… hat ihre Food-Kreationen und Blogbeiträge meist schon vor dem Frühstück im Kopf. Wenn sie beispielsweise in aller Herrgottsfrühe mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Wochenmarkt ist. Ein guter Röstkaffee und eine Currywurst später, trifft sie dann mit einem gefüllten Korb feinster Zutaten in ihrer Küche ein. Mit unfassbar viel Hingabe inszeniert und fotografiert die Foodistas-Networkerin dann ihre Gerichte, die absolut Fine Dining-tauglich sind. Neben der gehobenen Gastronomie widmet sich Tanja, die auch gerne vor der Kamera steht, den Themen Veggie-Küche und Travelling.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ereignisreicher hätte es wohl nicht sein können. Viele Rezepte für den Blog sind entstanden, viele Geschichten mit Herzblut geschrieben und appetitliche Bilder sind fotografiert worden, von Essen welches von unseren Liebsten, der Familie, Freunden und Nachbarn vertilgt wurden.
Aus diesem Grund möchten wir mit euch anstoßen. Tausend Dank auch euch, die ihr uns die Treue gehalten habt! Vielen Dank für all die Bilder von nachgekochten und nachgebackenen Rezepten. Es gab aber auch viele Drinks und Cocktails die euch Freude bereitet haben und darum wird unser letztes Rezept in diesem Jahr eben auch ein köstlicher Drink sein, unser Foamy Lemon Prosecco.
Damit ihr bestens für Silvester vorbereitet seid haben wir zusammen mit der Initiative von 1000 gute Gründe Obst und Gemüse zwei tolle Snackideen für euch! Alles dreht sich heute um den Rosenkohl, denn wir haben diesen Gemüse mittlerweile sehr lieben gelernt und diese Liebe möchten wir gerne mit euch teilen!
Aus diesem Grund servieren wir euch heute leckere Rosenkohl Crostini und eine knusprige Variante vom Rosenkohl mit Cranberry Sauce und Couscoussalat.
Nach all den tollen Vorspeisen und Hauptgängen für ein entspanntes und leckeres Weihnachten, folgt jetzt natürlich der krönende Abschluss, das Dessert!
Auch hier ist über all die Jahre ein abwechslungsreiches Archiv an Desserts entstanden und auch ihr werdet bestimmt fündig.
Von schokoladig, bis fruchtig oder leicht herb, bei diesen sechs Rezeptideen ist für. jeden etwas dabei und ein Großteil der Rezepte kann auch schon ganz entspannt am Vortag vorbereitet werden.
Es geht weiter mit unseren kulinarischen Ideen für Weihnachten. Wir machen weiter mit unseren abwechslungsreichen Hauptgängen für die Feiertage.
Und damit auch ihr die Feiertage entspannt und harmonisch mit euren Liebsten verbringen könnt, teilen wir mit euch nur bereits erprobte Rezepte, die auch schon bei uns an Weihnachten serviert und natürlich von uns zubereitet wurden.
Wie klingen Kalbskarree, Steinbeißer Saltimbocca, Roastbeef, Iberico Presa, Schollenröllchen, einer vegetarischer Nuss Linsen Braten oder ein rosa gebratener Lammrücken für euch?
Wir sind uns sicher, hier ist für jeden etwas dabei!
Die Dubai Schokolade ist in aller Munde. Wir haben sie probiert und können den Hype ein wenig verstehen, allerdings ist der Preis für uns keinesfalls gerechtfertigt.
Weil es auf YouTube, Instagram und TikTok mittlerweile genug Rezepte für die Schokolade zum Nachmachen gibt, haben wir den Trend einfach für Kekse adaptiert.
Und weil diese Dubai Kekse unserer Meinung nach viel köstlicher sind, als das Original, teilen wir noch kurz vor den Feiertagen das Rezept mit euch!
Wir machen wieder mit sechs köstlichen Ideen für euer Weihnachtsmenü. Denn über die Jahre sind hier auf den Blog eine Menge toller und vor allem abwechslungsreicher Ideen zusammengekommen.
Unter anderem gibt es eine Kartoffelcremesuppe mit Roter Bete und Ziegenkäse, ein Weizenrisotto mit Feigen, Kürbis und Blauschimmelkäse. Oder wie klingt selbst gebeizter Lachs mit Gurke und Zitrusfrüchten für euch?
Hier ist für jeden etwas dabei!
Heute starten wir mit einer Menge Flüssigem, denn wir servieren euch gleich sechs tolle Drinks die sich perfekt als Aperitif für die Feiertage eignen.
Es gibt doch nichts Schöneres als seine Liebsten mit einem ganz besonderen Kaltgetränk zu begrüßen und so den Heilgen Abend zu feiern!
Beginnen wir also mit sechs ganz unterschiedlichen Kreationen.

Heute stellen wir euch zusammen mit Tête de Moine AOP unseren Liebling des Monats vor. Es gibt einen Shepherd’s Pie mit Süßkartoffel Topping. Dabei handelt es sich einfach gesagt um einen Gemüseauflauf. Denn unter der cremigen Haube die natürlich mit unserem Käseliebling, dem Tête de Moine AOP verfeinert wird, versteckt sich ein leckeres und vor allem würziges Gemüseragout. Das Schöne ist, ihr könnt an Gemüse alles verwenden, was euch schmeckt.
In meinem Fall sind es herbstliche Zutaten wie Champignons, Linsen, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie. Der Staudensellerie sorgt für eine schöne Würze, aber wir wären nicht Käsepaten des weltbesten Käse, wenn nicht auch hier die Tête de Moine AOP Käseblumen für ein einzigartiges Aroma sorgen. Außerdem sorgt der Käse für eine schöne Bindung der Füllung. Noch ein bisschen Thymian, Gemüsefond und Sahne, dann habt ihr auch schon alle Zutaten für diesen Shepherd’s Pie!
Endlich ist es wieder soweit, der Grünkohl hat Saison! Wie gesund er ist, müssen wir glaube ich nicht mehr erwähnen, aber wie vielseitig man ihn verarbeiten kann, zeige ich euch heute zusammen mit unserem langjährigen Partner BÜRGER Maultaschen. Für unseren winterlichen BÜRGER Maultaschen Salat kommen nicht nur frischer Grünkohl zum Einsatz, sondern auch noch Blutorangen, Karotten, ein bisschen Feldsalat, Granatapfelkerne und Pecannüsse mit Ras el Hanout, einer leicht orientalischen Gewürzmischung aus Nordafrika.
Heute gibt es mal wieder ein Rezept aus der Rubrik schnell und doch so lecker!
Kürbis liebt doch einfach jeder, oder? Darum servieren wir euch heute eine ganz neue Kombination, es gibt Hasselback Kürbis mit grünem Salat, Ziegenkäse und gerösteten Pecannüssen. Und weil wir uns nicht entscheiden konnten, welchen Weißwein wir euch dazu empfehlen sollen, stellen wir euch gleich zwei unserer liebsten Plaimont Weine vor.