Pulpo, geräuchterte Paprika, geflämmter Lauch und Röstkartoffeln

Kennt ihr das, es gibt so eini­ge Gerich­te bzw. Zuta­ten die muss man in sei­nem Leben so oft ver­ar­bei­ten und ist ein­fach nicht zufrie­den? So geht es mir mit Tin­ten­fisch, Pul­po oder auch Cala­ma­ren. Sie waren mit mei­ner Zube­rei­tung ein­fach nie so schön zart und ange­nehm in der Kon­sis­tenz, so dass ich nie rich­tig zufrie­den war. Obwohl ich die­se Art von Mee­res­früch­ten wirk­lich sehr liebe.
Und dar­um gibt es heu­te Pul­po, geräucht­erte Papri­ka, geflämm­ter Lauch und Röst­kar­tof­feln in Perfektion. 

Apfel Mille Feuilles

Kna­ckig-süße Äpfel sind bei die­sem Wet­ter doch genau das rich­ti­ge, oder? Und dass man Äpfel nicht nur süß, son­dern auch für herz­haf­te Gerich­te her­vor­ra­gend ein­set­zen kann wisst ihr sicher­lich auch.
Ich bin bei Äpfeln jedoch sehr wäh­le­risch, denn für mich müs­sen sie einen ganz beson­de­ren, in mei­nem Gedächt­nis gespei­cher­ten Geschmack haben. Nicht zu sau­er und nicht zu süß müs­sen sie sein, schön kna­ckig wenn man fest hin­ein­beißt, dies sind mei­ne Kri­te­ri­en für den per­fek­ten Apfel.

Erdbeer Blätterteig Tarte

So, was darf an einem per­fek­ten Mädels­abend kei­nes­falls feh­len? Natür­lich der süße Abschluss zusam­men mit einem kräf­ti­gem Espres­so. Und so soll­te es auch für unse­ren Abend sein.

Noch kön­nen wir die Erd­beer­zeit genie­ßen und sie sind wun­der­bar rot und aro­ma­tisch. Somit müs­sen sie gar nicht gezu­ckert wer­den, also Genuss pur ohne Reue. Na gut der Blät­ter­teig und auch die Joghurt­creme könn­ten sich viel­leicht ein biss­chen auf den Hüf­ten abset­zen, aber durch viel quat­schen und lachen wird das gan­ze ja qua­si wie­der abtrainiert.

Maishähnchen mit Zuckerschotenrisotto

Heu­te ist es soweit, wir ser­vie­ren euch vir­tu­ell den Haupt­gang zu unse­rem gemüt­li­chen Mädels­abend. Es gibt Hähn­chen, rich­tig schön knusp­rig und mit einem super lecke­ren Rub der das Hähn­chen wäh­rend der Gar­zeit wei­ter­hin schön saf­tig hält. Des Wei­te­ren haben wir uns für ein Mais­hähn­chen ent­schie­den. Dazu ser­vie­ren wir euch ein Zucker­scho­ten Risot­to, schön schlot­zig und cremig. 

Salatherzen mit Bacon und im Ofen gerösteten Tomaten

Einen Klas­si­ker zu unse­rer Mädels­aben­dedi­ti­on woll­ten wir euch unbe­dingt vor­stel­len, denn die­ser Salat kommt immer mal wie­der auf unse­ren Tisch. Die kna­cki­gen Salat­her­zen in Kom­bi­na­ti­on mit den wei­chen ofen­ge­rös­te­ten Toma­ten, dem Bacon und einem sam­tig wei­chen Avo­ca­do­dres­sing, las­sen ein­fach jede Freun­din dahinschmelzen. 

Maracuja Kuchen mit dreierlei Milch

Momen­tan habe ich rich­tig Lust mich an den neus­ten Kuchen­krea­tio­nen zu ver­su­chen. Und dar­um gibt es heu­te, ein­fach mit­ten in der Woche ein neu­es Kuchen­re­zept. War­um, weil die­ser Kuchen wirk­lich ratz fatz in den Ofen geht und auch schnell wie­der her­aus­kommt. Darf ich vor­stel­len mein Mara­cu­ja Kuchen mit drei­er­lei Milch und einem ordent­li­chen Schuss Eier­li­kör. So gehört es sich schließ­lich für einen Erwach­se­nen Kuchen oder?

Polpette di melanzane und Tomaten Foccacia

Kuli­na­risch zu ver­rei­sen und auf dem Tel­ler Urlaub zu machen, geht bekannt­lich am schnells­ten. Und so neh­men wir euch heu­te mit ins wun­der­schö­ne Ita­li­en. Mir gefällt die Art zu leben dort sehr, denn das Essen steht dort im Vor­der­grund und es wird sich Zeit dafür genommen.
So wür­de ich es mir auch bei mei­nem neus­ten Rezept, den Pol­pet­te di melanz­ane und mei­nem Foc­ac­cia wünschen.

Köfte im Pitabrötchen dazu Ziegenjoghurt und geröstete Paprika-Creme

Kennt ihr das, man hat rie­sen Hun­ger auf etwas Bestimm­tes und will es unbe­dingt essen?! So ging es mir mit mei­nen Köf­te, ich woll­te sie — unbe­dingt. Aber ich woll­te sie zusam­men mit einem fluf­fig war­men Pide­brot und da Hefe bekannt­lich nicht die schnells­te Zutat in der Zube­rei­tung ist, mus­set ich mich dann doch in Geduld üben. Aber wie heißt es so schön, wenn schon denn schon!

Gebackene Aubergine dazu ein Linsen Kichererbsen Salat mit Datteln und Feta

Wenn es ein Gemü­se gibt um das ich mich in mei­nen Leben stief­müt­ter­lich geküm­mert habe, dann ist es defi­ni­tiv die Auber­gi­ne. Dies liegt wahr­schein­lich dar­an, dass ich bei mei­nen ers­ten Ver­su­chen kläg­lich geschei­tert bin. Aber heu­te habe ich ein tol­les neu­es und vor allem geling­si­che­res Rezept für euch! Wie wäre es mit geba­cke­ner Auber­gi­ne dazu ein Lin­sen Kicher­erb­sen Salat mit Dat­teln und Feta.