Garnelen Piri-Piri

Heu­te nehm ich euch mit auf eine gar nicht so wei­te Rei­se. Es geht nach Por­tu­gal. Mit etwa zwei­ein­halb Flug­stun­den ist es ja nicht wirk­lich weit weg von uns. Und Por­tu­gal besticht nicht nur durch sei­ne tol­le Land­schaft und sei­ne kuli­na­ri­sche Viel­falt. Aber lest selbst war­um Por­tu­gal mein abso­lu­tes Lieb­lings­rei­se­ziel ist.

Steinbeißerfilet auf einem weißen Polenta-Blumenkohl-Bett

Bei uns gibt es an die­sem Diens­tag schon ein Sonn­tags­es­sen! Denn zu einem beson­de­ren Anlass darf unse­rer Mei­nung nach auch ein beson­ders Essen nicht feh­len. Heu­te gibt es Fisch der sich auf einer wei­ßen Polen­ta bet­tet, dazu ein fei­nes Blu­men­kohl-Car­pac­cio, einen Sil­ber­zwie­bel­lack und ein Port­wein­schäum­chen. Ihr merkt schon WEIß hat hier eine gewis­se Domi­nanz, aber lest selbst war­um es heu­te mal ganz in weiß auf unse­rem Tel­ler zugeht. 

Eingemachte Bete Pizza

Bei einer unse­rer zahl­rei­chen Tele­fon­kon­fe­ren­zen kam uns der Gedan­ke, dass es doch ganz schön wäre, wenn wir mit den Pro­duk­ten die wir ein­ge­macht haben, auch ein lecke­res Rezept kre­ieren wür­den. Schnell waren wir uns einig, dass wir das in Angriff neh­men. Gesagt getan. Also habe ich mir ein lecke­res Rezept mit mei­nen ein­ge­mach­ten Beten und Rüben überlegt.

Pizza Bianco — Heidelbeer-Pizza mit Ziegenkäse und Feigen

Wie ver­spro­chen habe ich heu­te für euch ein tol­les Rezept um mei­ne ein­ge­leg­ten Hei­del­bee­ren zu ver­wen­den. Eine Piz­za Bian­co, super lecker und wirk­lich schnell gemacht und das obwohl auch der Piz­za­teig selbst geba­cken wur­de. Ich mag ein­fach die Kom­bi­na­ti­on aus Zie­gen­kä­se und einer fruch­ti­gen Komponente. 

Pickled Heidels — eingelegte Heidelbeeren

Für mich sind die Som­mer­mo­na­te und somit auch die Bee­ren­sai­son eine der schöns­ten Zei­ten des Jah­res. Ich kann mich kaum ent­schei­den wel­che Bee­ren ich, sobald die­se end­lich reif sind, ver­ar­bei­ten bzw. sofort ver­na­schen soll. Da kommt unse­re Foo­di­stas Ein­mach­wo­che doch wie geru­fen. Ich zei­ge euch heu­te also wie man eine mei­ner Lieb­lings­bee­ren ein­macht und sie somit lan­ge über die Sai­son genie­ßen kann.