Pastinakencremesuppe mit geräuchertem Lachs und Caviar

An kal­ten Tagen ist so eine Sup­pe doch wun­der­bar herz­er­wär­mend. Nicht nur dass man sie im Hand­um­dre­hen zube­rei­ten kann, nein wenn man sich noch ein beson­de­res Top­ping über­legt, kann so eine Sup­pe der regel­rech­te Hin­gu­cker wer­den. Unse­re Pas­ti­na­ken­creme­sup­pe mit geräu­cher­tem Lachs und Cavi­ar ist ein hei­ßer Anwär­ter im wahrs­ten Sin­ne des Wortes.

Wildschweingulasch mit fruchtigem Cider

An kal­ten und ver­reg­ne­ten Tagen brauch es Soul­food vom feins­ten, oder wie seht ihr das? Ich lie­be ja die gute alte Haus­manns­kost, denn so bin ich schließ­lich zum Kochen gekom­men. Mei­ner Mut­ter habe ich bereits in frü­hen Jah­re über die Schul­ter geschaut und hat­te eine rie­sen Freu­de dar­an mich irgend­wann selbst am Herd aus­zu­pro­bie­ren. Heu­te mit­ge­bracht aus der Fami­li­en­kü­che habe ich ein köst­li­ches Gulasch.

Rosenkohl Quinoa Bowl

Jetzt, wo der Win­ter Ein­zug hält, braucht es Far­be auf dem Tel­ler. Oder, wie in unse­rem Fall, in der Schüs­sel. Wir fut­tern uns qua­si mit die­ser Bowl gesund, denn genau jetzt geht es doch dar­um vie­le Vit­ami­ne zu sich zu neh­men. Unser Vor­schlag für eine eben­so schnel­le wie gesund­heits­för­dern­de Mahl­zeit: eine Rosen­kohl-Bowl mit Quinoa.

Buch Rezension — Aromenfeuerwerk, Katharina Küllmer

Heu­te habe ich nicht nur ein Rezept im Gepäck, nein es ist auch mal wie­der Zeit für eine Buch­vor­stel­lung. Das zwei­te Buch der wun­der­vol­len Katha­ri­na Küll­mer — Aro­men­feu­er­werk, mei­ne krea­ti­ve Land­kü­che ist erschie­nen und auch hier habt die Gele­gen­heit euch nicht nur Appe­tit zu holen, son­dern auch ein Buch zu gewin­nen. Macht es euch also wie­der ein­mal gemüt­lich in der Foo­di­stas Bücherlounge. 

Cherry Ginger

Von mir gibt es heu­te den fruch­ti­gen Abschluss zu unse­rer Saft­rei­he, köst­lich was man alles so aus Frucht­säf­ten zau­bern kann, oder? Bei mir ist süßer Kirsch­saft in den Shaker gekom­men, aber für mich war klar es braucht einen kräf­ti­gen und her­ben Gegen­spie­ler. Da der Mosow Mule einer mei­ner liebs­ten Geträn­ke ist, und ich ganz beson­ders den leicht schar­fen Ing­wer­ge­schmack lie­be, war schnell klar ein Gin­ger Beer kommt in mei­ne Kreation.

Ofenkürbis mit Lammhackbällchen

Der Herbst ist da, dies kann wohl kei­ner mehr leug­nen und wenn auch ich mir noch einen etwas län­ge­ren Som­mer gewünscht hät­te, bin ich umso glück­li­cher das ganz sai­so­na­le Obst und Gemü­se zu begrü­ßen wel­ches in der gol­de­nen Jah­res­zeit wächst und gedeiht. Alles wird erdi­ger in den Tönen und die Gerich­te die jetzt bei uns auf den Tisch kom­men sind eine klei­ne Spur def­ti­ger, wie schön! Heu­te wird es rich­tig schön exo­tisch und ori­en­ta­lisch auf dem Teller!

Pflaumenkuchen mit Streuseln

Heu­te ist Sonn­tag und es ist mal wie­der Zeit für einen Kuchen, oder was meint ihr! End­lich ist wie­der die Sai­son für vie­le Kern- und Stein­obst Vari­an­ten ange­bro­chen und dar­auf freue ich mich sehr. Ich lie­be ja Hefe­ku­chen in allen mög­li­chen Vari­an­ten und mit die­sem Rezept für einen geling­si­che­ren Hefe­teig macht es auch rie­sig Spaß. Klar so ein Hefe­teig ist manch­mal ganz schön lau­nig, er braucht eine kon­stan­te Tem­pe­ra­tur und will auf gar kei­nen Fall beim Auf­ge­hen gestört wer­den, eine rich­ti­ge Diva also.