus der Region Lugana um den Gardasee.
Weiter geht es mit einem sommerlichen Garnelensalat der mehr in Richtung Asien geht. Serviert wird das Ganze mit frischen Weißweinen aus Portugal, genauer gesagt es gibt feinsten Vinho Verde.
Endlich stellen wir euch mal wieder ein Rezept in Kombination mit einem feinen Wein vor. Unsere Vorliebe für gute Weine mit Herkunft haben wir ja bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Macht euch gerne ein Bild, denn wir finden es super spannend wie wichtig es ist Aromen vor allem in Kombination bei Essen und Trinken miteinander zu verbinden.
Wir servieren euch heute ein sommerliches grünes Risotto in Kombination mit Weinen aus der Region Lugana g.U..
Wir kühlen euch heute mal so richtig kulinarisch ab, denn unsere neueste Eiskreation kommt da wie gerufen. Zusammen mit unserem liebsten Puffreis, genauer gesagt, dem Original-Puffreis von nippon servieren wir euch heute unsere nippon Eiscreme mit Karamellswirl. Getreu dem Motto: Alles leicht, alles nippon! Damit steht der guten Laune und dem Genuss für die ganze Familie nichts mehr im Wege! Die Eiscreme ist im Handumdrehen entweder in der Eiswaffel oder der Schüssel. Und viele Zutaten braucht unsere neueste Kreation auch nicht! Also alles in allem ein Rezept welches ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Wir haben heute mal wieder ein köstliches Rezept im Gepäck, ihr könnt euch also freuen! Wir als riesengroße Käsefans präsentieren euch heute nur den feinsten Ziegenkäse aus Frankreich! Und dies mit einer ganz besonders feinen Sorte dem Selles-sur-Cher AOP.
Für diesen Käse würden wir gerne in die Region an der französischen Loire ziehen. Wir kombinieren ihn heute mit Ziegenfrischkäse und herzhaften Crêpes, klassisch aus Buchweizenmehl. Ebenfalls dazu gesellen sich Fenchel, Äpfel und frische Gurken.
Es ist mal wieder soweit, Dank unserer Freunde von 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse bekommt ihr heute mal wieder direkt zwei super tolle Rezepte von uns ! Alles dreht sich heute um die Bowl, es gibt also eine große Schüssel voller Köstlichkeiten. Einmal in süß und einmal in herzhaft.
Den Anfang macht unsere beerige Frühstücksbowl! Hier kommt alles rein was ihr in den Finger bekommt und aktuell Saison hat. Wie wäre es zum Beispiel mit Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen und Brombeeren. Die ersten Johannisbeeren dürfen gerne auch auf und in die Bowl.
Und unsere herzhafte Bowl ist nicht weniger lecker. Also wer bekommt Hunger?
Heute ist es endlich wieder soweit, wir dürfen euch ein weiteres Maultaschenrezept vorstellen. Denn wir vier Foodistas als Mitglieder der BÜRGER Küchencrew freuen uns, euch in regelmäßigen Abständen zu zeigen, wie lecker und abwechslungsreich Maultaschen sein können. Darum servieren wir euch heute einen Maultaschensalat der anderen Art, mit dem ihr perfekt durch den Sommer kommt!
Wisst ihr eigentlich wie gut Maultaschen auch süß und würzig gegessen werden können? Unter Beweis stellt dies unser selbstgemachtes Erdbeer-Rhababer-Chutney. Mit diesem Chutney kommt der Sommer quasi auf den Teller, denn es eignet sich nicht nur als fruchtige Beilage zu den veganen Maultaschen von BÜRGER, man kann es auch wunderbar zu gegrilltem Gemüse oder einer Scheibe Baguette reichen.
Heute ist es mal wieder Zeit für ein Rezept welches schon beim Anblick gute Laune macht.
Aber wenn man erst mal einen Bissen dieser köstlichen Erbsen-Möhren-Quiche kostet, ist es um einen geschehen. Das Ganze wird dann nur noch getoppt durch den besten Schinken der Welt — ein paar Scheiben Prosciutto di Parma! Jeder kennt und liebt ihn, da sind wir uns sicher! Und auf Lebensmittel mit Geschichte und einer ganz bestimmten Herkunftsbezeichnung stehen wir sowieso.
Heute starten wir mal wieder Rezeptetechnisch voll durch, denn es gibt eine Vielzahl an neuen Rezepten in einem Blogpost. Die Grillsaison hat bereits begonnen und zusammen mit unseren Freunden von 1000 gute Gründe für Obst und Gemüse sind wir große Fans von tollen Grillbeilagen.
Da die Saison für Erdbeeren gerade beginnt, haben wir einen Allrounder für euch dabei, eine feurige Erdbeersalsa die ihr direkt zu zwei tollen Gerichten genießen könnt. Ja ihr habt richtig gelesen, Erdbeeren servieren wir zu einer herzhaften Beilage. Denn kombiniert man diese zum Beispiel mit frischen Gurken, Avocado und Zwiebeln, dann bringt dies die wunderbar süßen Aromen der Erdbeere noch einmal hervor.
Wie der ein oder andere von euch sicherlich schon mitbekommen hat, sind wir stolze Paten des Tête de Moine AOP. Umso mehr freuten wir uns über die Einladung vor ein paar Wochen, am diesjährigen Tête de Moine AOP Fest teilzunehmen. Das Schweizer Jura ist nämlich eine außergewöhnlich schöne und sehr ursprüngliche Region, die es sich immer lohnt zu besuchen. Auf unserer ersten Reise dorthin begaben wir uns auf die Spuren des Tête de Moine AOP, denn dort wird dieser ganz traditionell hergestellt.
Im Kloster Bellelay beginnt die Geschichte des Tête de Moine AOP und umso schöner, dass dieser Ort weiterhin als Kulisse für eine ganz besondere Veranstaltung dient, dazu aber später mehr.
Die Tage werden immer schöner und sonniger, da kommen unsere drei Weincocktails doch wie gerufen. Außerdem möchten wir unseren Foodistas Fizzy Friday wieder ins Leben rufen.
Umso schöner, dass unser Partner Freixenet mit seiner Range gleich drei tolle Weine im Sortiment hat, die sich perfekt für einen, nein für drei verschiedene Weincocktails eigenen. Da ist für jeden etwas dabei. Von süß, fruchtig frisch, bis hin zu kräftig beerig kommen viele köstlichen Aromen zusammen.