Die perfekten Snacks für Silvester
So startet ihr köstlich ins neue Jahr!
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Damit ihr bestens für Silvester vorbereitet seid haben wir zusammen mit der Initiative von 1000 gute Gründe Obst und Gemüse zwei tolle Snackideen für euch! Alles dreht sich heute um den Rosenkohl, denn wir haben diesen Gemüse mittlerweile sehr lieben gelernt und diese Liebe möchten wir gerne mit euch teilen!
Den Anfang machen unsere Rosenkohl Crostini. Hierfür ebnen wir dem Rosenkohl ein cremiges Bett aus körnigem Frischkäse gepaart mit Burrata, eine unschlagbare Kombi und eine tolle Abwechslung als Dip. Dazu gesellt sich der geraspelte Rosenkohl. Mit dieser Art der Zubereitung sind wir uns übrigens sicher, dass ihr alle Rosenkohlskeptiker restlos überzeugen werdet, denn durch das feine reiben der Rosenkohls verliert er ein wenig von seinem bitteren Aroma. Die karamellisierten Haselnüsse sind dann noch das Tüpfelchen auf dem I und eine super Ergänzung für diese Crostini, die übriges nicht nur an Silvester schmecken, sondern immer auch dann wenn ihr Gäste erwartet.
Weiter geht es mit einer knusprigen Rosenkohlvariante. Hierfür panieren wir den kurz gekochten Rosenkohl in Pankomehl. Dazu gibt es eine leicht säuerliche Cranberry Sauce und einen Couscoussalat im Glas.
Ihr seht schon, wir sind große Fans des Rosenkohl und hoffen auch auf eure Begeisterung. Vielleicht haben eure Gäste und ihr ja ebenfalls Lust diese leckeren Snacks an Silvester zu genießen.
Wir möchten euch auf jeden Fall einen guten Rutsch wünschen. Startet gesund, munter und vor allem lecker in das neue Jahr!
Zutaten Rosenkohl Crostini:
- 200 g Rosenkohl
- eine Schalotte
- eine Prise Kurkuma
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 3 EL Honig
- 50 g Haselnüsse
- eine Lauchzwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 100 g körniger Frischkäse
- 100 g Burrata
- ein Baguette
Zutaten knuspriger Rosenkohl:
- 400 g Rosenkohl
- 2 Eier (Größe M)
- 50 g Panko-Semmelbrösel
- 1 TL Paprika
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 200 g Pflanzenöl zum frittieren
Zutaten Cranberry Sauce:
- 2 EL Cranberrysaft
- 1 EL Honig
- 2 EL helle Sojasauce
Zutaten Couscous Salat:
- siehe hier unser erprobtes Rezept
Zubereitung Rosenkohl Crostini:
- Die äußeren Blätter den Rosenkohl sowie den Strunk entfernen. Dann den Rosenkohl fein raspeln, waschen und abtropfen lassen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen die gehackte Schalotte dazugeben und leicht anschwitzen.
- Nun den Rosenkohl dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.
- In einer anderen Pfanne die Haselnüsse bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren leicht anrösten. Dann en Honig dazugeben.
- Den Burrata fein hacken und zusammen mit dem körnigen Frischkäse, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Lauchzwiebel häuten, waschen und in die Streifen schneiden. Die eine Hälfte unter den Frischkäse rühren und die anderen zur Dekoration beiseitestellen.
- Das Baguette in Scheiben schneiden und bei 180 Grad (Heißluft) im Backofen knusprig backen, leicht abkühlen lassen und dann die Frischkäsecreme darauf verstreichen.
- Den Rosenkohl ebenfalls darauf verteilen. Mit den Haselnüssen und den Lauchzwiebeln garnieren.
Zubereitung knuspriger Rosenkohl:
- Das Pflanzenfett in einem Topf erhitzen (es sollte ca. 160 Grad zum frittieren erreichen)
- Den Rosenkohl waschen, Strunk und die äußeren Blätter entfernen.
- Einen großen Topf mit reichlich Wasser und Salz zum Kochen bringen. Den Rosenkohl darin für 3 Minuten kochen, Wasser abgießen und den Rosenkohl mit kalten Wasser abschrecken.
- Die Eier verrühren, salzen und Pfeffern.
- Nun den Rosenkohl erst in der Eimaße und dann im Pankomehl wälzen. Anschießend portionsweise im Pflanzenfett frittieren und auf einem Gitter abtropfen lassen.
Zubereitung Cranberry Sauce:
- Alle Zutaten miteinander verrühren und zum frittieren Rosenkohl reichen.
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner 1000 gute Gründe Obst und Gemüse entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.