Tipsy Dalgona Coffee

Okay es ist end­lich soweit, wir gehen den Dal­go­na Cof­fee Hype vol­le Kan­ne mit! Auf Insta­gram haben wir es bereits ange­teasert und jetzt folgt unser Rezept hier auf dem Blog, ganz Foo­di­stas like natür­lich zum Fiz­zy Fri­day mit einem klei­nen Schuss Kokos­li­kör, ihr habt auch ganz bestimmt nichts ande­res erwartet.

Wir müs­sen geste­hen wir waren skep­tisch ob die­ser Hype um ein Kaf­fee­ge­tränk wirk­lich hält was er ver­spricht, ein­fach, schnell und lecker! Aber genau das sind ja auch Attri­bu­te die zu unse­ren Rezep­ten pas­sen. Also mach­te ich mich das Oster­wo­chen­en­de an die Ent­wick­lung und was soll ich sagen, der Dal­go­na Cof­fee ist nen ziem­lich coo­les Getränk und wer es noch nicht aus­pro­biert hat, soll­te es unbe­dingt tun!

Rhabarber Tiramisu

End­lich haben vie­le unse­rer Lieb­lings Obst- und Gemü­se­sor­ten wie­der Sai­son. Der Früh­ling ist da und so kommt auch wie­der Far­be auf den Tel­ler. Heu­te haben wir ein Rezept mit einem sehr belieb­ten Gemü­se für euch, die meis­ten wis­sen nur gar nicht, dass es sich dabei um ein Gemü­se han­delt, denn vie­le von uns wür­den wahr­schein­lich behaup­ten Rha­bar­ber wäre ein Obst.
Heu­te wer­den wir euch einen Klas­si­ker mit dem gewis­sen Twist vor­stel­len, es gibt ein herr­lich fruch­ti­ges Rha­bar­ber Tiramisu.

Gebackener Porridge mit Traubensaft

Den Mor­gen mit einem ofen­war­men Por­ridge zu star­ten ist ein­fach ein Träum­chen. Schon der Duft unse­res geba­cke­nen Por­ridge mit Trau­ben und Man­deln bleibt den gan­zen Mor­gen in der Nase. Das I‑Tüpfelchen, der Por­ridge wird nicht nur mit Hafer­milch son­dern auch noch mit Trau­ben­saft angesetzt.
Und ist die­se Far­be nicht herr­lich, solch ein Flie­der­ton ist ja qua­si zum niederknien.

Maisbrot mit Fenchelsaat

Kennt eigent­lich jemand von euch die­se Leu­te die Toi­let­ten­pa­pier, Nudeln, Mehl und Hefe bun­kern? Wenn wir uns so in unse­rem Freun­des- und Bekann­ten­kreis umschau­en ist da ein­fach nie­mand und wir ver­ste­hen die­se gan­ze Hys­te­rie ehr­lich gesagt auch nicht! Aber wir wären nicht die Foo­di­stas wenn wir uns nicht stän­dig mit den wich­tigs­ten Food­the­men aus­ein­an­der­set­zen würden.

Aus die­sem Grund haben wir nun ein Rezept für ein Brot ent­wi­ckelt, wel­ches ganz ohne Mehl und Hefe aus­kommt. Denn bei unse­ren Beob­ach­tun­gen in diver­sen Super­märk­ten haben wir eine Mehl­sor­te ent­deckt, mit der die Hams­te­rer wohl nichts anzu­fan­gen wis­sen. Wir dafür umso mehr, es gibt heu­te die­ses fei­ne Mais­brot und es besteht, wel­che Über­ra­schung aus Maismehl.

Frische Pasta mit Rouille, Rucola, Salsiccia und Walnüssen

Wie eini­ge von euch viel­leicht schon auf Insta­gram mit­be­kom­men haben, neh­men wir zum zwei­ten Mal an einer Online-Wein­pro­be teil. Beim letz­ten Mal als stil­le Beob­ach­ter und heu­te als klei­ner Host oder auch Gast­ge­ber für einen wirk­lich tol­len Win­zer. Denn die­se ver­rück­ten Zei­ten sind auch für Wein­bau­er eine gro­ße Her­aus­for­de­rung, geht doch ein Groß­teil der Men­gen an die Gas­tro­no­mie. Und da wir die Wei­ne von Ste­fan Stein­metz zu jeder Gele­gen­heit mit unse­ren Freun­den und Fami­li­en­mit­glie­der ver­kos­ten und von der Qua­li­tät ein­fach über­zeugt sind, haben wir uns gedacht, machen wir das gan­ze doch jetzt ein­fach online.

Dazu gibt es von uns selbst­ge­mach­te Pas­ta mit Rouil­le, Ruco­la, Wal­nüs­sen und Salsiccia. 

Forellen Canapés mit Tête de Moine AOP

Unse­re vir­tu­el­le Foo­di­stas Oster­ta­fel füllt sich von Tag zu Tag und ihr liebt den Tête de Moi­ne AOP genau­so wie wir, dar­über freu­en wir uns sehr. Dar­um haben wir näm­lich direkt noch ein köst­li­ches Rezept für euch ihn Gepäck, nicht nur per­fekt für die anste­hen­den Oster­fei­er­ta­ge, nein auch sonst kann man sich die­se klei­nen Forel­len Cana­pés mit Tête de Moi­ne AOP und einer Creme aus Avo­ca­do und Meer­ret­tich wun­der­bar schme­cken las­sen. Gebe­tet wird der Mönchs­kopf­kä­se auf run­den Pum­per­ni­ckeln. Pum­per­ni­ckel ist ein Voll­korn­brot aus Rog­gen­schrot, das ursprüng­lich aus der west­fä­li­schen Küche stammt, es ist lan­ge halt­bar und wir lie­ben den leicht her­ben Geschmack der wun­der­bar mit der wür­zi­gen Note des Tête de Moi­ne AOP har­mo­niert. Dazu eine Creme aus Frisch­kä­se und rei­fer Avo­ca­do und schon geht das Schlem­men los.

Kohlrabi Carpaccio mit Tête de Moine AOP

Und hier ist doch glatt schon unser nächs­tes Rezept für Ostern. Dür­fen wir vor­stel­len, es gibt ein Kohl­ra­bi Car­pac­cio mit unse­rem liebs­ten Tête de Moi­ne AOP, dazu ein leicht säu­er­li­cher Apfel, ein­ge­leg­te Radies­chen und Pini­en­ker­ne. Gewürzt wird das Gan­ze ein­fach nur mit ein biss­chen bes­tem Oli­ven­öl, Salz, Pfef­fer und Kerbel.

Na wen kön­nen wir damit rest­los über­zeu­gen? Ostern kann kom­men, oder! Wenn ihr noch mehr öster­li­che Inspi­ra­tio­nen braucht, schaut euch ger­ne ein­mal unter der Rubrik „Ostern“ bei uns auf dem Blog um. Hier sind näm­lich schon eine Men­ge Rezep­te zusammengekommen. 

Birnen Walnuss Salat mit Tête de Moine AOP

Wir freu­en uns rie­sig, dass ihr die Lei­den­schaft zu unse­rem Lieb­lings­kä­se so sehr teilt. Auf Insta­gram haben wir vie­le Lie­bes­be­kun­dun­gen für den Tête de Moi­ne AOP erhal­ten und so wer­den wir noch ein­mal dar­in bestä­tigt, rich­ti­ge Genuss­men­schen hier bei uns auf dem Blog und den Social Media Kanä­len unse­re Fol­lower nen­nen zu dürfen. 

Und weil wir stol­ze Käse­pa­ten sind, kommt hier auch schon das nächs­te Rezept für unser vir­tu­el­les Foo­di­stas Oster­me­nü, wir ser­vie­ren euch einen Bir­nen Wal­nuss Salat mit Chi­co­rée und Tête de Moi­ne AOP. Ein wun­der­schön fruch­ti­ges Dres­sing passt hier her­vor­ra­gend und wird von uns noch mit Apfel­saft verfeinert. 

Gebackenes Landei mit gemischtem Salat und Tête de Moine AOP

Eigent­lich hat­ten wir auch in die­sem Jahr ein Foo­di­stas Oster­me­nü geplant, aber es soll­te nun mal anders kom­men. Und auch dar­aus machen wir jetzt das Beste!
Über Din­ge die man nicht ändern kann soll­te man sich auch nicht lan­ge ärgern, son­dern ver­su­chen immer das Bes­te aus der Situa­ti­on zu machen. Dar­um freu­en wir uns rie­sig euch heu­te vir­tu­ell an unse­rem Foo­di­stas Oster­me­nü teil­ha­ben zu las­sen, denn es gibt natür­lich trotz­dem neue Rezep­te, wenn wir die­se auch nicht zusam­men kochen und kre­ieren konnten.
Den Anfang macht die­ses geba­cke­ne Land­ei mit gemisch­tem Salat, dazu gibt es knusp­ri­gen Schin­ken, Radies­chen und natür­lich ganz vie­le herr­lich gedreh­te Tête de Moi­ne AOP Rosetten.

Rote Bete Maultaschen mit Rahmwirsing

Wir freu­en uns in die­sen schwie­ri­gen Zei­ten umso mehr, dass ihr uns wei­ter­hin auf dem Blog besu­chen kommt. Und umso mehr freu­en wir uns euch heu­te wie­der ein neu­es Rezept vor­stel­len zu kön­nen. Es wird far­ben­froh, denn so ver­su­chen wir gute Lau­ne auf dem Tel­ler zu ver­brei­ten. Die­se Rote Bete Maul­ta­schen mit einem köst­li­chen Rahm­wir­sing und Por­ree kom­men da doch wie geru­fen, oder?

Außer­dem gibt es wei­te­re tol­le Neu­ig­kei­ten von denen wir euch heu­te berich­ten wollen!