… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Endlich ist die Weihnachtsbacksaison in vollem Gange und auch die Foodistas sind mittendrin. In unserem Kurzurlaub in Holland haben wir bereits eine große Ladung Plätzchen gebacken. Es ist doch irgendwie urgemütlich am Nachmittag bei einem Tee oder Kaffee etwas Süßes zu genießen.
Und passend zum bevorstehenden 3. Advent haben wir da ein ganz besonderes Leckerchen für euch. Dürfen wir vorstellen unser Brandy Christimas Chocolate Cake. Schaut nach der geballten Ladung Schokolade aus und genauso ist es auch. Ein kleiner Hinweis am Rande, diese Torte ist nur etwas für die Großen, Kinder müssten hiervon leider die Finger lassen, aber auch solche Rezepte braucht es.
Weihnachten kommt in großen Schritten auf uns zu und unsere Vorfreude ist riesig. Und weil unsere vier Foodistas Köpfe vor Ideen und Inspirationen nur so qualmen, können wir uns auch kaum entscheiden welches Rezept wir euch als nächstes Vorstellen.
Darum möchten wir euch auch heute, an einem Montag, eine tolle neue Cocktailidee vorstellen. Passend für die Adventswochenenden oder die anstehenden Feiertage. Und eine der Zutaten ist eine ganz besondere, denn rechtzeitig zum Fest kommt ein ganz besonderer Kaffeegenuss unseres Partners Tchibo in die Tassen: Die Rarität des Jahres 2019. Wir möchten also unbedingt mit unserem Creamy Coffee Cocktail mit euch anstoßen.
Ihr Lieben,
wir wünschen euch einen schönen 2. Advent. Da ihr ganz bestimmt schon eine Menge Plätzchen genossen habt, stellen wir euch heute wieder einmal ein herzhaftes Rezept vor. Am besten ihr genießt diese Spinatwaffeln mit Flammlachs bei einem gemütlichen Wochenendfrühstück, dann wenn man sich mal nicht stressen muss und ganz ausgiebig und gemütlich frühstücken kann. Oder womöglich an einem der beiden Weihnachtsfeiertage, denn diese Waffeln sind etwas ganz besonderes.
Happy Foodistas Fizzy Friday ihr Lieben. Es ist schon viel zu lange her, dass wir euch an einem Freitag einer unserer liebsten Drinkkreationen vorgestellt haben. Und weil wir großer Fan von Drinks zu Weihnachten sind, haben wir heute genau das richtige für euch! Es gibt einen Aged Gin Tonic. Und weil es zu den Festtagen doch gerne auch mal etwas Besonderes sein darf, ist der Gin in diesem Fall eine Rarität. Denn unsere Freunde vom Berliner Brandstifter haben da einen ganz exquisiten Tropfen in die Flasche gefüllt.
Als allererstes wünschen wir euch und euren Liebsten einen schönen 1. Advent. Wir haben diesen Tag so herbeigesehnt, ihr könnt es euch gar nicht vorstellen. Die Adventskränze stehen schon seit einer Woche bereit, die ersten Plätzchen sind bereits gebacken und vertilgt, wir möchten also die erste Kerze anzünden und können auch Weihnachten kaum erwarten. Und weil wir so voller Vorfreude sind, möchten wir dies heute zum Anlass nehmen um mit euch anzustoßen. Auf eine entspannte vorweihnachtliche Zeit mit vielen schönen Begegnungen und weil ihr uns jetzt bestimmt schon eine Weile kennt, wisst ihr wir sehr wir es lieben neue Cocktails, Drinks oder Kaltgetränke zu kreieren.
Heute servieren wir euch darum knusprige italienische Craker und unseren Peppery Pomegranate mit Mionetto.
Heute ist es endlich soweit. Wir eröffnen hiermit offiziell die Plätzchensaison. Seid ihr dabei?
Und weil wir so aufgeregt sind und uns kaum entscheiden konnten, gibt es auch direkt zwei Knallerrezepte!
So viel sei verraten, es wird geküsst, denn es gibt Kirsch Küsse und Birnen Baiser Busserl, na ist das nicht was? Wir denken beim Anblick dieser beiden Plätzchenvariationen ist doch für jedes Schleckermäulchen etwas dabei!
Heute sorgen wir dafür, dass ihr unter Garantie in vorweihnachtliche Stimmung verfallt.
Und weil wir uns auch schon riesig auf den ersten Advent freuen und es lieben mit der Familie bei Kaffee und Kuchen nett zu plaudern, haben wir heute einen ganz besonderen Kuchen für euch.
Nicht nur, dass unser Cream Cake in Tannenbaumoptik daher kommt, nein die drei Böden sind auch mit allerlei weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, denn wir haben den klassischen Blätterteig den man normalerweise für einen Number Cake verfeinert, kurzerhand durch einen Lebkuchenteig ersetzt. Und dieser Tausch ist wunderbar gelungen.
Das wir immer wieder auf der Suche nach tollen Getränken für unseren Fizzy Friday sind, sollte allseits bekannt sein.
Auf Instagram haben wir euch neulich nach Ideen für Heißgetränke gefragt. Oft genannt wurden unter anderem ein heißer Gin Tonic, heißer Caipirinha, Chai Latte, ein Egnogg oder irgendetwas mit Hibiskus. Vielen Dank an dieser Stelle für die tollen Tipps.
Dieses irgendetwas mit Hibiskus hat mich irgendwie motiviert und angespornt mich an das perfekte Rezept mit Hibiskus zu machen. Ihr kennt vielleicht die in Sirup eingelegten Hibiskusblüten, diese finde ich jedoch viel zu süß für ein Heißgetränk und so kam ich schnell auf die Idee ihn als Tee zu verwenden.
Heute freue ich mich euch mal wieder ein Rezept aus der Rubrik „schnelle Feierabendküche” vorstellen zu dürfen.
Denn vielen von euch geht es wohl wie uns, man hat nach der Arbeit nicht wirklich viel Zeit und Lust um lange in der Küche zu verweilen. Da müssen einfache, aber durchaus leckere Rezepte her. Aus diesem Grund solltet ihr euch das Rezept für mein Sauerkraut und die Nürnberger Bratwürstchen vom Blech auf jeden Fall notieren.
An Sonntagen nehmen wir uns nun schon bekannterweise gerne Zeit um etwas leckeres zu Backen. Und darum freuen wir uns euch heute diese köstlichen Quitten Mandel Buns vorstellen zu dürfen.
Fluffiger Hefeteig vereint sich mit dem besten Quitten Gelee unserer Freunde von Schwartau, dazu noch Hagelzucker und Mandelblättchen und schon habt ihr den Hingucker für jede Kaffeetafel.