Hähnchenkeulen mit Stachelbeer-Chutney

Heu­te geht es ans Ein­ge­mach­te, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes! Denn wir haben da einen tol­len und vor allem auch krea­ti­ven Tipp zum Ein­ma­chen von Früch­ten der Sai­son. Denn auch ein herz­haf­tes Chut­ney ver­süßt euch im Herbst oder Win­ter die War­te­zeit auf die Sai­son eurer Lieb­lings­frucht. In die­sem Fall habe ich mich mal wie­der um eine mei­ner Neu­ent­de­ckun­gen im Bereich der Bee­ren gemacht. Die Sta­chel­bee­re war näm­lich nicht immer eine Bee­re die es bei mir auf den Tel­ler, in den Kuchen oder im End­ef­fekt in den Mund geschafft hat. Mir war die Bee­re viel zu sau­er und der Geschmack zu undifferenziert.
Nun aber mit viel mehr Erfah­rung und mei­nem heiß­ge­lieb­ten Wochen­markt hier in Müns­ter, kann ich sagen, habe ich die Sta­chel­bee­re von ihrer sym­pa­thi­schen Sei­te kennengelernt. 

Pasta Caprese

Es ist Zeit für Rezep­te mit son­nen­ge­reif­ten Toma­ten. Für mei­ne Pas­ta Capre­se sind die bes­ten Toma­ten mit auf den Tel­ler gekom­men. Die­se wer­den der Ein­fach­heit hal­ber zusam­men mit Knob­lauch und gutem Oli­ven­öl im Ofen gegart. Als Finish kommt noch etwas gro­bes Meer­salz dar­über und schon hebt ihr den gan­ze eige­nen Geschmack der Toma­te hervor.

Die Idee zu mei­ner Capre­se Pas­ta ist mir mal wie­der auf dem Wochen­markt in Müns­ter gekommen.

Libanesischer Ofenlachs mit Blumenkohl, Edamame und Tahinidressing

Auch Food­blog­ger ken­nen das Pro­blem, nach einem lan­gen Arbeits­tag, fehlt einem die Mu?e aber auch die Ideen was man denn jetzt noch kochen soll. Den gan­zen Tag beschäf­tigt man sich mit Essen, aber dadurch wird es nicht leichter. 

Da kommt der Besuch auf dem Müns­te­ra­ner Wochen­markt am Mitt­woch und Sams­tag wie geru­fen, dort kann man sich ein­fach trei­ben las­sen und so kom­men ganz vie­le köst­li­che Zuta­ten in den Ein­kaufs­korb. Das Ergeb­nis ist die­ser liba­ne­si­sche Ofen­lachs, mit Blu­men­kohl, Eda­ma­me und Tahinidressing. 

Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelbrei

Eini­ge Tra­di­tons­ge­rich­te aus Kind­heits­ta­gen haben sich hier auf unse­rem Blog bereits ange­sam­melt. Königs­ber­ger Klop­se, Hüh­ner­fri­ka­ssee, Fisch­bu­let­ten, gefüll­te Papri­ka, Erb­sen­sup­pe oder auch ein guter Lin­sen­ein­topf, dies sind alles Gerich­te die uns ger­ne an unse­re Kind­heit zurück erin­nern lassen.

Unse­re heu­ti­ge Chall­enge ist die­se, ein typi­sches Fer­tig­ge­richt selbst zuzu­be­rei­ten! Und bei mir muss­te es unbe­dingt DIE Leib­spei­se aus Kind­heits­ta­gen sein — Fisch­stäb­chen mit Spi­nat und Kartoffelbrei.

Vegetarische Grillrezepte

Die Grill­sai­son ist in vol­lem Gan­ge, ganz bestimmt auch bei euch, oder?

Und wenn ihr die Foo­di­stas schon eine Wei­le ver­folgt, wisst ihr sicher­lich, wie sehr wir es lie­ben mit der Fami­lie und Freun­den an einem schön gedeck­ten Tisch drau­ßen im Gar­ten zu sit­zen um zu schlem­men! Von selbst­ge­mach­ten Brat­würs­ten, über Ripp­chen, oder auch Entre­cote oder Roast­beef, ihr fin­det hier bei uns wirk­lich erprob­te und geling­si­che­re Rezep­te zum BBQ!

Heu­te aber stel­len wir auch ein klei­nes Menü zum Gril­len vor, wel­ches auch ohne Fleisch aus­kommt. Dadurch ist es nicht weni­ger köst­lich. Wir mer­ken, dass in unse­rem All­tag immer weni­ger Fleisch auf den Tel­ler kommt. Wenn dann ganz bewusst und immer auch Pro­duk­te deren Her­kunft uns bekannt sind.

Zweierlei Süßkartoffel Crostini

Genuss­mo­men­te im All­tag soll­te man sich viel öfter schaf­fen und das wir gro­ße Fans von kuli­na­ri­schen Erleb­nis­sen sind, wisst ihr ja bereits. Ob nur zu zweit oder mitt­ler­wei­le auch für eine klei­ne Run­de, Vor­spei­sen und klei­ne Appe­ti­zer sind immer ein will­kom­me­ner Snack. Und wenn ein Land so einen Moment zele­briert dann ist es wohl Ita­li­en. Der Ape­ri­tivo ist aber auch bei uns ein­ge­kehrt, sich zu tref­fen, in gesel­li­ger klei­ner Run­de, und den Magen für ein reich­hal­ti­ges Abend­essen öff­nen. Das genau steckt hin­ter dem Begriff Ape­ri­tivo, denn „aper­i­re“ (ital.) heißt sp viel wie öffnen.

Dar­um haben wir heu­te das Rezept für die­se köst­li­chen Süß­kar­tof­fel Crosti­ni für euch! 

20 köstliche Erdbeerrezepte

Die Erd­beer­sai­son ist bereits in vol­lem Gan­ge, aber wir möch­ten es uns kei­nes­falls neh­men las­sen und euch die 20 belieb­tes­ten Erd­beer­re­zep­te aus unse­rem Archiv vorstellen.

Wenn man sich so durch die Rezep­te klickt, merkt man erst was da so abwechs­lungs­rei­ches bei vier Foo­di­stas zusam­men­ge­kom­men ist. Von Kuchen, Tor­ten, vie­len Des­serts, hin zu süßen Auf­läu­fen aber auch herz­haf­ten Gerich­ten mit der klei­nen roten Bee­re, ist alles dabei. Und auch ein Kalt­ge­tränk darf bei den Foo­di­stas kei­nes­falls fehlen. 

Fruchtig frischer Grillsalat

Die Grill­sai­son ist im vol­len Gan­ge und durch mei­ne bes­se­re Hälf­te kom­me ich tat­säch­lich auch sehr häu­fig in den Genuss köst­lich begrillt zu werden!
Ich küm­me­re mich dann in aller Regel um die Bei­la­gen und da expe­ri­men­tie­re ich auch nach Lust und Lau­ne. Das aktu­el­le ALDI SÜD The­ma „Som­mer­li­che Grill­sa­la­te“ kam da qua­si wie geru­fen um an einer neu­en Krea­ti­on herumzutüfteln.

Chinese Dumplings

Auf die­ses Rezept haben wir uns schon eine gan­ze Wei­le gefreut. Genau­er gesagt, seit­dem wir unse­re tol­le Zusam­men­ar­beit mit unse­rem Part­ner Sin­ga­po­re Tou­rism Board gestar­tet haben. Denn immer, wenn wir an Sin­ga­pur und unse­re tol­le Zeit dort den­ken, kom­men uns die­se klei­nen Teig­ta­schen in den Sinn — Chi­ne­si­sche Dum­plings. Das Schö­ne ist, bei der Fül­lung sind eurer Fan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt. Wir haben heu­te für euch die klas­si­sche Vari­an­te mit Hack­fleisch, Soja­sauce, Hoi­sin-Sau­ce, Ing­wer, Knob­lauch und natür­lich dem Fünf­ge­würz­pul­ver im Gepäck.

Lachs mit Spargel Panna Cotta

Heu­te ist es end­lich wie­der soweit. Ich gehe mei­nem liebs­ten Hob­by, dem Food & Wine Pai­ring, nach denn die nächs­te vir­tu­el­le Wein­pro­be steht an. Am 5. Juni ist es näm­lich wie­der soweit, wir tref­fen uns da, wo es am gemüt­lichs­ten und wahr­schein­lich auch am schöns­ten ist — Zuhau­se. In hei­me­li­ger Atmo­sphä­re also steht die drit­te vir­tu­el­le Wein­pro­be mit einem unse­rer liebs­ten Mosel Win­zer an: Cle­mens Busch. Dazu gibt es natür­lich wie­der ein pas­sen­des Rezept, wie klingt eine grü­ne Spar­gel Pan­na Cot­ta mit Lachs, Ries­ling Radies­chen und Spar­gel Pes­to für euch?