… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.

Brandy Chocolate Christmas Cake

End­lich ist die Weih­nachts­back­sai­son in vol­lem Gan­ge und auch die Foo­di­stas sind mit­ten­drin. In unse­rem Kurz­ur­laub in Hol­land haben wir bereits eine gro­ße Ladung Plätz­chen geba­cken. Es ist doch irgend­wie urge­müt­lich am Nach­mit­tag bei einem Tee oder Kaf­fee etwas Süßes zu genießen.

Und pas­send zum bevor­ste­hen­den 3. Advent haben wir da ein ganz beson­de­res Lecker­chen für euch. Dür­fen wir vor­stel­len unser Bran­dy Christi­mas Cho­co­la­te Cake. Schaut nach der geball­ten Ladung Scho­ko­la­de aus und genau­so ist es auch. Ein klei­ner Hin­weis am Ran­de, die­se Tor­te ist nur etwas für die Gro­ßen, Kin­der müss­ten hier­von lei­der die Fin­ger las­sen, aber auch sol­che Rezep­te braucht es.

Creamy Coffee Cocktail

Weih­nach­ten kommt in gro­ßen Schrit­ten auf uns zu und unse­re Vor­freu­de ist rie­sig. Und weil unse­re vier Foo­di­stas Köp­fe vor Ideen und Inspi­ra­tio­nen nur so qual­men, kön­nen wir uns auch kaum ent­schei­den wel­ches Rezept wir euch als nächs­tes Vorstellen.

Dar­um möch­ten wir euch auch heu­te, an einem Mon­tag, eine tol­le neue Cock­tail­idee vor­stel­len. Pas­send für die Advents­wo­chen­en­den oder die anste­hen­den Fei­er­ta­ge. Und eine der Zuta­ten ist eine ganz beson­de­re, denn recht­zei­tig zum Fest kommt ein ganz beson­de­rer Kaf­fee­ge­nuss unse­res Part­ners Tchi­bo in die Tas­sen: Die Rari­tät des Jah­res 2019. Wir möch­ten also unbe­dingt mit unse­rem Cre­a­my Cof­fee Cock­tail mit euch anstoßen.

Spinatwaffeln mit Flammlachs

Ihr Lie­ben,

wir wün­schen euch einen schö­nen 2. Advent. Da ihr ganz bestimmt schon eine Men­ge Plätz­chen genos­sen habt, stel­len wir euch heu­te wie­der ein­mal ein herz­haf­tes Rezept vor. Am bes­ten ihr genießt die­se Spi­nat­waf­feln mit Flamm­lachs bei einem gemüt­li­chen Wochen­end­früh­stück, dann wenn man sich mal nicht stres­sen muss und ganz aus­gie­big und gemüt­lich früh­stü­cken kann. Oder womög­lich an einem der bei­den Weih­nachts­fei­er­ta­ge, denn die­se Waf­feln sind etwas ganz besonderes.

Aged Gin Tonic

Hap­py Foo­di­stas Fiz­zy Fri­day ihr Lie­ben. Es ist schon viel zu lan­ge her, dass wir euch an einem Frei­tag einer unse­rer liebs­ten Drink­krea­tio­nen vor­ge­stellt haben. Und weil wir gro­ßer Fan von Drinks zu Weih­nach­ten sind, haben wir heu­te genau das rich­ti­ge für euch! Es gibt einen Aged Gin Tonic. Und weil es zu den Fest­ta­gen doch ger­ne auch mal etwas Beson­de­res sein darf, ist der Gin in die­sem Fall eine Rari­tät. Denn unse­re Freun­de vom Ber­li­ner Brand­stif­ter haben da einen ganz exqui­si­ten Trop­fen in die Fla­sche gefüllt.

Peppery Pomegranate mit Mionetto

Als aller­ers­tes wün­schen wir euch und euren Liebs­ten einen schö­nen 1. Advent. Wir haben die­sen Tag so her­bei­ge­sehnt, ihr könnt es euch gar nicht vor­stel­len. Die Advents­krän­ze ste­hen schon seit einer Woche bereit, die ers­ten Plätz­chen sind bereits geba­cken und ver­tilgt, wir möch­ten also die ers­te Ker­ze anzün­den und kön­nen auch Weih­nach­ten kaum erwar­ten. Und weil wir so vol­ler Vor­freu­de sind, möch­ten wir dies heu­te zum Anlass neh­men um mit euch anzu­sto­ßen. Auf eine ent­spann­te vor­weih­nacht­li­che Zeit mit vie­len schö­nen Begeg­nun­gen und weil ihr uns jetzt bestimmt schon eine Wei­le kennt, wisst ihr wir sehr wir es lie­ben neue Cock­tails, Drinks oder Kalt­ge­trän­ke zu kreieren.

Heu­te ser­vie­ren wir euch dar­um knusp­ri­ge ita­lie­ni­sche Cra­ker und unse­ren Pep­pery Pome­gra­na­te mit Mionetto.

Kirsch Küsse und Birnen Baiser Busserl

Heu­te ist es end­lich soweit. Wir eröff­nen hier­mit offi­zi­ell die Plätz­chen­sai­son. Seid ihr dabei?

Und weil wir so auf­ge­regt sind und uns kaum ent­schei­den konn­ten, gibt es auch direkt zwei Knallerrezepte!

So viel sei ver­ra­ten, es wird geküsst, denn es gibt Kirsch Küs­se und Bir­nen Bai­ser Bus­serl, na ist das nicht was? Wir den­ken beim Anblick die­ser bei­den Plätz­chen­va­ria­tio­nen ist doch für jedes Schle­cker­mäul­chen etwas dabei!

Lebkuchen Cream Cake

Heu­te sor­gen wir dafür, dass ihr unter Garan­tie in vor­weih­nacht­li­che Stim­mung verfallt. 

Und weil wir uns auch schon rie­sig auf den ers­ten Advent freu­en und es lie­ben mit der Fami­lie bei Kaf­fee und Kuchen nett zu plau­dern, haben wir heu­te einen ganz beson­de­ren Kuchen für euch.

Nicht nur, dass unser Cream Cake in Tan­nen­baum­op­tik daher kommt, nein die drei Böden sind auch mit aller­lei weih­nacht­li­chen Gewür­zen ver­fei­nert, denn wir haben den klas­si­schen Blät­ter­teig den man nor­ma­ler­wei­se für einen Num­ber Cake ver­fei­nert, kur­zer­hand durch einen Leb­ku­chen­teig ersetzt. Und die­ser Tausch ist wun­der­bar gelungen.

Hibiskus Coconut Dream

Das wir immer wie­der auf der Suche nach tol­len Geträn­ken für unse­ren Fiz­zy Fri­day sind, soll­te all­seits bekannt sein.

Auf Insta­gram haben wir euch neu­lich nach Ideen für Heiß­ge­trän­ke gefragt. Oft genannt wur­den unter ande­rem ein hei­ßer Gin Tonic, hei­ßer Cai­pi­rin­ha, Chai Lat­te, ein Egnogg oder irgend­et­was mit Hibis­kus. Vie­len Dank an die­ser Stel­le für die tol­len Tipps.

Die­ses irgend­et­was mit Hibis­kus hat mich irgend­wie moti­viert und ange­spornt mich an das per­fek­te Rezept mit Hibis­kus zu machen. Ihr kennt viel­leicht die in Sirup ein­ge­leg­ten Hibis­kus­blü­ten, die­se fin­de ich jedoch viel zu süß für ein Heiß­ge­tränk und so kam ich schnell auf die Idee ihn als Tee zu verwenden.

Sauerkraut und Nürnberger vom Blech

Heu­te freue ich mich euch mal wie­der ein Rezept aus der Rubrik „schnel­le Fei­er­abend­kü­che” vor­stel­len zu dürfen.

Denn vie­len von euch geht es wohl wie uns, man hat nach der Arbeit nicht wirk­lich viel Zeit und Lust um lan­ge in der Küche zu ver­wei­len. Da müs­sen ein­fa­che, aber durch­aus lecke­re Rezep­te her. Aus die­sem Grund soll­tet ihr euch das Rezept für mein Sau­er­kraut und die Nürn­ber­ger Brat­würst­chen vom Blech auf jeden Fall notieren.

Quitten Mandels Buns

An Sonn­ta­gen neh­men wir uns nun schon bekann­ter­wei­se ger­ne Zeit um etwas lecke­res zu Backen. Und dar­um freu­en wir uns euch heu­te die­se köst­li­chen Quit­ten Man­del Buns vor­stel­len zu dürfen.

Fluf­fi­ger Hefe­teig ver­eint sich mit dem bes­ten Quit­ten Gelee unse­rer Freun­de von Schwar­tau, dazu noch Hagel­zu­cker und Man­del­blätt­chen und schon habt ihr den Hin­gu­cker für jede Kaffeetafel.