Aged Gin Tonic

Hap­py Foo­di­stas Fiz­zy Fri­day ihr Lie­ben. Es ist schon viel zu lan­ge her, dass wir euch an einem Frei­tag einer unse­rer liebs­ten Drink­krea­tio­nen vor­ge­stellt haben. Und weil wir gro­ßer Fan von Drinks zu Weih­nach­ten sind, haben wir heu­te genau das rich­ti­ge für euch! Es gibt einen Aged Gin Tonic. Und weil es zu den Fest­ta­gen doch ger­ne auch mal etwas Beson­de­res sein darf, ist der Gin in die­sem Fall eine Rari­tät. Denn unse­re Freun­de vom Ber­li­ner Brand­stif­ter haben da einen ganz exqui­si­ten Trop­fen in die Fla­sche gefüllt.

Peppery Pomegranate mit Mionetto

Als aller­ers­tes wün­schen wir euch und euren Liebs­ten einen schö­nen 1. Advent. Wir haben die­sen Tag so her­bei­ge­sehnt, ihr könnt es euch gar nicht vor­stel­len. Die Advents­krän­ze ste­hen schon seit einer Woche bereit, die ers­ten Plätz­chen sind bereits geba­cken und ver­tilgt, wir möch­ten also die ers­te Ker­ze anzün­den und kön­nen auch Weih­nach­ten kaum erwar­ten. Und weil wir so vol­ler Vor­freu­de sind, möch­ten wir dies heu­te zum Anlass neh­men um mit euch anzu­sto­ßen. Auf eine ent­spann­te vor­weih­nacht­li­che Zeit mit vie­len schö­nen Begeg­nun­gen und weil ihr uns jetzt bestimmt schon eine Wei­le kennt, wisst ihr wir sehr wir es lie­ben neue Cock­tails, Drinks oder Kalt­ge­trän­ke zu kreieren.

Heu­te ser­vie­ren wir euch dar­um knusp­ri­ge ita­lie­ni­sche Cra­ker und unse­ren Pep­pery Pome­gra­na­te mit Mionetto.

Lebkuchen Cream Cake

Heu­te sor­gen wir dafür, dass ihr unter Garan­tie in vor­weih­nacht­li­che Stim­mung verfallt. 

Und weil wir uns auch schon rie­sig auf den ers­ten Advent freu­en und es lie­ben mit der Fami­lie bei Kaf­fee und Kuchen nett zu plau­dern, haben wir heu­te einen ganz beson­de­ren Kuchen für euch.

Nicht nur, dass unser Cream Cake in Tan­nen­baum­op­tik daher kommt, nein die drei Böden sind auch mit aller­lei weih­nacht­li­chen Gewür­zen ver­fei­nert, denn wir haben den klas­si­schen Blät­ter­teig den man nor­ma­ler­wei­se für einen Num­ber Cake ver­fei­nert, kur­zer­hand durch einen Leb­ku­chen­teig ersetzt. Und die­ser Tausch ist wun­der­bar gelungen.

Sauerkraut und Nürnberger vom Blech

Heu­te freue ich mich euch mal wie­der ein Rezept aus der Rubrik „schnel­le Fei­er­abend­kü­che” vor­stel­len zu dürfen.

Denn vie­len von euch geht es wohl wie uns, man hat nach der Arbeit nicht wirk­lich viel Zeit und Lust um lan­ge in der Küche zu ver­wei­len. Da müs­sen ein­fa­che, aber durch­aus lecke­re Rezep­te her. Aus die­sem Grund soll­tet ihr euch das Rezept für mein Sau­er­kraut und die Nürn­ber­ger Brat­würst­chen vom Blech auf jeden Fall notieren.

Quitten Mandels Buns

An Sonn­ta­gen neh­men wir uns nun schon bekann­ter­wei­se ger­ne Zeit um etwas lecke­res zu Backen. Und dar­um freu­en wir uns euch heu­te die­se köst­li­chen Quit­ten Man­del Buns vor­stel­len zu dürfen.

Fluf­fi­ger Hefe­teig ver­eint sich mit dem bes­ten Quit­ten Gelee unse­rer Freun­de von Schwar­tau, dazu noch Hagel­zu­cker und Man­del­blätt­chen und schon habt ihr den Hin­gu­cker für jede Kaffeetafel.

Herbstliche Pilz Pasta

Heu­te freue ich mich euch einen wei­te­ren herbst­li­chen Rezept­klas­si­ker vor­stel­len zu dür­fen. Für mich gehört er zumin­dest so sicher in den Herbst wie die Weih­nachts­plätz­chen in den Win­ter. Und dar­um möch­te ich euch das Rezept für die­se fei­ne herbst­li­che Pilz­pas­ta nicht wei­ter vorenthalten.

Bei der Pilz­aus­wahl könnt ihr eure liebs­ten Pil­ze ver­ar­bei­ten, denn genau­so habe ich es auch getan. Vor allem ist es mir wich­tig auf fri­sche Pil­ze und Pil­ze der Regi­on zurück­zu­grei­fen. Die­se haben mei­ner Mei­nung nach den bes­ten Geschmack, denn für mich gibt es nicht schlim­me­res als wäss­ri­ge und vor allem geschmack­lo­se Pil­ze zu verarbeiten.

An das Sam­meln von Pil­zen, habe ich mich jedoch immer noch nicht getraut, mir ist das ein­fach viel zu hei­kel, da lass ich dann doch lie­ber die Pro­fis dran.

Kürbis Gnocchi mit Tête de Moine AOP

Den kuli­na­ri­schen Herbst ein­zu­läu­ten macht ein­fach rie­sig viel Spaß. Es geht uns momen­tan ähn­lich wie in der Spar­gel­sai­son, denn im Herbst ist der Kür­bis ein fes­ter Bestand­teil unse­res wöchent­li­chen Spei­se­plans. So kann es ger­ne mal vor­kom­men, dass die­ser jeden zwei­ten Tag ver­kocht, ver­ba­cken oder ander­wei­tig auf unse­re Tel­ler wandert.

Und dar­um ver­ra­ten wir euch heu­te das Rezept für die­se Kür­bis Gnoc­chi mit Tête de Moi­ne AOP und Salbei. 

Ofeneier mit Wildlachs

Ich bin ja immer wie­der auf der Suche nach neu­en Früh­stücks­re­zep­ten. In der Woche gibt es oft den „Stan­dard” wie eine Schei­be Brot mit Auf­schnitt oder Käse, dazu eine Tas­se Kaf­fee. Am Wochen­en­de sieht mei­ne Ein­stel­lung dazu ganz anders aus, denn dann neh­me ich mir lie­bend ger­ne Zeit.

Und damit sich die­se Kate­go­rie auch stän­dig mit tol­len Rezep­ten füllt, habe ich doch glatt ein neu­es im Gepäck. Wie klin­gen für euch Ofen­ei­er mit Lachs, Man­gold, Par­me­san und Ziegenkäse?

Orientalischer Milchreis mit Orangen

Wenn es eine Tra­di­ti­on beim Essen für mich gibt, dann die­se, dass nach jedem herz­haf­ten Gericht dem auch immer eine klei­ne süße Ver­su­chung fol­gen muss. 

Für mich run­det ein Des­sert einen kuli­na­ri­schen Genuss ab. Und weil ich die­se Lei­den­schaft ger­ne mit euch tei­len möch­te, ver­ra­te ich euch heu­te das Rezept für die­sen ori­en­ta­li­schen Milch­reis mit Oran­gen, Zimt, Stern­anis und vie­len ande­ren fern­öst­li­chen Gewürzen.